Auch wenn das eher ein abenteuerlicher Film ist wo kinder die Hauptrolle spielen - Ist er am Ende schon sehr traurig! - Die Brücke nach Terabithia

...zur Antwort

tschuldigung wenn ich mich en paar mal verschrieben habe , kanns irgedwie nich ändern !!???

...zur Antwort

Hi ich habe den Text kopiert und die BIlder auch ! Die Internetseite hier mal : Google am besten : mia.s everyday stories - da an der rechten seite steht Gebacken drück drauf nd du hast noch mal alles schööner :) ! und du kannst du tollen Komentare lesen !

Es sind : Schneemann-Kekse!

Für 12 Schneemänner brauchst du :

5 Eier, getrennt
250 g Mehl
125 g Margarine
125 g Zucker
etwas Vanille
etwas Zitronenschale
100 g Marzipan-Rohmasse
1 EL Amaretto
etwas Kakao (zum Backen)
etwa 200 g Puderzucker
1 Packung Marzipan-Karotten
etwas Kuvertüre

Beim Eier trennen 2 Eiweiß beiseite stellen, die benötigt Ihr für den Zuckerguss. Die restlichen 3 Eiweiß könnt Ihr dann anderweitig verbacken, z. B. für Makronen o. Ä. Die 5 Eigelbe zusammen mit dem Mehl, der Margarine, dem Zucker, der Vanille und der Zitronenschale zu einen glatten Teig verarbeiten. Diesen dann auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Glas 12 Kreise ausstechen. Bei vorgeheizten 200° C etwa 10 Minuten backen und auskühlen lassen.

Das Eiweiß steif schlagen, den Puderzucker einrieseln lassen und mit dem entstandenen Guss die Plätzchen bestreichen. Die Marzipan-Karotten in der Mitte als Nase platzieren. Marzipan mit Amaretto und Kakao verkneten. Wieviel Kakao man braucht, kann ich nicht genau sagen. Die Masse soll halt schön dunkel werden. Dann 12 Kugeln daraus formen und halbieren. Jeweils links und rechts eine Halbkugel als Ohrenwärmer platzieren und nun den Guss trocknen lassen. Dann die Kuvertüre schmelzen und entweder in einen Gefrierbeutel füllen, von dem Ihr eine winzige Ecke abschneidet, oder noch besser: eine spezielle Deko-Tube verwenden. Gibt es z. B. immer mal wieder bei Tchibo. Dann den Bügel der Ohrenwärmer aufmalen, außerdem die Augen und den Mund. Trocknen lassen und fertig. :)

Ich hatte noch etwas Teig und auch Zuckerguss übrig und habe dann noch ein paar Tannenbäume gemacht:

Den Zuckerguss habe ich dafür einfach grün eingefärbt und weiße Zuckerkugen als Baumschmuck verwendet. :)

...zur Antwort

Naja , ich wil sie nicht fragen weil es mir peinlich ist zu fragen den ich will ein kostenloses o.b starterpaket !?

...zur Antwort

Wurst,gekochte Nudeln, gekochten Reis, gekochte Kartoffeln

ohne Salz. #### !!!

(Kohlenhydrate würd ich aber sehr selten machen ( mind. nur 1-mal in 2-wochen ) , da Katzen hauptsächlich viel tierisches Eiweiß brauchen) .

Ansonsten mal ein Teelöffelchen Quark, Hüttenkäse, Butter, Sahne, Naturjoghurt, laktosefreie Milch,... Je nachdem was sie halt mögen, jede Katze ist da anders.

Viel spass mit der katze :))

Lg

...zur Antwort