= 0,3y^2

y^5/y^3 = y^2 (einfach die y oberhalb und unterhalb vom Bruchstrich streichen)

minus durch Minus ist plus

1,2 / 4 => mit 5 erweitert, da 0,2 mal 5 gleich 1 => 6/20 = 3/10 = 0,3

und somit 0,3y^2

jetzt brauchen wir nur das was hinter dem = bei dir steht 😉

...zur Antwort

Also vom Handy würde ich auf Grund des begrenzden Bildschirms und der "bescheidenen" Eingabemöglichkeiten abraten.

Es reicht der vorinstallierte Editor von Windows. Du benötigt Kenntnisse in (x)HTML/CSS und je nachdem wie "dynamisch" das Ganze sein soll ev. noch PHP/MySQL. HTML/CSS dürfte aber für die Erste reichen ;-)

...zur Antwort

Ja das ist möglich und "versteckt" sich bei Excel unter der Formatierung, denn Excel rechnet nicht mit €, $ oder Kartoffeln, sondern lediglich mit Zahlen, d.h. das €-Zeichen oder sonstwas wird einfach hinten rang gehängt. Die Formatierungseinstellung erreichst du, wenn du die die entsprechende Zelle markierst und rechte Maustaste drückst.

zum Beispiel: A1: 3 (verkaufte Postkarten) B1: 0,7 (Preis einer Postkarte) C1: eingeben: =A1*B1

dann rechte Maustaste drauf > Zellen formatieren > Zahlen > Währung fertig

...zur Antwort

Da du weder sagst, ob du männlich oder weiblich bist oder wie alt du bist, ist es recht schwierig zu sagen, ob das ausreicht ;-) Ich (m,>20, 2m) esse wesentlich mehr ;-)

...zur Antwort

Als Laie wirst du keinen Erfolg haben. Es ist auch auf Grund des Sicherheitsaspekts dringend davon abzuraten.

...zur Antwort

Hi,

versuchs mal die Datei als *.jpg abzuspeichern. Btw: Sei nicht enttäuscht, wenn die Qualität des Druckes nicht allzu gut ist..

...zur Antwort

Das liegt an deiner Browsereinstellung und hat nix mit HTML zu tun.

 

Grüße

...zur Antwort

Ja es wird klar. Klingt gut.

...zur Antwort

Du stellst als erstes eine Gleichung nach y um (es ist dabei egal welche es ist..). Diese umgestellte Gleichung setzt du in die Andere ein, du eliminierst sozusagen y und erhälst somit x.

Es handelt sich hierbei um ein lineares Gleichungssystem.

...zur Antwort

Die Java Hilfe hilft: http://download.oracle.com/javase/1.3/docs/api/java/awt/Graphics.html

;)

> abstract void drawString(String str, int x, int y)

> Draws the text given by the specified string, using this graphics context's current font

> and color.

Ich habe einfach mal angenommen, dass du mit AWT programmierst.

...zur Antwort

Wenn du so smart bist, wie du sagst, dann ist es meiner Meinung nach die beste Entscheidung auf dem Gymnasium zu bleiben und nach deinem Abitur zu studieren.

...zur Antwort

Ein Münzensammler ist übrigens ein Numismatiker :-)

...zur Antwort

in java würde man das eher über pattern lösen (observer-pattern z.b.) ich bin ein freund des databinding (propertyChangeSupport) von eclipse 3.0

Ev. gibt es sowas auch in C++?

...zur Antwort