Ich bin eine Schülerin der 4 Klasse eines Gymnasium. Ich habe gute noten, meine Stärken sing besonders Mathematik, Kunst, Chemie und ich bin sehr gut in Sprachen(mit 13 spreche ich bereits 4 Sprachen perfekt, und nur 1 davon ist meine Muttersprache(Deutsch). Da das erste, Mathematik, meine größte stärke ist, war ich bis vor kurzem fest dazu entschlossen nach der 4 Klasse in eine Handelsakkademie zu wechseln, da dort ja eng mit Mathematik verwandte Gegenstände gefördert werden. Doch unsere Professorin hat vor kurzem ein Seminar besucht, bei dem eine Bankmanagerin anwesend war, welche gesagt hat, dass eine bank lieber AHS-Absolventen anstellt, als Handelsakkademie-Absolventen. Am Anfang hab ich dies einfach verdrängt, und es für eine Lüge gehalten, doch nach und nach setelle ich mir die Frage ob es vielleicht doch so ist.
Meine Frage: Wenn ich in Zukunft, eine Tätigkeit ausüben will, die etwas mit Wirtschaft und Rechnungswesen zu tun hat(z. B. Steuerberater) sollte ich dann lieber in eine Handelsakkademie wechseln, oder lieber im Gymnasium bleiben.
Und meine 2. Frage: Viele meinen, dass ich wenn ich in eine HAK wechsle, meine anderen Stärken(diese wurden oben genannt) vernachlässigen werde. Finden sie das auch so, oder denken Sie, dass ich lieber meine größte Stätke fördern solllte. Oder finden Sie, dass meine anderen Stärken in einer HAK nicht vernachlässigt werden