Deinstalliere den Treiber von Windows, trenne dann auch den Drucker vom PC, starte den PC neu. Nun nimmst du den Original-Treiber und installierst den, während dessen fragt das Programm dann das du den Drucker wieder verbinden sollst und erst dann verbindest du das USB Kabel wieder und die Installation geht weiter. Nur so geht das. Dabei siehst du auch ob der Treiber vom Hersteller überhaupt Win 7 und vorallem 64 bit tauglich ist. Suche besser beim Hersteller deines Druckers nach aktuellen Treibern.

...zur Antwort

Warum stellst du deine Fragen doppelt und dreifach? Reicht nicht einmal. Jeder müllt das Forum nach Lust und Laune voll.

...zur Antwort

Die 9er ist ne Betaversion, sorry, was hat das aufm Arbeitsrechner zu suchen. Dass das mal Probleme bringen kann ist vorprogrammiert. Einmal gehts einmal wieder nicht. Betaversionen sind für schlaue Tester die dann an MS ein Feedback geben was noch Probleme bereitet. Wenn du es dennoch nicht lassen kannst, dann lade den nochmal neu.

...zur Antwort

Du brauchst die Windows CD und wählst dann Reperaturfunktion aus, dann repariert der das wieder.

...zur Antwort

Sorry, aber recht viel Schwachsinniges liest man hier. Es gibt noch sehr wenig bis gar keine Software die über 4 GB Ram braucht, also wirst du da nie ein Geschwk-Schub feststellen! Das umsteigen lohnt eigentlich nur wenn wirklich alle Hardware eindeutig 64bit können und auch mit den frischen Treibern eingebunden sind. Es gibt verdammt wenig Software die 64bit nutzt. Momentan gibt es da vorallem Bildbearbeitung und Videobearbeitung, auch kleinere Programme wie WinRAR bieten das schon. Es wird aber rasant mehr werden, sodass man wenn man eh einen neuen PC haben will/muss, auf jeden Fall umsteigen kann. Ältere PC's sollten wirklich bei 32bit bleiben. Zumal mein PC jetzt mit RAID 0 läuft und das bringt erst wirklich was.

...zur Antwort

Ich will sagen das du nicht alles übers Wlan abwickeln kannst. Dann lass doch beide drinnen und mache ne zusätzliche Kabelverbindung der Rechner und gut ist's. Wo ist das Problem, nirgends, ich erkenne keins!

...zur Antwort

Wie blöd, verstellt es sich selber und fragt dann blöd, man oh man.

...zur Antwort

Nein das geht nicht! Entweder nutzt du über Wlan das Internet oder aber eine kommunative Lanverbindung! Du kannst aber mit deinen beiden Rechner folgendes machen: Einer geht über Wlan ins Netz (internet) an diesen schließt du dann zum anderen ein normales CAT5 Netzwerkkabel an und kannst dann zusätzlich über ICS das Internet auf den anderen noch (duchschleifen) so sage ich das jetzt mal, kannst dann aber auch Daten umherschieben. Beide rechner werden dann mit einer eigenen IP versehen. Ich kann dir das jetzt hier nicht alles aufschreiben das sprengt den Rahmen, schaue über google. Ich mache das öfter so und es funktioniert super. Hast du keine Lust dich immer an den rechnern anzumelden, dass muss aktiv sein sonst geht es nicht, nutze das Programm LanFS. Nun viel Spass beim einrichten.

...zur Antwort

@bernadkaiser , seine Antwort war die beste. Die ersten beiden labern wieder ein Mist zusammen, ihr habt Glück, wenn ich hier moderieren würde, würde ich hier bedingungslos aufräumen.

Und google Mal, dass du es lernst wie man mit einer Suchmaschine umgeht. Denn dieses Thema ist sehr komplex und nicht wirklich mit 2-3 Worten zu erklären.

...zur Antwort