Antwort
Hallo, alte Brötchen schon trocken werden lassen und dann reiben, das beste und preiswerteste Semmelmehl seit eh und jeh. Was in handelsüblichem "Paniermehl" wirklich drin ist weiß bestimmt nur der Hersteller, zum richtigen panieren, z.B. Schnitzel, Blumenkohl, Fischfilet etc., gibt es nur selbst gemachtes Semmelmehl. Manchmal mache ich auch "Arme Ritter", alte Brötchen in Scheiben schneiden, in einer Mischung aus geschlagenem Ei,Zucker und etwas flüssiger Sahne, gut durchweichen und dann in Butter, Butterschmalz ausbraten, gaaaaanz lecker mit Vanillesauce oder Schlagsahne. Viel Spass und guten Appi.