Antwort
Ist es womoeglich die "Metonymie"?
Das sagt Wiki: Die Metonymie (griechisch μετωνυμία metonymía ‚Namensvertauschung‘, ‚Umbenennung‘, lateinisch metonymia, auch denominatio oder transnominatio) ist eine rhetorische Stilfigur, bei der ein sprachlicher Ausdruck nicht in seiner eigentlichen wörtlichen Bedeutung, sondern in einem nichtwörtlichen übertragenen Sinn gebraucht wird: Zwischen der wörtlich bezeichneten und der im übertragenen Sinn gemeinten Sache besteht dann eine Beziehung der Kontiguität, das heißt der Nachbarschaft oder realen sachlichen Zusammengehörigkeit (proximitas).
Eine Bestaetigung von einem Germanisten waere aber noch wuenschenswert. ^^