Du brauchst dir keine Sorgen machen, du gehst ja ins Kino um einen Film zu schauen und nicht um zu essen. Dass du momentan eine Art Magersucht hast, dass hat jetzt mit deiner Frage nichts zu tun, aber darum solltest du dich auch kümmern, denn wenn Du sagst, du hast Angst etwas zu essen, dann ist das schon bedenkenswert. Trotzdem zurück zu deiner Frage, mach dir keine Gedanken.

...zur Antwort

Du solltest ehrlich zu deinen Eltern und besonders ehrlich zu dir selbst sein! Es ist nicht immer leicht selbst zuzugeben, dass man zu wenig für den Erfolg gemacht hat - und der Erfolg ist hier eine gute Abschlussnote auf dem Zeugnis bzw. mal ein guter Abschluss. Jetzt steht das Zeugnis und du kannst nichts dran ändern, darum versuche nicht im Selbstmitleid zu versinken sondern nehme dir für das nächste Jahr mehr vor und motiviere dich! Jeder hat mal eine Phase in der Schule, wo es nicht so läuft wie man sich das wünscht und dann ist es wichtig, dass man wieder auf die richtige Spur kommt. Vielleicht solltest du dir deinen Tagesablauf anders einplanen, nach der Schule erstmal alle Hausaufgaben machen, lernen und dann erst den TV anmachen. Eventuell auch Nachhilfeunterricht. Nachhilfe heißt nicht immer gleich, dass man schlecht ist und deshalb Hilfe braucht, auch sehr gute Schüler nehmen sich Nachhilfe, damit sie noch besser werden.

Viel Glück

...zur Antwort

du bewirbst dich immer mit deinem höchsten abschluss. heisst, wenn du abitur machst, bewirbst du dich natürlich auch mit deinem abiturzeugnis, da ein abizeugnis viel besser ist als anderer abschluss!! studieren kannst du sowieso nur mit einem abitur, darum musst du dich beim studium auch mit deinem abizeugnis bewerben. wenn du eine ausbildung machen willst, wollen die ausbildungsstellen oft mehrere zeugnisse haben um sich einen eindruck von deinen letzten jahren zu machen, das steht aber dann in der bewerbung beschrieben welche zeugnisse sie von dir haben möchten.

gruss

...zur Antwort

Das ist sicherlich überall unterschiedlich. In der Regel solltest du alles können und wissen und deshalb kann es auch passieren, dass dein Fahrlehrer dir alles beibringt und dich auch alles machen lässt. Ich musste z.B. einige Male tanken, aber an tanken ist ja wohl nichts schlimmes, das packst auch Du. Was oft vorkommt ist z.B., dass man den Öl-Stand messen soll, aber auch das ist wirklich eine machbare Sache. Das hört sich am Anfang alles kompliziert an, aber du musst kein Spezialist in Sachen Autos sein um das zu können. Bei den Prüfungen kommen allerdings meist nur die üblichen Dinge ran wie:

-Gefahrenbremsung -Einparken vor - und rückwärts -Wenden -eventuell Fahrt auf der Autobahn

Gruss

...zur Antwort

Meine Katze bringt auch oft Tiere mit nach Hause. Vor allem Mäuse und kleine Vogel. Du solltest einschätzen wie schwer das Tier verletzt ist. Wenn das Tier schon offene Wunden hat und sich kaum noch bewegen kann, dann solltest du, so hart es auch klingt, das Tier erlösen. ABER BITTE NICHT EINFACH IN DEN MÜLL WERFEN UND DORT STERBEN LASSEN !!!! Denn das wäre unfair und das Tier würde leiden. Wenn ich meiner Katze die Maus klaue und merke, dass die Maus noch fit ist, dann fange ich sie in einer kleinen Schachtel und bringe sie dann raus in den Wald und dort lass ich die Maus wieder frei. Wenn die Maus jedoch nur noch am Boden liegt, schon angebissen oder sogar Gliedmaßen verloren hat, dann solltest du erbarmen haben und das Tier wie gesagt erlösen. Wenn du dir ganz unsicher sein solltest, dann bleibt auch immer noch der Tierarzt. Jedoch solltest du beachten, dass der sich sicherlich nicht um jede kleine Maus kümmert, sondern ein großer Vogel der noch Überlebenschancen hat, der hat dann sicherlich auch Vorrang.

Jede Minute zählt !

...zur Antwort