Hallo KittiK, hat sich denn die Linie beim gestrigen testen nochmal verstärkt? Wie ich deine Worte interpretiere, sollte das Ergebnis "deutlich" positiv sein, oder?
Wenn deine Periode weiterhin ausbleibt ist die Wahrscheinlichkeit jedenfalls hoch und du darfst hoffen. - Oder verstehe ich dich falsch und es wäre grade nicht der richtige Zeitpunkt für eine Schwangerschaft?

Ich hoffe mal mit dir, dass es jetzt wirklich so ausgeht, wie du dir das eben wünschst!
Mathilda 😊

...zur Antwort

Hallo, was bedeutet für dich denn unregelmäßig? Dass du die Pille zwar jeden Tag, aber nicht immer zum gleichen Zeitpunkt genommen hast? Es gibt ja für jede Pille entsprechend "Spielräume" in der Einnahme oder auch wenn sie mal direkt vergessen wird. Das kannst du ja genau in deiner Packungsbeilage nachlesen!

Mit der Pille, hat die Blutung in der Einnahmepause, also auch die Stärke der Blutung, zwar keine konkrete Bedeutung, jedoch können Schmierblutungen schon auf eine "Hormonverwirrung" durch unregelmäßige Einnahme hinweisen. Aber da kannst du dir wirklich nur beim Frauenarzt oder durch einen Schwangerschaftstest Klarheit verschaffen. Dazu solltest du bis etwa 18-20 Tage nach deinem letzten GV warten, weil erst bis dahin das HCG (Schwangerschaftshormon) sicher im Urin nachweisbar wäre.

Spürst du denn Symptome, wie Brustspannen, morgendliche Übelkeit, übermäßige Müdigkeit oder sonst irgendwas komisches?

LG Mathilda 🙂

...zur Antwort

Hallo Max,

wenn deine Freundin am Samstag ihre Tage kriegen sollte, dürfte die Wahrscheinlichkeit, am Tag davor schwanger zu werden, ziemlich gering sein.

Da der weibliche Zyklus aber sehr empfindlich ist (besonders bei ganz jungen Mädchen), kann er durch äußere Einflüsse wie Krankheit oder Stress auch schnell einmal durcheinander kommen und den Eisprung verschieben! Und... auch bei nur intimen Kontakt, könnte es in der fruchtbaren Zeit zu einer Schwangerschaft kommen.

Das Zyklusgeschehen funktioniert so: 
Die 1. Phase ist die Zeit vom ersten Tag der Periodenblutung bis zum Eisprung. In dieser Phase reift die Eizelle heran. Die Zeit unmittelbar vor dem Eisprung, bezeichnet man als „fruchtbar“. Da die Eizelle 12-18 Stunden befruchtungsfähig ist, rechnet man rund 1 Tag nach dem Eisprung noch zur fruchtbaren Zeit hinzu. Also nur 3 Tage im Zyklus (Eisprungtag + ein Tag davor und ein Tag danach) kann eine Frau schwanger werden! 

Die erste Zyklusphase ist von Frau zu Frau ganz unterschiedlich lang. Weil jeder Körper ja „individuell tickt“.

Die zweite Phase im Zyklus ist die Zeit vom Eisprung bis zum 1. Tag der Periode und dauert von Frau zu Frau ziemlich gleich lang, nämlich 12-16 Tage.

Wie du merkst ist es ziemlich knifflig, die fruchtbaren Tage einzuschätzen. Jedoch durch genaue Zyklusbobachtungen und Aufzeichnungen können sie durchaus bestimmt werden! 😉

Die Pille danach wird schnell genommen, weil man es für die letzte und sicherste Möglichkeit hält, nicht schwanger zu werden. Leider bringt sie aber auch oft ganz schön Probleme für den Hormonhaushalt und das Gleichgewicht einer Frau. Und das manchmal eben ganz umsonst!? Ist das alles verständlich für dich?

Hat deine Freundin ihre Periode denn am Wochenende bekommen?

Melde dich doch, wenn du noch Fragen hast!
Mathilda

...zur Antwort

Hallo, ich kann aus deiner Frage nicht ganz genau ersehen, ob du vor dem intimen Kontakt geduscht hattest, oder erst danach!? Wenn "frische Spermien" an/in die Scheide deiner Ex-Freundin gelangen konnten, kann es zu einer Befruchtung kommen. Hast du aber vorher schon geduscht und bist nicht erneut mit deinen Spermien in Berührung gekommen, kann auch nichts passieren!

Macht sich denn deine Ex-Freundin auch irgendwie Sorgen oder bleibt ihre Periode aus?

...zur Antwort

Hallo Maria,

hast du denn meistens die Tage vor deiner Periode Unterleibsschmerzen? Also, während der Periode stößt der Körper der Frau die Gebärmutterschleimhaut, die sich während des vergangenen Zyklus aufgebaut hat, ab, weil sich keine befruchtete Eizelle eingenistet hat. Die Periode tritt also nur ein, wenn du nicht schwanger bist!

In der Frühschwangerschaft können aber auch manchmal leichte Blutungen auftreten - Ursache ist meist die Hormonumstellung wegen der Schwangerschaft. Diese Blutungen können zudem so vorkommen, dass sie genau zum Zeitpunkt der Monatsblutung eintreten, so dass sie leicht mit der Periode verwechselt werden. Sie sind in dem Fall aber wesentlich schwächer, meist sind es nur sehr leichte, helle Blutungen und nach ein bis zwei Tagen wieder vorbei.

Wenn deine Periode nun ganz normal, wie immer, kommt, kannst du sehr davon ausgehen, nicht schwanger zu sein! Wäre es für dich denn jetzt eher unpassend oder wünschst du dir vielleicht ein Kind?

Wenn du magst, kannst du auch auf der Seite von profemina org einen Online-Schwangerschaftstest machen. Da erfährt man natürlich nicht: ja oder nein. Geht ja nicht online. Aber: Du bekommst gute Informationen, wie du das, was du spürst, einschätzen kannst und wann ein Test sinnvoll ist und so. 🙂

Liebe Grüße von Mathilda

...zur Antwort

Hallo, es kann alles sein... ein Test zeigt dir leider erst 19/20 Tage nach dem in Frage kommenden Geschlechtsverkehr ein verlässliches Ergebnis, denn das Schwangerschaftshormon (HCG) bräuchte in der Regel so lange, um im Urin nachweisbar zu sein.

Brustschmerzen und Müdigkeit sind allerdings Symptome, die auch bei vielen Frauen vor der Periode auftreten. Kennst du das nicht? Und Gewichtszunahme in so frühem Stadium spricht irgendwie auch nicht für schwanger... also ich denke, deine Periode wird kommen!

Schreibst du wieder wie's ist?
Liebe Grüße von Mathilda 🙂

...zur Antwort

Hallo Pauline,

ich habe das Gefühl, du bist gerade sehr verunsichert, dass tut mir echt leid! Wie lange nimmst du die Pille denn schon? ...noch nicht so lange, oder?

Mit der Pille nimmst du ja täglich Hormone zu dir, an die sich dein Körper erst gewöhnen muss. Jede Frau reagiert da anders. Die Bauchschmerzen und graue Blutung können jedenfalls daher kommen, dass sich dein körpereigener Hormonhaushalt mit den zugeführten Hormone auseinandersetzen und irgendwie neu einpendeln muss. Das kann schon eine Weile dauern – und es ist auch möglich, dass die Blutung mal ausbleiben kann. Bei Einnahme der Pille, kannst du dich jedenfalls nicht nach deiner Blutung orientieren ob du schwanger sein könntest oder nicht. Es ist nämlich keine normale Periode, sondern nur eine künstlich herbeigeführte Hormonentzugsblutung während deiner Pillenpause!

Wenn du dich also beunruhigst, kannst du dir nur durch einen Schwangerschaftstest Klarheit verschaffen. 18 - 20 Tage nach dem GV kann er dir ein verlässliches Ergebnis anzeigen. So lange solltest du mit testen warten, da das Schwangerschaftshormon erst dann "sicher" um im Urin nachweisbar wäre! Sonst kann es sein, dass du schwanger bist, der Test aber noch negativ zeigt...

Da du aber die Pille immer regelmäßig eingenommen hast, ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass du jetzt schwanger bist. 😊

Hilft dir das weiter?

Hab' noch einen guten Tag!
Mathilda

...zur Antwort

Hey, wie geht's dir denn inzwischen? Machst du dir noch Sorgen, wegen eurer Kondom-Panne? Ein paar Tage dauert es noch, bis du sicher testen könntest... oder ist vielleicht deine Periode gekommen?

Hab' einfach grade an dich gedacht!
Mathilda 🤗

...zur Antwort

Hallo Bene,

immer wenn ihr Geschlechtsverkehr habt, ist eine Schwangerschaft nie ganz ausgeschlossen, denn eine 100% Verhütung gibt es nicht und wie die Pille danach wirkt ist einfach auch schwer einzuschätzen.

Wenn sie eingenommen wird, bevor der Eisprung war, was man eigentlich nicht genau weiß, wird die Eireifung gebremst und der Eisprung verschoben. - Sollte der Eisprung aber grade schon gewesen sein, kann es trotz Pille danach zu einer Befruchtung kommen.

Zu einer Zyklus-App... sie geht immer nur von einem Durchschnittswert aus und kann leider nicht genau vorhersagen, wann wirklich die fruchtbare Zeit stattfinden wird. Manchmal kann es sehr früh im Zyklus sein, z.B. schon einige Tage nach der Periode und manchmal eben erst später. Der weibliche Zyklus reagiert sehr empfindlich auf alle möglichen inneren und äußeren Einflüsse (besonders bei ganz jungen Mädchen), die eine App einfach nicht mitberechnen kann!

Hat denn deine Freundin die Pille danach am Samstag noch eingenommen?

Es bleibt jetzt leider erstmal abzuwarten bis sie testen kann. 19/20 Tage nach dem GV zeigt ein normaler Urin-Schwangerschaftstest ein sicheres Ergebnis an. Wenn er also nach so langer Zeit negativ ist, dann ist auch nichts passiert! 😊

Mathilda

...zur Antwort

Hey, wie geht es dir inzwischen? Hast du eigentlich die Pille danach noch eingenommen? Wenn ja, hoffe ich, dass du keine großartigen Nebenwirkungen spürst.

Es wird ja noch eine Weile dauern, bis du sicher testen kannst. So eine Zeit der Ungewissheit ist nicht leicht auszuhalten. Viel Kraft und Geduld! 

Mathilda

...zur Antwort

Hallo, es kann echt alle möglichen Gründe haben, dass deine Periode jetzt auf sich warten lässt. Stress und psychische Belastung ist oft die Ursache für viele körperlichen Beschwerden. Könnte es vielleicht sein, dass du dich sehr anspannst weil du mit deinen Tagen überfällig bist? Da ihr ja mit Kondom verhütet habt, ist eine Schwangerschaft eher unwahrscheinlich. Aber ja, ausgeschlossen ist es auch wieder nicht, denn 100% Sicherheit gibt es ja nie!

Hast du denn schon getestet? 19/20 Tage nach dem GV wäre das Schwangerschaftshormon (HCG) schon sicher im Urin nachzuweisen und sollte der Test negativ ausgefallen sein, kannst du dich auch darauf verlassen, dass du nicht schwanger bist! 😊

Oder ist vielleicht deine Periode gekommen?

Schreibst du wieder wie's ist? Ich hoffe und wünsch' dir jedenfalls, dass du inzwischen Klarheit hast und dich hoffentlich wieder entspannen kannst!

Mathilda

...zur Antwort

Hey liebe Leviackermann,
ist "Flo" deine Zyklus-App?
Leider kann eine App nicht genau vorhersagen, wann wirklich deine fruchtbare Zeit ist/war. Manchmal kann es früher im Zyklus sein (z.B. schon einige Tage nach der Periode), manchmal auch erst spät. Der weibliche Zyklus reagiert ja oft auf alle möglichen inneren und äußeren Einwirkungen, was eine App eben nicht wissen kann.

Hast du denn die "Pille danach" eingenommen?
Da sie nicht verschreibungspflichtig ist, nimmt man sie oft nur aus Panik. Und oft eben auch ganz umsonst...

Einen Test könntest du jedenfalls 18-20 Tage nach dem GV machen. Vorher gibt es meistens kein verlässliches Ergebnis, da das Schwangerschaftshormon (HCG) in der Regel so lange bräuchte, um sicher im Urin nachweisbar zu sein.

Aber vielleicht hast du dir die Pille danach gar nicht geholt und bekommst in den nächsten 14 Tagen ganz normal deine Periode. Somit wäre eine Schwangerschaft ausgeschlossen. Aber da bleibt jetzt im Moment echt nur abwarten...

Ich drücke jedenfalls meine beiden Daumen, dass es gut ausgeht, wie du jetzt auch vorgegangen bist! 🤗
Mathilda

...zur Antwort

Hallo, ist denn inzwischen deine Periode gekommen?

Es kann schon mal sein, dass eine Schwangerschaft ganz früh wieder abgeht weil vielleicht irgendwas nicht gepasst hat... dann muss sich der Zyklus erst wieder neu finden und die Menstruation lässt erstmal auf sich warten.

Wünschst du dir denn ein Kind?
Ich hoffe jedenfalls, dass du jetzt weißt, ob du schwanger bist oder nicht!

Herzliche Grüße dir,
von Mathilda

...zur Antwort

Hallo Denisemara,

unter 16 Jahren kann's schon sein, dass du zu einer Abtreibung das Einverständnis deiner Eltern brauchst. Dafür ist die Einschätzung des Arztes entscheidend, ob dir die körperliche und mögliche psychische Tragweite eines Schwangerschaftsabbruchs bewusst ist und du auch verantwortlich mit dieser Entscheidung umgehen kannst.

Bist du denn schwanger? Vielleicht fragst du ja auch nur mal vorsichtshalber... oder?

Mathilda

...zur Antwort

Hallo FanilleVanille,

verstehe deine Gedanken, denn richtige Sicherheit gibt's mit der Pille danach ja auch nie. Und das stimmt, es kann auch sein, dass man sie manchmal einfach völlig umsonst nimmt. 🤔

Um zu verstehen, wie die Pille danach wirkt, muss erstmal klar sein, was da im Körper abläuft und wo die Pille danach "anpackt" - oder eben nichts "erwischt".

Ist also schon eine befruchtungsfähige Eizelle vorhanden oder in zeitlich erreichbarer Nähe (wenn die Überlebensdauer der Spermien von 2-5 Tagen miteingerechnet wird), wirkt die Pille danach ab dem Zeitpunkt der Einnahme! Die Eireifung wird verzögert und der Eisprung "verschoben". Das könnte bei dir der Fall sein!

Die Eireifung setzt sich dann aber erneut fort und eine Schwangerschaft kann durch weiteren Geschlechtsverkehr in den folgenden Tagen eintreten.

Jedenfalls bekommt der Körper mit der „Pille danach“ auf einmal eine hohe Dosis an Hormonen und im weiteren Verlauf kann es zu Störungen und Zyklusunregelmäßigkeiten kommen. Das ist oft ziemlich irritierend und kann echt dauern, bis dann endlich die erlösende Periode kommt.

Verlässlich testen könntest du jedenfalls in 18-20 Tagen. Das Schwangerschaftshormon (HCG) wäre dann sicher im Urin nachzuweisen und wenn der Test negativ ist, kannst du dich vielleicht schneller wieder entspannen 🙂.

Hilft dir das erstmal weiter?

LG Mathilda

...zur Antwort

Hallo Hamdilj,

so eine Drohung ist manchmal schnell dahingesagt, wenn sich jemand total hilflos fühlt. Ich vermute, dass der Typ mit der Vorstellung, Vater zu werden, absolut überfordert ist und einfach nur denkt, vielleicht so aus der Nummer irgendwie wieder rauszukommen!? Jedenfalls, einem der lügt und betrügt, dem würde ich sowas erstmal auch nicht glauben... ich hoffe, "Sonja" lässt sich von dieser Aussage nicht zu sehr unter Druck setzen!?

Unterstütze sie 🤗 ! Wenn sie ihr Kind bekommen möchte, sollte sie jedenfalls dabei bleiben! Hat sie die Schwangerschaft denn erst bemerkt, als die Beziehung schon beendet war? ...weil du schreibst, sie heult ihm nach.

Ich find's schön, dass sie dich als Kumpel hat und du ihr helfen willst. Im Moment ist es vielleicht einfach nur gut, wenn du für sie da bist und sie mit dir über alles reden kann. Hat sie sonst auch noch Familie, die sie unterstützen und hinter ihr und dem Kind stehen? - Ach ja und nur noch diese eine Frage, ...kennst du denn den Typen selbst auch? 🤔

...zur Antwort

Heyi, wie geht's dir denn inzwischen? Ist der braune Ausfluss jetzt hoffentlich wieder weg?

Gedankengrüße an dich!
Von Mathilda 🙋🏼‍♀️

...zur Antwort
Trotz Pille schwanger/ weniger Blutung?

Guten Morgen ihr Lieben, ich habe ein kleines Problem was mich nicht schlafen lässt wie man sieht.

Ich nehme seit 2 Jahren die Pille von Daylette, laut meiner Frauenärztin soll es eine eher schwächere sein. Die Pille hat nicht so wie andere eine 7 tägige Pillenpause, sondern nur eine Pause von 4 Tagen in der aber trotzdem täglich andere Präparate eingenommen werden, die die Abbruchblutung auslösen.

Ich hatte diesen und Ende letzten Monat nach langer Zeit wieder GV mit meinem neuen Partner. Ich nehme meine Pille immer sehr zuverlässig, maximal mit 5-10 Minuten Verspätung. Vergessen hab ich in den 2 Jahren auch noch nie eine.

Auch mit meiner Abbruchblutung hatte ich nie Probleme. Ich habe immer eine sehr starke Blutung die am 3. Tag der anderen Präparate einsetzt.

Gestern war dieser 3. Tag und ich habe nur eine sehr leichte Blutung, vielleicht einen Teelöffel voll. Keine hellrote oder braune, sondern ein sattes rot wie sonnst auch. Auch habe ich die typischen Schmerzen wie bei einer Periode, bei mir sind es starke Krämpfe und Rückenschmerzen. Ich fühle mich gleich, nur eben dass ich weniger Blutung habe. Ich muss dazu sagen dass ich in den letzten Monaten meine Pillenpause öfters verschoben habe, was auch ein Grund sein könnte. Großen Stress/ Streit in der Familie und psychische Probleme habe ich zudem auch noch. In der Packungsbeilage steht, dass die Blutung schwach ausfallen kann. Bei keiner Blutung ( was ja bei mir nicht der Fall ist) kann es ein Hinweis auf eine Schwangerschaft sein.

Ich bin wirklich sehr verzweifelt und könnte heulen. Ich würde ja gerne beim Frauenarzt anrufen, aber aufgrund von Corona ist es sehr schwierig einen Termin zu bekommen. An einen Schwangerschaftstest traue ich mich einfach nicht ran.

Ich hoffe ihr könnt mich mit guten Nachrichten/ Erfahrungen beruhigen und bedanke mich herzlich.

...zum Beitrag

Hallo Melissa,

bei Einnahme der Pille, hat die Blutung in der Pillenpause, also auch die Stärke der Blutung, einfach keine Bedeutung. Da kannst du dir wirklich nur beim Frauenarzt oder durch einen Schwangerschaftstest Klarheit verschaffen. Dazu solltest du aber bis etwa 18-20 Tage nach deinem letzten GV warten, weil erst bis dahin das HCG (Schwangerschaftshormon) sicher im Urin nachweisbar wäre (falls eine Schwangerschaft bestehen würde). Vielleicht kann dir ja dein Freund oder eine beste Freundin beistehen!?

Die Wahrscheinlichkeit dass du schwanger bist, ist eher gering. Einfach auch, weil ja sonst alles wie immer ist und in deinem Beipackzettel auch steht, dass die Blutung manchmal schwach ausfallen kann. Der weibliche Zyklus ist einfach sehr empfindlich und je nachdem welche Einflüssen dich "um dich rum und in dir drin" bewegen, kann sich das durch Blutungsstörungen oder Zyklusunregelmäßigkeiten auswirken.

Ich wünsch' dir, dass es dir möglichst bald besser geht! Was könnte dir denn gut tun, um dich von all dem Stress irgendwie wieder regenerieren zu können?
Wenn dich ein Frauenarzt-Besuch beruhigen würde, bekommst du bestimmt zeitnah einen Termin, wenn du angibst Schmerzen zu haben. (Die hast du ja grade auch wirklich wegen deiner Abbruchblutung 😉.)

Schreib' gerne wieder, wenn du dazu noch Fragen hast😊!
Mathilda

...zur Antwort

Hey Leggo, offenbar lässt deiner Freundin die Sorge, vielleicht schwanger zu sein, einfach nicht los. Und für dich ist es natürlich auch schwierig, sie zu beruhigen. Wie auch!?
Es tut mir echt leid, dass das negative Testergebnis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht ganz verlässlich ist. Mit testen solltet ihr halt noch knapp zwei Wochen abwarten. Ich weiß... dass kann sich eeewig hinziehen 😟.

Brustziehen könnte zwar auf eine Schwangerschaft hindeuten jedoch bei Einnahme der Pille kann das auch daher kommen, weil die Pillenhormone dem Körper ja eine SS vortäuschen. - Also erstmal kein Stress!

LG, Mathilda

...zur Antwort

Hallo Sniperrrfox,

wie du die Lage beschreibst sollte schon alles im grünen Bereich sein 😊. Lies doch nochmal sorgfältig im Beipackzettel deiner Pille nach, was zu "Durchfall" steht. Ich denke, um die Wirkung zu mindern müsste es schon krasser (flüssiger) Durchfall gewesen sein. Aber das sollte auch so drin stehen. Ansonsten frag' vielleicht bei nächster Gelegenheit mal deine/n Gyn. dazu.
Ein kleines Risiko beim GV besteht natürlich immer, auch wenn man ganz korrekt verhütet. 100% Sicherheit gibt es leider nie. Du kannst in gut zwei Wochen mal einen Test machen, wenn du weiterhin unsicher bist.
Ich gehe aber davon aus, dass alles gut ist!

Liebe Grüße dir,
von Mathilda

...zur Antwort