Dafür ist Gipsputz ideal.Du benötigst 1 Sack a 30kg.Im Baumarkt Marke Knauf MP 75 Maschienenputz. Ca 7 Euro.Zu verputzende stelle staubfrei machen,dann mit Wasser leicht anfeuchten.Den Putz dann plastisch anrühren und dann mit Kelle und Glätter auf die Wand auftragen.Dann nach einiger Zeit ca 30 Min mit einer Kardätsche(oder stabieler Holzlatte etc.) abziehen,so das alter und neuer Putz gleich eben sind.danach mit dem Glätter eben gläten. Wenn der Putz dann so nach 1 Stunde ca. fast hart ist ,also den Finger sollte man noch eindrücken können,schwämmtst du dann die Fläche mit einem Handschwamm für Gipsputz mit kreisender Hand. Das ganze noch mal bischen antrocknen lassen,dann kannst du den Putz endglätten.Falls dir das alles ein bischen zu viel ist,dann frage doch einen Kumpel der das schon mal gemacht oder gesehen hat! Denn was nützt dir der beste Kommentar wenn man doch nicht weis wie  und was. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

es gibt bei HSE 24 eine Srühflasche gegen allerlei Ungeziefer.Dies Mittel habe ich auch.Mann besprüht  die Stellen wo sie nicht sei sollen,zb Türen Fenster usw. Das hält bis zu 6 Monate. kann ich nur empfehlen.Denn ich habe einen Garten und da sind ja wohl mehr Spinnen als zu Hause. Nun habe ich sie nicht mehr.

...zur Antwort

das neue Stück klebt man am besten mit Acryl ein,aber lass ein bischen Platz so etwa 5mm.Acryl kann man auch überstreichen.Was die Grundierung angeht ,da giebt es im Baumarkt günstiege 5 Liter Kanister.lass dir keine teure aufschwatzen denn für das was du vor hast ist die genau richtig.die Gipskartonplatte ist stark saugend,darum grundiert man sie vorm tapetzieren.ich hoffe ich konnte dir einen guten Rat geben.

...zur Antwort

ich habe BullGuard 9.0 .war beim kauf einer externen Festplatte schon drauf aber nur für 1 Jahr.Kannst das auch aus dem Netz bekommen.

...zur Antwort