Bei dem Bewerbungsgespräch für eine Ausbildung erwartet niemand, dass du große Vorkenntnisse haben solltest.
Aber in der Regel wird eine gute Mathe, Deutsch und Englischnote erwartet.

Wenn möglich auch das Fach Informatik und eine gute Note dadrin.
Dazu solltest du Sachen wissen über:
- Pc aufbauen. Welche Teile hat ein Pc und gaaanz grob was wo hingehört
- Was ist RAM /ROM /SSD
- Was ist ein Netzwerk
- Was ist ein Server / wie funktioniert es
- Was sind Programmiersprachen? 2-3 Beispiele vom Namen kennen. C++ / C# / Java.
- Wie verbindet man Telefone?

Und fürs Bewerbungsgespräch generell auf folgende Fragen vorbereiten:
- Warum sind die Noten (deutsch.englisch,mathe) schlecht?(falls vorhanden)
- Warum wollen Sie Systemintegration und nicht Anwendungsentwicklung?
- Wie kamen Sie auf Informatik generell?
- Haben Sie einen PC zuhause? Wenn ja, was machen sie zuhause damit?
- Wissen Sie, was Sie in der Ausbildung erwartet?
- Was sind Ihre Stärken, Schwächen?
- Haben Sie schon Erfahrungen in dem Bereich (Praktikum)?!
- Was arbeiten Ihre Eltern oder was halten die von dem Beruf ?(würde ich nichts zu sagen, weil geht die nix an, was Eltern machen)
- Was machen Sie sonst in der Freizeit?

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach verdienen Informatiker mehr. Ist aber vollkommen abhängig, in welchen Betrieben man den Beruf ausübt.
Manchmal verdienen auch beide Berufe gleich. Aber dass ein Elektrotechniker mehr bekommt, als ein Informatiker im gleichen Betrieb, hab ich noch nie gesehen.
(Bin Informatikerin).
Du solltest dir aber im Klaren sein, dass das zwei vollkommen unterschiedliche Berufe sind und bevor du dich entscheidest, solltest du dich genau informieren, was man bei den beiden Berufen macht.

...zur Antwort

Bei manchen Shops ist es tatsächlich möglich nur mit der Iban einzukaufen. Als Gast anmelden , IBAN angeben und fertig.
Dann ist das ein Lastschriftverfahren und es wird dir die Summe vom Konto abgebucht.
Meiner Erfahrung nach kann man Lastschriften von der Bank aus NICHT zurückholen.
Hatte mal einen Betrugsfall, wo jemand von meinem Konto etwas abbuchen lassen hat und die Bank sagte sie könne nichts machen.
Danach hab ich mit dem Shop hin und her und er hat mir später die Kohle zurückgeschickt, aber müssen tut er das glaube ich nicht,.

Also abbuchen direkt geht nicht, aber man kann mit dem Geld dann teils online shoppen...

Aber da sollte man sich lieber von der Bank beraten lassen. Das ist nur das, was mir mal passierte.

...zur Antwort

Hast du einen Beleg, dass du die Ware zurück geschickt hast?

Wenn ja, die Mahnung ignorieren.

Generell scheint das eindeutig ein Betrüger zu sein...

...zur Antwort

Zustellung bis Arbeitsende heißt einfach, dass sie einmal vorbeikommen und wenn keiner da ist, wars das. Solange steht bei der Verfolgung aber meist noch nicht, dass der Zustellversuch fehlgeschlagen ist.

Normalerweise kommen die nicht am gleichen Tag wieder.
Gab es bei mir noch nie..

Also vielleicht nächster Versuch morgen?

...zur Antwort

Theoretisch schon. Nur wie sollen sie denn INS Haus kommen wenn keiner da ist.
Wenn das so ein "offener Bereich" ist, dann geht das.

Wenn du vorhattest ein Schlüssel zu verstecken und die sollen den nehmen und das Paket ins Haus bringen, dann nicht. (Und wäre auch etwas doof denen das Haus mit Schlüssel anzuvertrauen).

...zur Antwort
Inkassogebühren problemlos ignorieren (Klarna / coeo)?

Hallo,

habe Ende Mai bei ASOS bestellt und wollte den Betrag dann in Raten an Klarna abbezahlen, so wie ich es bereits aus vorherigen Käufen kannte.
Habe die erste Ratenzahlung dann auch fristgerecht überwiesen. 

Gewundert habe ich mich dann als die erste Mahnung von Klarna kam in der stand, dass ich nicht bezahlt habe und sie mir Verzugskosten berechnen. Die Mahnung habe ich angehängt.
Jedenfalls steht oben "Ratenkauf ab ...", weshalb ich diesen Betrag dann fristgerecht überwiesen habe.
Dann kam einige Zeit später ein Schreiben von coeo Inkasso, welche den gesamten Restbetrag und zuzüglich Verzugskosten, Verzugszinsen und eben eine Inkassogebühr einforderten. Habe dann den offenen Restbetrag (ca. 350 €) zuzüglich Verzugskosten und -zinsen an Klarna direkt überwiesen und auf dem Schreiben von coeo Inkasso angekreuzt, dass ich bereits bezahlt habe.
Nun kam heute ein Schreiben, dass das geprüft wurde und ich eben erst nach deren Aufforderung bezahlt habe, weshalb ich noch die ca. 70 € hohen Inkassogebühren bezahlen muss - was ich halt definitiv nicht einsehe, WEIL es meiner Meinung nach klar war (auch schon durch konkludentes Handeln), dass ich in Raten bezahlen möchte und diese eben auch immer fristgerecht überwiesen habe.

Man muss dazu sagen, dass ich Klarna irgendwann zwischen erster Mahnung und Überweisung des Restbetrages kontaktiert habe und diese meinten, dass sie nichts mehr damit zu tun haben und dass man hätte die Rechnung in einen Ratenkauf umwandeln müssen (wovon nichts auf der Mahnung steht).

Kann ich die Inkassogebühren problemlos ignorieren und weiterhin nicht bezahlen?
Habe mehrfach gelesen, dass das gehen soll, allerdings hatte noch niemand das gleiche Problem wie ich.

...zum Beitrag

Die Inkassogebühren musst du leider erstmal bezahlen. Weil die holen sich das Geld von den Menschen ab, ob du willst oder nicht.
Sowas zu ignorieren endet meist in viel teureren Katastrophen.
Ich habe es auch mal etwas ignoriert, aber es wurde nur teurer und teurer...

Da du die erste Gebühr normal bezahlt hast, denke ich du hast vielleicht ein Fehler im Verwendungszweck ? Jedenfalls schien Klarna die Zahlung nicht mit deinem Konto verbunden zu haben. Vielleicht auch deren Fehler...

Aber Inkasso ist jetzt eingeschaltet und du musst es zahlen. (Hatte sowas damals auch mal...-.-)

Wenn du sie bezahlt hast, dann würde ich nochmal Kontakt zu Klarna aufnehmen und sagen sie sollen suchen, ob sie die erste Überweisung zu deinem Konto damals hinzugefügt haben.
Wenn sie das irgendwie verschlammt haben und du eigentlich alles richtig gemacht hast und keinen Schreibfehler im Verwendungszweck hattest oder so, dann kannst du dir vielleicht die Inkassogebühren von 70€ bei Klarna zurückholen, weil es deren Schuld war.

...zur Antwort

Schonmal anrufen und per Telefon würde gehen.

Bei mir war es allerdings damals so, dass ich auch mit Stellen zugebombt wurde (alles nur Stellen, die weit weg waren oder was komplett anderes als mein Gebiet) und dann hab ich mir beim Amt ein Termin besorgt und denen gesagt, welche Angebote sie mir bitte nicht schicken sollen und von da an bekam ich eher die passenden Stellen zugeschickt.

Wenn ich irgendwo Zeitdruck hatte, habe ich per Telefon schonmal Kontakt aufgenommen so weit es ging.

(ich war nur kurzzeitig 3-4 Monate arbeitslos und bin im ALG2 Verfahren gelandet, weil ich frisch aus dem Abitur kam und mir kurzfristig meine Ausbildungsstelle abgesagt wurde)

...zur Antwort

Puh hatte auch mal sowas, aber da war es nur 1 Jahr her, als unerwartet das Inkasso kam. Und da musste ich nachher für Stadtwerke bezahlen, was meine damalige Mitbewohnerin anscheind nie gemacht hatte und wegen beider Namen im Vertrag, war ich dann dran.... Die andere war nicht mehr zu erreichen...
Ich weiß nur leider echt nicht, wie es nach 5 Jahren ist.
Zumal du die Unterlagen nicht mehr hast...

Jemand sagte was zu Verjährung hier. Google da mal etwas nach..

...zur Antwort

Wenn bei Amazon bei einem Artikel ein Preis angezeigt wird, ist das fast immer der günstigste Preis von allen Händlern.
Wenn du mal auf das Feld "Neu & Gebraucht" klickst, siehst du dass der Preis von vorher der Preis des billigsten Händlers aus "Neu" ist.
Wenn jetzt jemand diesen Artikel im gleichen Moment wegkauft und dieser Händler dann ausverkauft ist, zeigt es ab nun den Preis vom zweiten Händler an , dazu der neue Händlername...

...zur Antwort

Ja du musst dein Zeugnis vorzeigen.
Das liegt nicht daran, dass sie Noten sehen wollen, sondern es geht darum dass die sehen es ist ein ABSCHLUSSzeugnis.
Also von wann bis wann hast du da welchen Abschluss gemacht.

Daher legt ihr eine Kopie vor, damit die sehen du hast die Schule beendet und fertig :)

...zur Antwort

Ich weiß gar nicht, wie oft in Unternehmen die neuen Arbeitgeber wirklich die alten anrufen...
Aber für den Fall der Fälle würde ich zb sowas schreiben:
"Zur Zeit arbeite ich in einem mittelständigem Unternehmen als ....."

Aber kann natürlich sein, dass es im Bewerbungsgespräch dann genauer hinterfragt wird. Theoretisch musst du dem neuem Unternehmen ja keine Antwort geben, wo du vorher warst, aber das kommt wohl auch ziemlich schlecht rüber.

...zur Antwort

Hast du etwa deine Ware schon versendet, bevor er bezahlt hat=?
Bitte mehr Info.

...zur Antwort

Da man seine Mailadresse meistens nicht so einfach ändern kann, weil etliche Instituten diese bereits brauchen, würde ich empfehlen die Newsletter bei allen abzubestellen.
Da kommen vielleicht manchmal ncoh neue, aber dann diese auch abbestellen und irgendwann kehrt wenigstens etwas Ruhe ein und es sind vielleicht pro Woche nur noch 1-5 nervige Mails und damit kann man leben denke ich.

Aber denk mal drüber noch, ob es eine größere Plattform gibt, bei der du dich mal angemeldet hast, die deine Mailadresse verteilen könnte.

Ich habe aktuell ein riesen Problem mit CHECK24. Ich habe damals darüber einen Stromvertrag abgeschlossen. Hatte nichtmal ein Account oder so bei CHECK24, sondern nur etwas über diese Plattform bei einem Stromanbieter einen Vertrag abgeschlossen.
Offenbar hat CHECK24 meine Daten dennoch gesammelt und dann anschließend verkauft. Ich werde SEIT MONATEN-.- von blöden Nummern Tag und Nacht auf dem Handy angerufen und ebenso mit Mails zugespamt. Es kam sogar schon Post nach Hause, das heißt meine Adresse haben sie auch schon. Natürlich habe ich die am Telefon ständig zur Sau gemacht, bis eine Dame mal so dumm war mir mitzuteilen, dass meine Daten von Check24 verkauft wurden.
Daher weiß ich jetzt was abgeht.... Vielleicht hast du sowas ähnliches ja auch gemacht und von da aus, werden deine Daten dann verkauft.

...zur Antwort

Bei Tankstellen will einfach niemand seine Quittung haben und deswegen sind die Verkäufer es nicht gewohnt, wenn es doch einer will.

Hab selbst mal in einer Tankstelle gearbeitet und bevor man 100mal am Tag fragt, ob sie eine Quittung wollen und dann noch von den Kunden komisch angeguckt wird, fragt man einfach gar nicht.
Bei mir wollten im Schnitt vielleicht 4 Menschen pro Woche die Quittung haben...Von keine Ahnung wie vielen Hunderten...

Bei mir wurde nicht vom Chef oder irgendwem gesagt, dass ich welche verteilen soll oder sie nicht verteilen soll, sondern die Verkäufer haben nach eigenem Gefühl entschieden.

...zur Antwort

Eine ganze Serie --> LOST
Flugzeugabsturz und Menschen stranden auf einer Insel
Richtig geil

...zur Antwort

Das kann jetzt echt alles mögliche sein.... Zudem weiß man auch nicht, was dein beruf ist und bei manchen Berufen gibts natürlich noch 100 Möglichkeiten mehr, was es sein könnte.
Es könnte eine Unterschrift sein, dafür dass du in einem Thema belehrt wurdest, eine Unterschrift ob du zur Weihnachtsfeier kommst, eine Unterschrift ob du einverstanden bist mit den Datenschutzregelungen, eine Unterschrift ob du an einer Messe teilnehmen willst und noch vieeeeel mehr.
Vermutlich wird es aber absolut nichts schlimmes sein.

...zur Antwort

Also ich kenne es nur so, dass Menschen andere Menschen mehr kritisieren, wenn sie sich lange kennen.
Das heißt bei Eltern und Kindern wird viel kritisiert, bei Geschwistern sowieso und bei langen Freundschaften auch.
Gelobt wird häufig da, wo man die Menschen nicht lange kennt.
z.B. wenn jemand auf meiner Arbeit seine Ausbildung bestanden hat und ich ihn eigentlich kaum kenne, dann lobe ich ihn dafür.
Denjenigen würde ich aber nicht kritisieren...

Bei der Beziehung zwischen Eltern und Kindern wird also viel kritisiert. Gleichzeitig sollten die Eltern natürlich auch ein Mittelmaß finden und die Kinder zwischendurch loben. zB bei guten Schulnoten. Dadurch zeigen sie denen dann, dass sie streng sind, aber das Kind trotzdem lieben können.

Im echten Leben geht es aber natürlich den meisten Kindern so, dass sie mehr gemecker als nette Worte hören.

Achja und Einzelkinder werden immer mehr gelobt und verwöhnt, als wenn viele Kinder im Haus sind.

...zur Antwort

Ich stimme den meisten zu, dass du nach 2 Monaten wahrscheinlich nicht weißt wie es läuft und evtl. das kein Mobbing war.

Aber falls doch ist es gut, dass du raus bist.
Natürlich wärs jetzt wohl der schlauste Weg, wenn man der Chefin die Wahrheit sagt, aber verstehe wenn man sich das nicht traut...
Außerdem hast du es dir bei dem Laden wahrscheinlich eh versaut.
Das heißt entweder du redest trotzdem mit ihr und bist da raus, dann kann sich den anderen Ärtzen erzählen du bist ein Lügner
Oder du redest nicht mit ihr und sie kann den anderen Ärtzen erzählen, dass du nach 2 Monaten gekündigt hast und in psychologische Behandlung gehst.

Ist beides unschön.
Ich würde jetzt einfach was neues suchen und hoffen, dass die untereinander nicht gesprochen haben....

Und für nächste Mal merk dir, dass du keine Gründe hättest angeben müssen und wenn du doch welche sagst, dann sag einfach dir wurde eine andere Stelle angeboten oder du willst dich nach einem Laden umsehen, der mehr zu dir passt.
Irgendwas , hauptsache nicht gleich sowas krasses, was dir eventuell die ganze Zukunft versaut.

Falls es irgendwann so kommt, dass du bei einem neuen Arbeitgeber eingestellt wurdest und er das auf einmal erfahren sollte, dass du sagtest du gehst in Behandlung usw. , dann erzähl ihm halt dass du dort gemobbt wurdest und dich nicht getraut hast mit den Leuten dort zu reden.
Dann erzähl da nicht gleich die nächste Lüge, die alles doppelt so schlimm macht.

...zur Antwort