Ich habe an der Hochschule Fresenius in Köln studiert und bin absolut zufrieden gewesen. Zu der Frage ob privat oder staatlich: 

Wenn du so wie ich eher praktisch veranlagt bist und die Nähe zu den Dozenten suchst, dann kann ich durchaus die private Hochschule empfehlen. 

Andersherum kommt die staatliche Hochschule in einem Bewerbungsgespräch bestimmt besser an. Hier ist man aber nur "einer von vielen". Was nicht weiter schlimm ist, aber bei uns konnte man den Dozenten auch nach der Vorlesung noch ansprechen und mit ihm sogar ein Bierchen trinken gehen, um weitere Fragen zu klären.

...zur Antwort

Grundsätzlich gibt es sehr viele schöne Jagdgebiete in Europa. Die meisten deutschen Jäger reisen nach Ost-Europa, weil die Bestände von Reh- und Rotwild sehr stark sind und die Landschaften zugleich unglaublich weit und schön. 

Doch es gibt auch andere, wunderbare Jagdgebiete. Zum Beispiel die Gamsbockjagd in Österreich. Hier kannst du die Alpen genießen und gleichzeitig auf weite Entfernung auf die Jagd gehen. 

Wenn es dich eher in den englischsprachigen Raum zieht, empfehle ich dir eine schöne Jagd nach Schottland. In Schottland gibt es ebenfalls kapitale Rotwildvorkommen und die Schotten setzen viel wert auf Nachhaltigkeit. 

Also zusammengefasst: 

- Ungarn
- Polen
- Österreich
- Schottland 

All das sind schöne Jagdgebiete. Wenn du dich über Jagdreisen noch mehr informieren möchtest, empfehle ich dir die Seite www.jagdschreisen.org. Da gibts super Informationen über die jeweiligen Jagdländer!

...zur Antwort