Danke für die schnellen Antworten...hab ich schon irgendwie vermutet, aber zu einem der Läden ist von mir etwas weiter (keine Sorgen, haben tun wir davon genug^^) also danke^^

...zur Antwort
nur mit mir selbst

klar red ich mit mir selbst, aber ich denk mir keine Personen aus oder stell mir vor nen Freund ständ vor mir. Ich denke das macht fast jeder, aber wenn man sich dafür Personen ausdenkt sollte man vielleicht mal zum Psychater

...zur Antwort

youtube gehört zu Google also musst du dich nur bei Google anmelden, dann bist du automatisch auch bei youtube drin. Oder vielleicht liegts an der Aktivierungsmail

...zur Antwort

das hängt von vielem ab. Zuerst musst du wissen was du alles auf deinem Player haben willst. Viele können heute ja auch Videos abspielen, willst du das auch haben. Wenn ja, dann reichen selbst 8GB nicht aus. Für die Musik musst du wie schon gesagt wissen was du alles auf dem Player haben willst. Ich hab ca. 2200 Titel, die brauchen schon so 10-15 GB

...zur Antwort

Stimmt das Video wurde mit Adobe Flash gemacht. Ich hab die CS 4 Version davon, ist allerdings nicht ganz billig (Ich habs von meinem Dad). Wenn du sowas ähnliches machen willst, empfehle ich dir den Pivot Stickfigure Animator! Da kannst du vergefertigte Figuren bewegen, neue runterladen oder selbst herstellen. Hier nen Link: http://pivotforum.de/showthread.php?tid=923

...zur Antwort

nein, es geht nur um die Dateien auf dem iPod. Wenn dein Problem ist das deine Musik schrott ist oder sowas dann versuchs doch einfach mal mit dem Trick aus der Anleitung: zuerst die "Tastensperre" einschalten, dann aus und dann lange die OK-taste und die Menü-Taste drücken bis das Apple-Logo kommt (mit der Menü-Taste bin ich nicht sicher, versuch einfach alle vier Tasten durch)! Wenn das nicht hilft mach dei "harte" Lösung und stell ihn wieder auf Anfang

...zur Antwort

Also, zuersteinmal besteht jedes Element aus einer unterschiedlichen Atomart, welche sich grundsätzlich in Masse und Durchmesser unterscheiden. Ansonsten wäre ja alles aus dem gleichen Stoff. Bei Rutherford bin ich mir nicht sicher, allerdings meine ich er hätte nur bewiesen dass Atome größtenteils aus Nichts bestehen. Das M-Orbit kann 18 Elektronen aufnehmen, allerdings ist jede Hülle schon mit 8 Elektronen stabil, weshalb die Edelgase immer 8 Außenelektronen haben. Nur die Elemente der Nebengruppen haben mehr Elektronen in der äußeren Schale, das ist allerdings ein anderes Thema.

...zur Antwort

Du kannst natürlich auch die Akkorde auf der E-Gitarre spielen. Am besten stellst du den verstärker auf eine "cleane" Einstellung. Allerdings ist eine E-Gitarre eigentlich mehr für Powerchords und Riffs gedacht...

...zur Antwort

hmmm, stimmt....war grade verwirrt weil mein freund was anderes meinte...thx

...zur Antwort

Da hilft wie so oft ein guter Rat:

Frag Papa Google und wenn der keine Antwort kennt oder einfach nur rumspinnt, kannst du zu Tante Yahoo gehen und sie fragen!!!

...zur Antwort

Kanada... kein Scherz!!! Flüge dahin kosten nicht viel, wenn du sie früher buchst (willst ja wahrscheinlich erst im Winter fliegen, oder???) und die Skigebiete dort sind alle sehr viel günstiger als in den Alpen, weil dorthin immer die reichen Bonzen aus der EU fahren. In Kanada gibts das nicht so viel, weil es dort einfach so viele Skigebiete gibt... Ich empfehle das größte Skigebiet der Welt (mehr als 500 Pistenmeilen) in Kanada!!!!!!!!!!!1xD

...zur Antwort