Was passiert mit Haus und Geld bei Scheidung

Hallo,

ich habe mal eine Frage, wer kann mir weiterhelfen bzw. wer hat vielleicht (leider) schon die Erfahrung machen müssen und weiss darüber Bescheid ?.?

Ich bin Verheiratet und habe zwei Kinder. Wir haben uns ein Haus gekauft welches nicht allzu teuer war und zum Glück auch schon abbezahlt ist. Das Haus wurde zum Teil finanziert durch einen Wohnungsverkauf, welche aber nur mir gehörte. Das heisst ich habe so ca. 90.000 Euro mit in die Ehe gebracht. Meine Frau hatte kein Guthaben, hatte somit nichts in die Ehe gebracht. Jetzt ist es ja so, dass die 90.000 Euro in unserem gemeinsamen Haus stecken. Was passiert jetzt aber wenn die Ehe geschieden wird? Wer bekommt das Haus bzw. wer darf in dem Haus bleiben und wer muss raus?? Und wie wird das finanzielle geregelt?

Meine Frage ist nun: Soweit ich weiss ist es doch oft so dass der Mann ausziehen muss und die Frau in dem Haus bleibt, da sie die Kinder hat. Was passiert dann aber mit den 90.000 Euro die ich mit in die Ehe gebracht habe??? Wenn die Frau sich quer stellt und unbedingt in dem Haus bleiben will und sich auf keine gütliche Einigung einlassen will, sind die 90.000 dann verloren???

Vielleicht spielt das noch ne Rolle, dass meine Frau Beamtin ist und so um die 2000 Euro pro Monat verdient. Was ja bedeuten könnte, dass man ihr finanziell das bestimmt zumuten könnte. (weil so wie ich schon mal mitbekommen habe, wenn man der Frau finanziell nichts zumuten könne, auch weil sie die Kinder hat, wirds schwierig).

Bin ich jetzt Pleite, oder kann ich mein Geld welches ich vor der Ehe hatte irgendwie Retten ?????

Vielen Dank schon mal an alle die mir weiterhelfen können Gruss Kevin

...zum Beitrag

hallo, zu welchem anwalt sollte ich da gehen, der mich beraten soll. scheidungsanwalt oder irgend n anderer. ich meine ist ja nur n beratungsgespräch ????

gruss

...zur Antwort