Das lohnt sich nicht..

nein wieso willst du dir die haare glätten ???? und bei deinen haaren kannst du sie ja cuh einfach mal glatt föhnen ???

...zur Antwort

nein wieso sollte es auch ? man kann manchmal bei anderen sprachen wörter verstehen die ähnlich klingen wie in der eigenen sprache aber das was du dir da zusammenreimst ist höchstens was für nen 3 klassigen film

...zur Antwort

kühlen und zum hausarzt gehen, wenn der arm gebrochen ist schickt der dich ins krankenhaus

...zur Antwort

kommt drauf an wie heftig, ich hab auch allergie gegen katzen und leider auch asthma .... wenn man keine luft mehr bekommt sofort raus an die luft... generell keine katze streicheln und sich dann ins auge die nase oder an den mund fassen.. wenn man rote flatschen am körper bekommt ins bad gehen und hände und arme waschen und dann weg von den katzten.... wenn die augen rot werden und man schnupfen bekommt ist das nicht weiter schlimm einfach nur hände waschen und von den katzen fern bleiben. wenn man das vorher weiß vil einfach nur anti allergikum nehmen und dann hat mans leichter

...zur Antwort

als ob dein mitbewohner total blöd wär .... mal drüber nachgedacht das er was für dich empfindet und du nutzt das einfach aus..

...zur Antwort

´nichts gegen dich aber du wirkst nicht gerade selbstbewusst.... wenn du die jungs eh nicht mags warum willst du sie beeindrucken. zieh das an worauf du lust hast und wenn dich jemand scheiße anmacht guck ihn dir an und ich wette mit dir das auch du was findest das aus deiner sicht nicht optimal ist.

...zur Antwort

ich würde mal sagen, dass das stichwort dazu "neid" lautet. oder eben das gefühl stärker zu sein als jemand anderes. wenn jemand auch aus eigener sicht besser aussieht und vorteile hat, und z.b. intelligent ist möchte man das nicht wahrhaben und versucht es den anderen madig zu machen. wenn etwas fehlerhaft ist ( aus eigener sicht ) denkt man das man macht hat, denn man trifft oftmals wunde punkte anderer menschen, das verschafft einem selbstbewusstsein und lenkt von sich selbst ab fals das auch nicht perfekt ist (aus eigener sicht)

...zur Antwort

komplimente die mit seinem körper zusammenhängen. aber mach nicht zu oft aufdringliche komplimente das nervt iwann. bewerte eure dates (war heut voll schön, will dich wiedersehen.... sowas ) oder sag ihm einfach das du ihn vermisst dann brauchst du keine komplimente zu machen

...zur Antwort

sag ihm das du nicht antwortest wenn er nicht vorher antwortet oder wechsel das thema ?? so schwer ist das ja nicht ....

...zur Antwort

das du a) nichs mit ihr zu tun haben willst, weil du fast nicht mit ihr sprichst, kurze antworten wirken abweisend oder b) das du total auf sie stehst aber zu feige bist auch nur den mund aufzumachen.

tipp: wenn daraus mehr werden soll solltest du mal anfangen mit ihr zu reden, so wird das nämlich nie was auch wenn sie dich mag

...zur Antwort

immer schön lächeln ;) zuzwinkern und einfach mal zu ihm gehen und ein bisschen smalltalk halten. check ihn aus, aber erzähl nur recht wenig von dir, mach dich interessant, wenn du ihm gleich deine biographie vorlegst, wirst du langweilig. jungs wollen neues erkunden, so scheiße es auch klingt ;) und handynummern austauschen. und ein date ausmachen, aber bloß nicht ins kino. da sitzt ihr nur und guckt euch stumm den film an. lieber eis essen gehen oder einfach durch die stadt bummeln, vielleicht auch zusammen auf ne party gehen und spaß haben.

...zur Antwort

reden !!! und defintiv nicht mehr mit ihm rummachen bevor das nicht geklärt ist. der verhält sich wie ne männliche Schlampe und nutzt dich nur aus. So leid es mir tut, aber ich glaube nicht das er es mit dir ernst meint und ich glaube auch das sich das nicht mehr ändert. Vergiss ihn, auch andere mütter haben schöne Söhne :D

...zur Antwort
Warum wird es einem fast immer negativ ausgelegt, wenn man auf seine Vorbildung hinweist?

Hallo,

mir fällt sehr oft auf, dass man bei Diskussionen (vor allem im Internet), eher an Glaubwürdigkeit verliert, wenn man auf seine Vorbildung, das Diskussionsthema betreffend, hinweist, als das man an Glaubwürdigkeit gewinnt.

Das läuft meist auf einer von drei Schienen ab, wovon ich die Erste noch verstehen kann, ich die Zweite irrelevant finde und die Dritte sich meiner Logik komplett entzieht.

1.) Es wird einem von dem Diskussionspartner gesagt, dass er nicht glaubt, dass man XY studiert hat und man im Internet ja viel erzählen kann.

2.) Es wird einem vom Diskussionspartner gesagt, dass man ja nur mit seiner Bildung protzen will.

3.) Es wird einem vom Diskussionspartner gesagt, dass es vollkommen irrelevant ist, ob man (z.B. bei einer Diskussion über physikalische Phänomene) Professor für Physik ist oder Klofrau.

Muss man sich gar für seine Vorbildung schämen? Früher habe ich öfter auf mein Studium hingewiesen, aber mittlerweile mach ich das so gut wie gar nicht mehr, weil ich mir dann denke "Ach was solls, das wird ja doch wieder zu deinen Ungunsten ausgelegt."

Der erste Teil meiner Frage wäre, was ihr meint, warum das so ist (und der würde gelöscht werden, weil es eine Diskussionsfrage ist).

Der zweite Teil meiner Frage ist, ob man es in Diskussionen unterlassen sollte auf seine Vorbildung (natürlich in dem Gebiet, das gerade zur Diskussion steht) hinzuweisen um seine Argumente zu untermauern und zu zeigen, dass man nicht im luftleeren Raum argumentiert oder ob man durchaus darauf hinweisen sollte. (Das könnte gelöscht werden, weil es auch als Diskussionfrage ausgelegt werden könnte.)

Damit das nicht gelöscht wird hier meine dritte Frage.

Was ratet ihr mir? Auf mein Studium hinweisen in einer Diskussion, wenn mein Studium für dieses Thema relevant ist oder das Studium generell unerwähnt lassen, auch wenn einem vorgeworfen wird eh keine Ahnung zu haben.

Eher "Stell dein Licht nicht unter den Scheffel" bzw. "Man soll mit seinen Pfunden wuchern" oder eher "Sei bescheiden, denn wir kochen alle nur mit Wasser" bzw. "Gib nicht dauernd mit deiner Bildung an"?

Liebe Grüße

Panazee

...zum Beitrag

Ich denke, dass du schon darauf hinweisen kannst, wenn es bei der frage relevant ist. Meist merkt man auch das leute nur prahlen/ Märchen erzählen, da die Frage nicht besonders intelligent oder originell ist. Ich würde darauf hinweisen, dass man sich mit dem Thema auskennt, aber nicht in den ersten Satz schreiben. Außerdem haben Leute die "Ach, du erzählst ja nur scheiß" schreiben meist selbst keine Ahnung von dem besprochenen Thema oder sie haben nicht studiert und fühlen sich benachteiligt.

...zur Antwort