In die Ehe mit einer Gläubigen Frau?

Teil1.......

Hallo. Nun ein ganz großes Thema. Ich bin seit 8 Jahren mit meiner Freundin zusammen und möchte sie nun Heiraten weil ich sie über alles Liebe. Nur bin ich mir noch unsicher weil ich nicht weiß wie das für mich sein wird als ungläubiger. Hat da jemand Erfahrungen? Habe Angst dass mir das alles zu viel wird. Dennoch spiele ich mit den Gedanken die Herausforderung anzunehmen. Ich kann mich ihr nicht einfach diesem Glauben anschließen das Gott mit uns allen Pläne hat und er schon vorher wusste das es mich geben wird. Das ist mir doch etwas zu hoch. Ich möchte damit auch nicht unbedingt etwas zu tun haben. Dennoch Liebe ich sie und möchte sie nicht verlassen. Ich Akzeptiere ihren Glauben und bin bereit mit ihr nach der Bibel zu leben. D.h. kein GV vor der Ehe. Diesen Schritt gehe ich aus Liebe zu ihr. Und ich möchte mit keiner anderen Frau schlafen. Der Glauben hat sich nach 7 Jahren erst bei ihr entwickelt durch gewisse Erfahrungen mit Jesus und da wir ja schon miteinander geschlafen haben ist diese "Sünde" durch ihre Empfängnis zu Jesus und dem Heiligen Geist bereinigt. Also muss ich nur noch warten bis wir in die Ehe eingehen um meine Vorstellung von Beziehung weiter zu führen. Somit hätten wir dann beide unsere Vorstellungen und fühlen uns beide gut dabei. Ich kann ihren Glauben auch auf keinen Fall ändern. Was meint ihr? Kann es schwierig werden in der Ehe werden als nichtgläubiger? Was würde auf mich zu kommen? Ich möchte nicht das es heißt für alles was ich ihr gutes tue Jesus verantwortlich ist. Das ist meine größte Angst. Sonst bin ich mir sehr sicher mit ihr zusammen einen Weg zu gehen und Akzeptiere ihre Entscheidung vor der Ehe nicht mehr miteinander zu schlafen. Auch wenn es schwer wird. Aber das ist ja nicht das eigentliche Thema hier...viel eher das was nach der Hochzeit auf mich wartet. Wäre auf ein paar Hinweise dankbar.

...zum Beitrag

Hey. Ich denke nicht, dass sich die Einstellung von Gläubigen bezüglich GV vor/nach Ehe verallgemeinern lässt, da gibt es selbst unter Gläubigen unterschiedliche Meinungen. Bin selbst eine Frau unter30 und würde mich als gläubig bezeichnen. Jeder lebt seinen Glauben anders und der eine immt sich die Worte der Bibel mehr zu Herzen als der andere. Es ist nun wichtig, dass du auf sie zugehst und mit ihr über das Thema ganz ehrlich redest, um ihre eigene Einstellung herauszufinden, herauszufinden wie wichtig ihr s*x ist. Und es ist keinesfalls pervers darüber zu reden. Ich finde es sehr gut von dir, dass du es akzeptierst, dass sie keinen Gv vor der Ehe möchte. Ein Mensch kann einem anderen Menschen kein größeres Geschenk machen, als sich selbst. Du hast das schon sehr richtig erkannt, Gott will das die Ehe-Partner sich sexuell ausleben! Leib, Lust und erotische Freude genießen im Christentum einen hohen Stellenwert, was vielen gar nicht bekannt ist :-)

...zur Antwort