Zuerst einmal möchte ich dir sagen daß ich dich trotz deiner schlimmen angst bewundere...du schaffst es trotzdem und gehst immer wieder in die schule..das es sehr schwer für dich ist-keine frage..aber es gibt auch jugendliche o.kinder die trotz der angst,wie meine 15-jährige tochter,es nicht mehr schaffen.du machst das toll,aber versuche bitte einen termin bei einem kinder u jugendpsychologen für diese fälle zu bekommen.das ist ganz wichtig für dich!!meine tochter muß jetzt in eine klinik,sie hatte das gleiche problem,ist nur gemoppt worden,dann ging es ihr bei ihrer freundin wieder gut,und immer häufiger bekam sie richtige depressionen..soger medikamente muß sie nehmen,hat jetzt keine freunde mehr,und ein krankheitsbild jagt das nächste.sie hat jetzt einen waschzwang,muß sich immer reinigen,verletzt sich selbst,und kann sich selbst nicht mehr akzeptieren.meine tochter ist ein mischlingsmädchen,eigentlich sehr hübsch,zwar übergewicht aber sie hat den druck auf grund der hautfearbe,und gewicht nicht mehr ausgehalten..ich habe wirklich alles versucht.bitte bitte hole dir früh genug einen termin denn die wartefrist bis du einen bekommst kann bis zu einem halben jahr dauern..jetzt geht es meiner kleinen richtig schlecht,hat immer angst,wie du,auch vor der angst..bitte,du machst das ganz großartig das du so lange durchgehalten hast,aber versuche für dich noch die reissleine zu ziehen..glaube mir,da können dir wirklich nur fachleute helfen,ich habs versucht,aber zu meinem schmerz ,hab ich es allein nicht geschafft.du bist etwas besonderes-vergiss das nicht,bitte nimm jede hilfe an die du auf diesem wege bekommen kannst..ich wünsche dir von herzen alles gute und ganz viel kraft...es wird ein langer dorniger weg,aber du schaffst es.wie gesagt-das du totzdem immer wieder den weg in die schule schaffst ist schon sehr bewundernswert!!!paß auf dich auf!!

...zur Antwort

die haben mich nach meiner internet anfrage zurück gerufen und sagten es gäbe keine probleme damit,da es über die schweiz ohne schufaauskunft abgeschlossen wird.allerdings müßte ich vermögenswirksame leistungen abschließen,das darf der arbeitgeber doch gar nicht,oder?oder wird das geld dafür dann vom nicht pfändbaren teil des gehaltes abgehalten??brauche wirklich dringend das geld,kann auch niemanden aus der familie fragen wegen leihen oder so...was soll ich nun machen wenn die verträge der schweizer firma bei mir eintreffen???

...zur Antwort