Ich finde die Idee einer Pflicht zur privaten Altersvorsorge grundsätzlich sehr gut. Angesichts der demografischen Entwicklung und der steigenden Lebenserwartung ist es nur logisch, dass der Staat eine stärkere Verantwortung auf die Bürger überträgt, um für das Alter vorzusorgen und Altersarmut zu vermeiden. Eine Verpflichtung, in die private Vorsorge zu investieren, könnte nicht nur die persönliche Sicherheit im Alter stärken, sondern auch das Sozialsystem langfristig entlasten.
Natürlich müsste man sicherstellen, dass die Regelung sozial gerecht ist und niemand überfordert wird, vor allem Menschen mit niedrigen Einkommen. Aber grundsätzlich bin ich überzeugt, dass ein solches Gesetz die Verantwortung für die eigene Zukunft fördert und Deutschland als sozial verantwortlichen Staat stärken würde.