Das ist sehr unterschiedlich und hängt von diversen Faktoren ab wie die Zielgruppe, der Shop, die LandingPage und letztendlich durch die Produktpräsentation! Durchschntliche Kaufraten liegen in der Regel zw. 2-4%, manchmal auch deutlich höher, wenn es weniger Wettbewerb gibt und das Online Marketing stimmt!

...zur Antwort

Es geht darum, dass du offensichtlich zwei LandingPages mit dem gleichen Fokus Keyword angelegt hast und aus der aktuellen zu einer älteren verlinkst.

Am besten entscheidest du dich pro Fokuskeyword für eine LandingPage auf die du dich fokussierst und mehrere thematisch ähnliche Seiten, die auf diese Seite verlinken, um Linkkraft fließen zu lassen. Diese können und sollten dann ähnliche aber nicht exakt die gleichen Fokus Keywords haben. 

...zur Antwort

Option 1 ist deutlich vorteilhafter für das Ranking und für die Klickrate, wobei die URL, nur einer von vielen Faktoren ist.

Statische und kurze URLs sind in der Regel zu bevorzugen, vor allem für LandingPages die für bestimmte Keywords optimiert werden.

Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel und deshalb muss es im Einzelfall abgewogen werden was mehr Sinn macht.

...zur Antwort

Wie wäre es mit hilfreichen, nützlichen und unterhaltsamen Inhalten die du in Social Media, durch Influencer, themenrelevante Blogkommentare, Foren etc. vermarktest? Sind nur einige der Möglichkeiten um im Internet Reichweite zu erzielen. Am besten mal ein gutes Buch über Online Marketing lesen und etwas spezifischer Fragen ;)


...zur Antwort

Das kommt auch ganz auf die Konkurrenz an. Bei schwacher Konkurrenz reicht eine OnPage Optimierung völlig aus und eventuell einige Branchenverzeichnisseinträge.

Umso stärker die Konkurrenz wird, umso wichtiger werden qualitativ hochwertige und themenrelevante Links von starken Seiten. Entscheidend ist auch die Linkumgebung sowie die interne Verlinkung der Unterseite auf der eine Website verlinkt ist. Diese sollte nämlich genug Linkfluss von der Homepage erhalten die in der Regel die meisten Backlinks hat.

...zur Antwort

Auch wenn die meisten Links hier mit "nofollow" gekennzeichnet sind wie mein Vorredner erwähnt hat, werden diese von Google und co. registriert und wirken sich bei gegebener Themenrelevanz und Qualität der Seiten leicht positiv auf die Sichtbarkeit bei Suchmaschinen aus! Natürlich nur in einem guten Mix mit anderen hochwertigen dofollow Links.


...zur Antwort