Silikon statt Fugenmörtel zwischen Profilleiste und Fliese?
Hallo zusammen,
beim Fliesenschneiden von weißen Keramik Hochglanz-Fliesen splittern am Rand immer kleinere Teile ab, diese sind klein aber sichtbar. Egal ob mit elektrischen Nassschneider, Flex mit Diamantscheibe oder traditionell mit einfachem Fliesenschneider.
An manchen Stellen lässt es sich nicht verhindern, dass die geschnittene Seite sichtbar ist (s. Foto) wie bspw. bei Profilen in der Fensterlaibung.
Frage:
Ist die Verbindung zwischen Profilleiste und Fliese (s. Foto) auch über Silikon zu empfehlen oder spricht etwas dagegen?
Normalerweise sehe ich in anderen Bädern diese Verbindung immer mit Fugenmörtel. Silikon könnte ich aber über die Bläschen aufbringen, während beim Fugenmörtel der geschnittene Rand ja noch zu sehen wäre.
Vielen Dank schon mal für Antworten.
