Hallo!
Doch, in der Regel sitzt die Rechtsanwaltsfachangstellte im Büro. Sie koordiniert den Büroablauf, Termine, Telefon usw. Eine eingearbeitete Rechtsanwaltsfachangestelle erledigt mehr Dinge, wie z.B. Buchhaltung, Gebührenabrechnung, Zwangsvollstreckung etc.
Es gibt das Berufsbild der Bürovorsteherin, Voraussetzung für diese Ausbildung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte.
Die Gerichtstermine und Mandantenbesprechungen erledigt der Rechtsanwalt selbst. Es gibt bestimmt auch Ausnahmen, ich kenne aber keine.
Mit den Mandanten hast du nur per Telefon Kontakt ober wenn sie in die Kanzlei kommen.
Der Beruf ist sehr interessant. Aber wenn du unterwegs sein willst, überlege noch mal.
Beim Vorstellungsgespräch kannst du ja (vorsichtig!!!!) nachfragen. Informiere dich besser im Internet über das Berufsbild.
Ansonsten viel Glück beim Gespräch