Die Antworten, die Du bisher bekommen hast (bis auf die erste mit dem Rat, Dich beim Amt zu erkundigen) sind alle FALSCH.

Wenn das Kind nicht im Haushalt eines Elternteiles lebt, sind beide Elternteile barunterhaltspflichtig. Die dem Kind zustehende Summe errechnt sich aus den Einkommen beider Elternteile.

Auch die Ausbildungsvergütung wird anteilig angerechnet.

Am besten lässt Du Dich von einem Anwalt beraten.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo!

Doch, in der Regel sitzt die Rechtsanwaltsfachangstellte im Büro. Sie koordiniert den Büroablauf, Termine, Telefon usw. Eine eingearbeitete Rechtsanwaltsfachangestelle erledigt mehr Dinge, wie z.B. Buchhaltung, Gebührenabrechnung, Zwangsvollstreckung etc.

Es gibt das Berufsbild der Bürovorsteherin, Voraussetzung für diese Ausbildung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte.

Die Gerichtstermine und Mandantenbesprechungen erledigt der Rechtsanwalt selbst. Es gibt bestimmt auch Ausnahmen, ich kenne aber keine.

Mit den Mandanten hast du nur per Telefon Kontakt ober wenn sie in die Kanzlei kommen.

Der Beruf ist sehr interessant. Aber wenn du unterwegs sein willst, überlege noch mal.

Beim Vorstellungsgespräch kannst du ja (vorsichtig!!!!) nachfragen. Informiere dich besser im Internet über das Berufsbild.

Ansonsten viel Glück beim Gespräch

...zur Antwort

Hallo!

Die Rasse Pudel ist der perfekte Familienhund: gelehrig, gutmütig, haart überhaupt nicht, gibt es in verschiedenen Größe und vielen Farben, kinderlieb usw. (die vollständige Liste mit guten Eigenschaften würde sehr sehr lang werden.

Leider ist der Pudel etwas aus der Mode geraten und als altmodisch verpöhnt. Völlig zu Unrecht.

Jetzt gibt es aber Hundehalter, die trotzdem von den guten Seiten dieser Rasse profitieren möchten ohne "dumm angeschaut" zu werden. Diese wählen dann die Pudel-Mixe.

O.k., geht auch... es geht aber nichts über das Original!!!

Ach ja, klare Antwort: Pudel-Mixe sind was für "Feiglinge", die für sich die Vorteile der Rasse in Anspruch nehmen möchten, sich aber nicht trauen, dazu zu stehen.

Es gibt genügend Hunderassen und auch ungeplante entzückende Mischlinge.

Schöne Grüße

...zur Antwort