Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollten Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

martab

18.06.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
martab
25.06.2024, 11:31

Deutsche Grammatik?

"Da muss verwechselt worden sein."

Was ist das? Ich meine, ist das: Passiv Präsens, Perfekt Passiv, Zustandpassiv (aber warum noch`worden`?), Vermutungen mit subjektiven Modalverben im Passiv - Vergangeheit? Ich suche nach einer Erklärung für diese grammatikalische Konstruktion und kann sie nicht finden...

Vielen Dank im Voraus.

Deutsch, deutsche Grammatik
3 Antworten
martab
18.06.2024, 19:11

Singular oder Plural?

Ich bin ein bisschen verloren. Singular oder Plural oder beides geht und warum in den folgenden Sätzen:

  1. Fast zwei Drittel aller Frauen und Männer liebt das Faulenzen. (lieben?)
  2. Mehr als die Hälfte der Frauen lesen zur Entspannung ein Buch. (liest?)
  3. Fast die Hälfte aller Männer macht gern Sport. (machen?)
  4. Circa ein Viertel der Männer und Frauen baut mit Alkohol Stress ab. (bauen?)

ist das richtig? -> 1/3, 1/4 - singular; 2/3 - plural

Gibt es irgendwo eine bestimmte Regel, die beschrieben wird?

Vielen Dank im Voraus... Marta

Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, deutsche Sprache, Grammatik, Sprache lernen, plural, Singular
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel