Also ich habe gerade einen neuen Kunden, der pro Jahr um die EUR 2.000,00 für eine sehr einfache, kleine Homepage bezahlt, die im Prinzip so aufgebaut ist, dass er sie nie aktualisieren lassen muss. Das macht natürlich eine "Pauschale" immer zu einer Sache, bei der ein Geschäftspartner verliert - in 99% der Fälle ist das der Kunde.

Klar, eine ordentliche Homepage kommt dem Kunden nun auf rund 2.700,00 Euro, dafür mit Drupal für einfachste Selbstwartung und ohne weitere Kosten außer dem Hosting.

Leider lassen sich viele Handwerksbetriebe von denen ködern und unterschreiben ohne zu vergleichen - aber vor sagen wir mal 15 Jahren war diese Geschäftspraktik Gang und Gebe.

Ich kann jedem, der einen solchen Vertrag unterschrieben hat nur raten, lieber heute als morgen die Reißleine zu ziehen und in einen ordentlichen Anbieter zu investieren - die Kosten dafür zahlen sich schnell aus.

...zur Antwort

Wenn Du es billiger als die EUR 4,95 haben willst bei www.adventure-caching.de, dann musst Du Dir den TB selbst bauen. Dazu kaufst Du Dir beim Händler Deines Vertrauens (z.B. dosenfutter.at macht das) einen Nummernpool. Die Nummer kostet um die 2,00 Euro und Du kannst die dann irgendwo einstanzen, gravieren oder sonst was damit machen (zum Beispiel auf ein T-Shirt drucken)

...zur Antwort

Für eine Peilung brauchst Du einen eindeutigen Punkt im Koordinatensystem. Und so ein Punkt besteht aus zwei Koordinatenpaaren. Von diesem Punkt weg kannst Du dann die Richtung (in °) sowie die Distanz eingeben und kommst zu einem neuen Koordinatenpaar.

Das machen etliche Programme auf dem iPhone oder auf Androide Phones und zahlreiche Internetseiten.

Du findest das unter "Peilung" oder "Offset".

...zur Antwort

Du suchst Dir einen User raus und gehst in seinem Profil auf die Funktion in der man ihm eine Nachricht schicken kann. Dort findest Du dann eine Checkbox "send friend request". Die anhaken, eine Nachricht eintippen und fertig. Der andere User muss das allerdings über seine Profileinstellungen erlauben.

Die Userseiten findest Du am Besten über Logs oder über die Zaches des Users.

...zur Antwort

Da die Frage in der Rubrik "Geocaching" gestellt wurde gehe ich davon aus, dass es sich (hauptsächlich) um den Aufstieg am Seil handelt. Dafür kann man jedes halbautomatische Sicherungsgerät verwenden das für den Seildurchmesser gebaut ist. Ob statisch oder dynamisch macht da keinen Unterschied.

...zur Antwort

Das ist eine Berechnung, wobei ich den Cache mit dieser Art der Berechnung an den "obligatorischen" Stellen im Umkreis suchen würde. Das kann keine all zu große Abweichung sein. Ich würde die 9 Positionen der Ostkoordinaten absuchen und ich bin mir sicher, dass Du dort fündig wirst. Die Abweichung der Nordkoordinaten ist vernachlässigter. Eventuell noch die Terrainwertung beurteilen und die Location danach suchen.

...zur Antwort

Darf man fragen warum es dann die Rubrik Rätsel gibt?

...zur Antwort

Ok, danke. Das ist schon mal gut zu wissen, dass es grundsätzlich Möglichkeiten gibt. Sprache ist mit hundert Prozentiger Sicherheit Deutsch.

Da ich mich mit diesem Thema nicht auskenne sagt mir die Info in dem Artikel von Wikipedia im Grunde genommen nichts.

Kannst Du mir erklären, wie ich (als Laie) vorgehen kann um diesen Code zu entschlüsseln?

Danke im Voraus für Deine Hilfe...

Markus

...zur Antwort