Frohe Weihnachten!

Das hab' ich gerade auch gemacht :)

Zu meinen Favoriten zählen:
John Lennon - Happy X-Mas (War Is Over), Bing Crosby - White Christmas, Dean Martin - Walking In A Winter Wonderland, Chris Rea - I'm Driving Home For Christmas, Shakin' Stevens - Merry Christmas Everyone,

Was mir noch einfällt:
Wham - Last Christmas, Train - Shake Up Christmas, Paul McCartney - Wonderful Christmas Time

...zur Antwort
Ich (18) liebe ein Mädchen (13)

Hallo liebe Community. Ich weiß , dass der Altersunterschied von 5 Jahren in unserem Alter schon ziemlich umstritten ist. Aber erst mal zur Situation: Wir gehen beide auf die selbe Schule, sie geht in die 8.Klasse und ich in die 11.Klasse (musste leider einmal wiederholen). Wir kennen uns von Basketballspielen und wir kennen uns jetzt seit gut einem halben Jahr. Sie hat große Probleme mit Gleichaltrigen (13-14 Jahre) Freundschaften zu schließen, sie möchte einfach nichts mit denen in ihrem Alter zu tun haben. Ihre Lehrer haben ihrer Mutter nah gelegt mit ihr einen Psychologen aufzusuchen (sie vermuteten eine Sozialphobie , oder andere psychologische Probleme) . Ihre Mutter befolgte den Rat der Lehrer. Nach mehreren Sitzungen belächelte der Psychologe die Situation jedoch nur und sagte , dass sie einfach frühreif wäre. Dem kann ich nur zustimmen... Wenn man sich mit ihr unterhält hat man das Gefühl man redet mit einer gleichaltrigen (16/17 Jahre). Sie sieht auch nicht wirklich aus wie 13 , eher wie 16 (sie wird auch in wenigen Monaten 14 , vielleicht liegt es daran). Wir haben auf jeden Fall in den letzten Monaten sehr viel Zeit miteinander verbracht und ich habe mich einfach in sie verliebt. Meine Kumpels haben sie auch schon ins Herz geschlossen und hätten absolut nichts gegen eine Beziehung (wegen ihrer Reife). Ich weiß , dass Sex unter 14 verboten ist und ich würde auch SELBSTVERSTÄNDLICH warten bis sie 14 ist (wird sie in 3 Monaten). Sie hat auch teilweise in ihrer Familie große Probleme , ihr Vater starb als sie klein war und ihre Mutter hat einen neuen Freund und hat mit dem Freund auch ein Kind. Der Mann drückt sich jedoch vor der Verantwortung und terrorisiert die Familie regelrecht. Ich bin dann immer für sie da , tröste sie und so kam es das wir uns küssten...Wisst ihr , ich liebe sie wirklich , ich will kein junges Mädchen verführen oder ausnutzen, ich liebe sie . Ich will sie einfach beschützen, ihr irgendwie helfen. Würdet ihr die Beziehung ok finden ? (Kein Sex bevor sie 14 ist!!!) Falls mich jetzt jemand als pädophil beleidigen will... Ein Pädophiler steht auf einen Kinderkörper , ohne weibliche Merkmale (bis maximal 11 oder 12) 13 oder 14 jährige sind für Pädophile uninteressant, die haben schon einen Frauenkörper. Zumal sie aussieht wie 16... Nur um mich vor Beleidigungen zu schützen. Ich habe auch überlegt wegen der Familiensituation den Beratungslehrer zu informieren , damit ihr irgendwie von Seiten der Schule oder des Jugendamts geholfen werden kann. Haltet ihr das für eine gute Idee? Wie gesagt in meinem Freundeskreis mag sie jeder und eigentlich würde eine Beziehung keine Probleme aufbringen... Ihre Freunde und Freundinnen sind alle so um die 16 Jahre alt . Ich würde wirklich alles für sie tun.. Könntet ihr unsere Beziehung tolerieren ?? Ich hoffe auf gute Ratschläge :) und bitte keine Beleidigungen oder unhöflichen Kommentare... Das kann keiner gebrauchen. :)

...zum Beitrag
Ja , Liebe kennt kein Alter;)

Deine Begründung/ die nähere Beschreibung Deiner Frage scheint mir ernst gemeint zu sein.

Viel Glück euch beiden :)

...zur Antwort

Hallo auringonlasku,

Ich kann es teilweise lesen ('habe einen Bruder ; ) )
Was Deinen Wunsch nach einer ordentlichen Schrift angeht, kann ich Dir nur raten zu üben.

Es muss ja nicht alles auf einmal passieren. Zehn Minuten jeden Tag und irgendwann wirst Du schneller werden : )

Hoffe, ich konnte helfen : )
Liebe Grüße
Marja : )

...zur Antwort

Hallo janni2,

da hilft nur eine Erährungsumstellung. Wichtig ist, dass Du Ernährungsumstellung nicht mit Diät verwechselst.
Eine Ernährungsumstellung muss dauerhaft funktionieren; somit bleibst Du auch vom Jojo-Effekt verschont.

Kurz gesagt, darfst Du nicht zu viel Fett, Zucker und Salz zu Dir nehmen (in Maßen ist es völlig in Ordnung!!!); außerdem solltest Du viel Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte essen. Es gilt zusätzlich: viel trinken!!!

Du schreibst, Du willst nicht "joggen oder so". Das ist überhaupt kein Problem, jedoch solltest Du neben Schulsport einmal pro Woche zumindest eine längere Strecke ruhig spazierengehen.
Zudem solltest Du statt zum Beispiel den Aufzug lieber die Treppe benutzen und kleinere Strecken nicht mit dem Auto fahren bzw. Dich nicht fahren lassen, sondern lieber zu Fuß gehen.

Hoffe, ich konnte Dir helfen : )
Liebe Grüße
Marja : )

...zur Antwort

Hey,

natürlich ist Zumba schon was für Dich!!! Ich selber habe mit 13 Jahren damit angefangen und kann es dir wirklich nur empfehlen:
Es macht unglaublich viel Spaß, baut auf jeden Fall Muskeln auf und verbessert die Kondition.

Hoffe, ich konnte dich überzeugen ; )
Liebe Grüße
Marja : )

...zur Antwort

Hallo,

folgende Sprüch fallen mir ein (muss nicht heißen, dass ich sie befürworte!!!)

  • Menschen, Pflanzen und Tiere sind doof...Steine sind ok! (wobei dieser eine Abneigung gegen alle Lebewesen - eingeschlossen glückliche Pärchen - ausdrückt)

  • Lass uns in den Park gehen, glückliche Pärchen vergiften

Hoffe, ich konnte helfen
LG
Marja

...zur Antwort

Hallo,

ich schreibe Dir hier einfach mal mein Pflegeprogramm auf, welches mir persönlich schon sehr geholfen hat:

  • Morgends benutze ich - nachdem ich mir die Zähne geputzt und das Gesicht mit Wasser gewaschen habe - Alterra Naturkosmetik - Feuchtigkeitsfluid Wasserminze gegen unreine und fettende Haut. Dieses trage ich auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf und massiere es dann sanft ein.

  • Abends verwende ich zuerst den Alterra Naturkosmetik - Reinigungsschaum Wasserminze gegen unreine und fettende Haut. Diesen trage ich großzügig auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf und wasche ihn danach mit viel warmen Wasser ab.
    Anschließend gebe ich das Alterra Naturkosmetik - Gesichtswasser Wasserminze gegen unreine und fettende Haut auf ein Wattepad und tupfe dann meine Haut damit ab.

  • Einmal pro Woche mache ich mir eine Luvos-Heilerde-Maske (die Heilerde nimmt den überschüssigen Hauttalg auf und befreit die Haut gründlich von Unreinheiten) und trage danach das oben genannte Feuchtigkeitsfluid auf

Alterra Naturkosmetik ist eine wirklich preiswerte Marke von ROSSMANN und mir hilft sie sehr. Das Gute an der Pflege-Marke ist, dass sie durch das BDIH-Siegel ( http://www.kontrollierte-naturkosmetik.de/naturkosmetik.htm ) nur natürliche Rohstoffe, wie z. B. pflanzliche Öle, Fette und Wachse, Kräuterextrakte und Blütenwässer, oder ätherische Öle und Aromen aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung enthalten. Dadurck kommt nicht so viel "Chemie" an Deine Haut wie bei anderen Cremes und ähnlichem. Luvos Heilerde kannst Du in jedem Drogeriemarkt kaufen.

Hoffe, ich konnte Dir helfen : )
Liebe Grüße
Marja : )

PS: Bei starker Pickelbildung - also Akne - solltest Du aber auf jeden Fall einen Hautartzt aufsuchen.

...zur Antwort
Kann es sein, dass ich Autist bin?

Hallo, wie ich schon oben erwähnt habe, lautet meine frage ob ich möglicherweise Autist bin. Bitte versteht das jetzt nicht falsch, wie "du reagierst nur über" oder "du machst dich ja nur darüber lustig" (solche "klugen" Leute gibt es ja genug im Internet). Meine Frage ist ernst und ich bitte darum auch um ernst gemeinte Antworten.

Die Anzeichen die mich das glauben lassen sind unter anderem:

  • Ich habe oft soziale Schwierigkeiten

  • ich mache oft unangebrachte/unhöfliche Sachen, bin mir dessen aber nie wirklich bewusst.

  • Ich versteh nie warum jemand auf mich wütend ist, weil ich das was ich getan habe einfach nicht für falsch halte

  • Ich bin wirklich klug(hauptsächlich in Mathe,physik,biologie usw.) alle nennen mich Streber, obwohl mir alles so leicht erscheint und ich mir Zahlen ziemlich gut vortstellen kann. Dafür bin ich in psychologischen Fächern schlecht

  • Wenn ich minutenlange Reden halte, weiß ich nie wann es zu viel wird, oder wann mein Gegenüber gelangweilt ist, aber wenn jemand mich vollredet halte ich den Druck nicht stand und würde am liebsten laut schreien. Bei Augenkontakt weiß ich nie wohin ich sehen soll, und ich werde immer nervös

  • Oft bin ich schüchtern und bekomme kein vernünftiges Wort raus. Ich mag auch keinen Körperkontakt, wenn mich jemand umarmt, "falte" ich mich gleich zusammen

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin für jede Antwort dankbar. Vorzugsweise wäre es natürlich wenn mir jemand weiterhelfen könnte der selbst schon mit Autismus zu tun hatte Danke!

...zum Beitrag

Hallo,

ich denke, dass nur ein Arzt Dir diese Frage hundertprozentig beantworten kann.

Die Symptome, die Du da ansprichst, treffen aber auch auf introvertierte Menschen zu.

Die folgenden "Mythen" habe ich aus einer anderen Antwort auf die Frage "Wie nennt man so einen Menschen?" ( http://www.gutefrage.net/frage/wie-nennt-man-so-einen-menschen- ) herauskopiert. Ich denke hier wird besonders deutlich, dass das was Dich ausmacht, auch für Introvertierte charakteristisch ist.

Mythos 1: Introvertierte mögen nicht reden.
Das ist nicht wahr. Introvertierte reden lediglich solange nicht, bis sie etwas zu sagen haben. Sie hassen Small Talk. Bringe einen Introvertierten dazu, über etwas zu reden, das ihn interessiert, und er wird Tage nicht mehr aufhören zu reden.

Mythos 2: Introvertierte sind schüchtern.
Schüchternheit hat nichts mit dem Wesen von Introvertierten zu tun. Introvertierte haben nicht zwingend Angst vor anderen Menschen. Was sie benötigen, ist ein Grund zur Interaktion. Sie interagieren nicht für den reinen Interaktionswillen (“auf Teufel komm raus”). Wenn du mit einem Introvertierten reden möchtest, dann beginne einfach zu reden. Mach dir keine Gedanken höflich zu sein.

Mythos 3: Introvertierte sind unhöflich/grob.
Introvertierte sehen meist keinen Sinn darin, lange über soziale Höflichkeiten herumzulavieren. Sie wollen, dass jeder echt und ehrlich ist. Leider wird solch ein Verhalten in den meisten Situationen nicht akzeptiert, weshalb sich Introvertierte sehr großem Anpassungsdruck ausgesetzt fühlen können. Dieser Druck wird erschöpfend empfunden.

Mythos 4: Introvertierte mögen keine Menschen.
Im Gegenteil! Introvertierte schätzen die wenigen Freunde, die sie haben, sehr stark. Die Anzahl ihrer engen Freunde können sie an einer Hand abzählen. Wenn du das Glück hast, dass ein Introvertierter dich als Freund hat, wirst du wahrscheinlich lebenslang einen Verbündeten haben. Sobald du dir den Respekt als Person mit Substanz/Tiefgang verdient hast, bist du drin.

Mythos 5: Introvertierte meiden die Öffentlichkeit.
Nonsense! Introvertierte mögen es lediglich nicht für eine SO LANGE ZEIT in die Öffentlichkeit zu gehen. Ebenso versuchen sie Komplikationen, die mit öffentlichen Aktivitäten einhergehen, zu vermeiden. Sie verarbeiten Daten und Erfahrung sehr schnell, und müssen deshalb nicht lange verweilen, um “es zu raffen”. Sie sind dann bereit, nach Hause zu gehen, aufzutanken und alles zu verarbeiten. “Auftanken” ist übrigens absolut entscheidend für einen Introvertierten.

Mythos 6: Introvertierte wollen immer alleine sein.
Introvertierte fühlen sich in ihrer eigenen Gedankenwelt sehr wohl. Sie denken sehr viel nach. Sie sind Tagträumer. Ihnen gefällt es, an Problemen zu arbeiten, Rätsel zu lösen. Aber sie können sich auch sehr einsam fühlen, wenn sie mit niemandem über ihre Entdeckungen reden können. Sie sehnen sich nach echten und aufrichtigen Beziehungen.

Mythos 7: Introvertierte sind schräg.
Introvertierte sind meist Individualisten. Sie folgen keiner Gruppe. Sie bevorzugen es, für ihre originelle Lebensweise geschätzt zu werden. Sie denken selbst, fordern die Norm heraus. Die meisten Entscheidungen treffen sie nicht danach, ob etwas populär oder trendig ist.

Ich habe jetzt nur die - meiner Meinung nach - für Dich wichtigsten "Mythen" wiedergegeben.

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen : )
Liebe Grüße
Marja : )

...zur Antwort

Calvin Harris ft. Ellie Golding - I Need Your Love (Youtube-Link: http://www.youtube.com/watch?v=bTUjZC-Cb58 )

Lyrics:
I need your love I need your time When everything's wrong You make it right I feel so high I come alive I need to be free with you tonight I need your love

I need your love

I take a deep breath every time I pass your door I know you're there but I can't see you anymore And that's the reason you're in the dark I've been a stranger ever since we fell apart I feel so helpless here Watch, my eyes are filled with fear Tell me, do you feel the same? Hold me in your arms again

I need your love I need your time When everything's wrong You make it right I feel so high I come alive I need to be free with you tonight I need your love

I need your love

Now I'm dreaming, will ever find you now? I walk in circles but I'll never figure out What I mean to you, do I belong? I try to fight this but I know I'm not that strong And I feel so helpless here Watch my eyes are filled with fear Tell me do you feel the same Hold me in your arms again

I need your love I need your time When everything's wrong You make it right I feel so high I come alive I need to be free with you tonight I need your love

I need your love

All the years All the times You havee never been to blame And now my eyes are open And now my heart is closing And all the tears All the lies All the waste I've been trying to make it change And now my eyes are open

I need your love I need your time When everything's wrong You make it right I feel so high I come alive I need to be free

Hoffe, ich konnte Dir helfen : )
Liebe Grüße
Marja : )

...zur Antwort

Hallo Naduschka,

Ich denke der Haarausfall kann an den folgenden Dingen liegen:

  • Stress
    Hattest Du in der Schwangerschaft und danach viel Stress? Dann könnte Dein Haarausfall dadurch bedingt sein.

Wahrscheinlicher finde ich einen

  • Mangel
    Gesunde Haare resultieren aus einer ausgewogenen und gesunden Ernährung. Besonders wichtig sind dabei Vitamine, Proteine, Mineralstoffe und Spurenelemente:

Vitamin A Ganz wichtig für Wachstum von Haut und Haar ist das Vitamin A, bzw. das Retinol. Es sorgt dafür, dass das Haar kräftig wächst und geschmeidig bleibt. Enthalten ist Vitamin A in Karotten, den meisten Milchprodukten, Paprika und Fischöl. Vitamin A als fettlösliches Vitamin kann aber bei Überdosierung gefährlich werden.

Vitamin C (Ascorbinsäure) Vitamin C ist wasserlöslich und das Universalvitamin schlechthin. Es spielt eine wichtige Rolle beim gesunden Haarwuchs. Vitamin C wird dafür benötigt, dass sich Eisen an die roten Blutkörperchen binden kann. Mit Hilfe von Vitamin C gelangt Eisen zu den Haarwurzeln. Vitamin C ist in den meisten Zitrusfrüchten enthalten und in vielen Gemüsesorten.

Vitamin H (Biotin) Dieses Vitamin bewirkt unter anderem, dass sich die Schüppchen am Haarschaft eng zusammenschließen. Das Haar ist stark und glänzt. Spliss hat keine Chance. Biotin hält die Haut geschmeidig und verhindert Entzündungen. Dadurch wirkt es auch gegen Entzündungen der Haarwurzeln. Biotin ist enthalten in Milchprodukten, Fleisch, Eigelb, Nüssen und Vollkornprodukten.

Pantothensäure Alle Vitamine des B-Komplexes, vor allem Vitamin B3 (Niacin), Vitamin B5 (Pantothensäure) und Vitamin B6 (Pyridoxin), stärken Haut und Haare, regulieren die Talgproduktion und aktivieren wichtige Stoffwechselvorgänge in der Haarwurzel. Sie beugen Entzündungen vor und sorgen für eine gesunde Kopfhaut. Hefe, Fleisch, Eigelb, Nüsse, Hülsenfrüchte und Weizenkeime sind wertvolle Vitamin-B-Lieferanten.

Eisen Ohne dieses Spurenelement gibt es kein Wachstum in den Körperzellen – auch nicht in den Haarwurzeln. Eisen ist Bestandteil des Blutfarbstoffs Hämoglobin und verantwortlich für den Sauerstofftransport im Blut. Es bringt den lebenswichtigen Energiespender Sauerstoff in jede Körperzelle. Eisenmangel führt deshalb auch zu Haarausfall. Vor allem Frauen mit starker Monatsblutung sind gefährdet. Der wichtigste Eisenlieferant ist Fleisch; jedoch ist Eisen auch in Eigelb, Linsen, Pfifferlinge, Hirse, Erbsen und Haferflocken.

Kupfer Dieses Spurenelement wird von vielen Enzymen benötigt, die an der Regulierung von Stoffwechselprozessen beteiligt sind. Darunter fallen auch Haarzellen. Kupfer wird benötigt für eine intakte Haarstruktur. Kupfermangel zeigt sich in dünnem, brüchigem Haar. Reich an Kupfer sind Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Trockenobst und Hefe.

Zink Zink ist ein essentielles Spurenelement und für den Stoffwechsel unentbehrlich. Zink ist Bestandteil einer Vielzahl von Enzymen. Zink erfüllt im Körper viele verschiedene Funktionen. So nimmt es eine Schlüsselrolle im Zucker-, Fett- und Eiweißstoffwechsel ein und ist beteiligt am Aufbau der Erbsubstanz und beim Zellwachstum. Sowohl das Immunsystem als auch viele Hormone benötigen Zink für ihre Funktion. Eine bedeutende Rolle spielt es bei der Wundheilung. Auch für ein gesundes Wachstum und Wiederstandsfähigkeit von Haut, Haaren und Nägeln ist eine ausreichende Zinkzufuhr notwendig. Das Spurenelement kann im Körper nicht gespeichert werden und muss daher regelmäßig durch Nahrung zugeführt werden. Aufgrund falscher Ernährungsgewohnheiten ist Zinkmangel auch in westlichen Ländern nicht selten, insbesondere bei Jugendlichen, die aufgrund des Wachstums besonders viel Zink benötigen.

Viel Zink ist enthalten in Schalentieren, Innereien, Rindfleisch, Schweinefleisch, Geflügel, Eiern und Milchprodukten. Auch Vollkornprodukte weisen einen hohen Zinkgehalt auf. Vollkornprodukte enthalten jedoch gleichzeitig auch Phytinsäure, die eine Aufnahme von Zink behindert. Dagegen fördern die Aminosäuren Histidin und Cystein die Zinkaufnahme..

Der tägliche Zinkbedarf liegt bei Männer bei 10 Milligramm und bei Frauen bei 7 Milligramm. Bei Kindern und Jugendlichen, bei bestimmten Erkrankungen und bei Schwangeren kann der Zinkbedarf deutlich höher liegen.

Proteine Haare bestehen aus dem Protein Keratin. Diese hornähnliche Substanz baut sich zu einem großen Teil aus Proteinen auf, dem Grundgerüst aller Zellen. Deshalb sollte man sich eiweißreich ernähren, um kräftiges Haar zu bekommen. Biologisch wertvoll ist pflanzliches Eiweiß aus Kartoffeln, Getreide, Soja und tierisches Eiweiß aus Fleisch, Eiern und Käse.

Außerdem könnte eine

  • Erkrankung, Funktionsstörung der Schilddrüse ( http://haarerkrankungen.de/therapie/funktionsstoerungschilddruese.htm )

vorliefgen
Suche auf jeden Fall mal einen Arzt auf.

Hoffe, ich konnte Dir helfen : ) Liebe Grüße Marja : )

...zur Antwort

Hallo mamaleone13,

Haarausfall kann an verschiedenen Dingen liegen:

  • Stress
    Hattest Du vielleicht in letzter Zeit viel Stress? Wenn ja, versuche ihn zu reduzieren

  • Mangel
    Gesunde Haareresultieren aus einer ausgewogenen und gesunden Ernährung. Besonders wichtig sind dabei Vitamine, Proteine, Mineralstoffe und Spurenelemente:

Vitamin A
Ganz wichtig für Wachstum von Haut und Haar ist das Vitamin A, bzw. das Retinol. Es sorgt dafür, dass das Haar kräftig wächst und geschmeidig bleibt. Enthalten ist Vitamin A in Karotten, den meisten Milchprodukten, Paprika und Fischöl. Vitamin A als fettlösliches Vitamin kann aber bei Überdosierung gefährlich werden.

Vitamin C (Ascorbinsäure)
Vitamin C ist wasserlöslich und das Universalvitamin schlechthin. Es spielt eine wichtige Rolle beim gesunden Haarwuchs. Vitamin C wird dafür benötigt, dass sich Eisen an die roten Blutkörperchen binden kann. Mit Hilfe von Vitamin C gelangt Eisen zu den Haarwurzeln. Vitamin C ist in den meisten Zitrusfrüchten enthalten und in vielen Gemüsesorten.

Vitamin H (Biotin)
Dieses Vitamin bewirkt unter anderem, dass sich die Schüppchen am Haarschaft eng zusammenschließen. Das Haar ist stark und glänzt. Spliss hat keine Chance. Biotin hält die Haut geschmeidig und verhindert Entzündungen. Dadurch wirkt es auch gegen Entzündungen der Haarwurzeln. Biotin ist enthalten in Milchprodukten, Fleisch, Eigelb, Nüssen und Vollkornprodukten.

Pantothensäure
Alle Vitamine des B-Komplexes, vor allem Vitamin B3 (Niacin), Vitamin B5 (Pantothensäure) und Vitamin B6 (Pyridoxin), stärken Haut und Haare, regulieren die Talgproduktion und aktivieren wichtige Stoffwechselvorgänge in der Haarwurzel. Sie beugen Entzündungen vor und sorgen für eine gesunde Kopfhaut. Hefe, Fleisch, Eigelb, Nüsse, Hülsenfrüchte und Weizenkeime sind wertvolle Vitamin-B-Lieferanten.

Eisen
Ohne dieses Spurenelement gibt es kein Wachstum in den Körperzellen – auch nicht in den Haarwurzeln. Eisen ist Bestandteil des Blutfarbstoffs Hämoglobin und verantwortlich für den Sauerstofftransport im Blut. Es bringt den lebenswichtigen Energiespender Sauerstoff in jede Körperzelle. Eisenmangel führt deshalb auch zu Haarausfall. Vor allem Frauen mit starker Monatsblutung sind gefährdet. Der wichtigste Eisenlieferant ist Fleisch; jedoch ist Eisen auch in Eigelb, Linsen, Pfifferlinge, Hirse, Erbsen und Haferflocken.

Kupfer
Dieses Spurenelement wird von vielen Enzymen benötigt, die an der Regulierung von Stoffwechselprozessen beteiligt sind. Darunter fallen auch Haarzellen. Kupfer wird benötigt für eine intakte Haarstruktur. Kupfermangel zeigt sich in dünnem, brüchigem Haar. Reich an Kupfer sind Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Trockenobst und Hefe.

Zink
Zink ist ein essentielles Spurenelement und für den Stoffwechsel unentbehrlich. Zink ist Bestandteil einer Vielzahl von Enzymen. Zink erfüllt im Körper viele verschiedene Funktionen. So nimmt es eine Schlüsselrolle im Zucker-, Fett- und Eiweißstoffwechsel ein und ist beteiligt am Aufbau der Erbsubstanz und beim Zellwachstum. Sowohl das Immunsystem als auch viele Hormone benötigen Zink für ihre Funktion. Eine bedeutende Rolle spielt es bei der Wundheilung. Auch für ein gesundes Wachstum und Wiederstandsfähigkeit von Haut, Haaren und Nägeln ist eine ausreichende Zinkzufuhr notwendig. Das Spurenelement kann im Körper nicht gespeichert werden und muss daher regelmäßig durch Nahrung zugeführt werden. Aufgrund falscher Ernährungsgewohnheiten ist Zinkmangel auch in westlichen Ländern nicht selten, insbesondere bei Jugendlichen, die aufgrund des Wachstums besonders viel Zink benötigen.

Viel Zink ist enthalten in Schalentieren, Innereien, Rindfleisch, Schweinefleisch, Geflügel, Eiern und Milchprodukten. Auch Vollkornprodukte weisen einen hohen Zinkgehalt auf. Vollkornprodukte enthalten jedoch gleichzeitig auch Phytinsäure, die eine Aufnahme von Zink behindert. Dagegen fördern die Aminosäuren Histidin und Cystein die Zinkaufnahme..

Der tägliche Zinkbedarf liegt bei Männer bei 10 Milligramm und bei Frauen bei 7 Milligramm. Bei Kindern und Jugendlichen, bei bestimmten Erkrankungen und bei Schwangeren kann der Zinkbedarf deutlich höher liegen.

Proteine
Haare bestehen aus dem Protein Keratin. Diese hornähnliche Substanz baut sich zu einem großen Teil aus Proteinen auf, dem Grundgerüst aller Zellen. Deshalb sollte man sich eiweißreich ernähren, um kräftiges Haar zu bekommen. Biologisch wertvoll ist pflanzliches Eiweiß aus Kartoffeln, Getreide, Soja und tierisches Eiweiß aus Fleisch, Eiern und Käse.

  • Erkrankung, Funktionsstörung der Schilddrüse ( http://haarerkrankungen.de/therapie/funktionsstoerungschilddruese.htm )
    Suche - wenn sich der Haarausfall nicht bessert- auf jeden Fall mal einen Arzt auf.

Hoffe, ich konnte Dir helfen : )
Liebe Grüße
Marja : )

...zur Antwort

Hallo Nikee79,

um das zu erreichen, benötigst Du, wie hashtag14 schon angemerkt hat, die Greencard.

Menschen, welche eine Greencard, auch Permanent Resident Card oder Form I-55I besitzen, genießen den Status des Lawful Permanent Resident. Sprich: sie dürfen in den USA legal leben und arbeiten; sie ist also der Freibrief, sein Glück im 'Land der unbegrenzten Möglichkeiten' zu versuchen.

Sie aber erstmal zu erhalten, ist nicht besonders einfach. Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten, es zu schaffen: Du kannst die Greencard in der Lotterie gewinnen, aufgrund familiärer Beziehungen oder durch einen amerikanischen Arbeitgeber erlangen.

Wenn Du die Greencard auf einem der aufgeführten Wege bekommen hast, solltest Du aufpassen, dass Du sie nicht wieder verlierst, da sie zunächst nur für zehn Jahre ausgestellt wird.
Dementsprechend sollte man vorzugsweise kurz vor Ablauf dieser Zeit durch Einreichen eines Erneuerungsantrages (Form I-90, Application to Replace Permanent Resident Card) die Greencard verlängern.
Außerdem kann die Greencard auch von den US-Immigrationsbehörden wieder eingezogen werden, wenn man sich länger als ein Jahr außerhalb den USA aufhält und eine sogennante Re-Entry Permit (Form I-131, Application for Travel Document) nicht beantragt hat.

Auf die einzelnen Möglichkeiten, die Greencard zu erlangen, werde ich nun noch genauer eingehen:

  • die Greencard in der Lotterie gewinnen
    Die Greencard-Lotterie ist ein Versuch der amerikanischen Regierung, die Einwanderungsströme aus den verschiedenen Ländern zu quotieren, also zumindest teilweise zu kontrollieren.
    Die Anmeldung zur Greencard-Verlosung erfolgt heutzutage ausschließlich online
    ( http://greencard-lottery.net/ ). Du kannst dazu auch die Hilfe von zahlreichen Agenturen in Anspruch nehmen, die sich dann um das Anmeldeverfahren kümmern. Allerdings kostet das auch Einiges.

  • die Greencard durch Heirat erlangen Wer einen amerikanischen Staatsbürger heiratet, erhält automatisch die Greencard. Das klingt einfacher als es ist und wäre es so einfach, wie es klingt, würde es vermutlich auch nicht so viele Scheinehen in den USA geben.
    (Von einer Scheinehe zum Erlangen der Greencard ist abzuraten, denn mit den amerikanischen Einwanderungsbehörden ist nicht gut Doughnuts essen.)
    Auch kannst Du die Greencard erlangen, wenn Du einen Greencard-Inhaber heiratest - allerdings wäre das in Deinem Fall mit Wartezeiten bis zu fünf Jahren verbunden

  • als Tochter/Sohn oder Geschwisterteil die Greencard erhalten
    Hast Du ein amerikanisches Elternteil, kann dieses für Dich die Greencard beantragen.
    Dasselbe gilt auch für Schwester oder Bruder.
    Beachtet wird allerdings, ob Du verheiratet oder unverheiratet bist und aus welchem Land Du stammst - in Deinem Fall könnte das mit Wartezeiten bis zu elf Jahren verbunden sein.

  • Mutter werden und eine Greencard erhalten
    Wenn man in Amerika ein Kind zur Welt bringt, ist dieses automatisch amerikanischer Staatsbürger, egal, von wo die Eltern stammen.
    Jedoch kann das Kind erst nach Vollendung des 21. Lebensjahres einen Antrag für die Eltern stellen.

  • Die Greencard durch eine Arbeitsstelle erlangen
    Die Greencard aufgrund einer Arbeitsstelle zu erlangen, sollte zunächst einaml gut durchdacht werden, da es verschiedene Möglichkeiten gibt, wobei einige leichter zu verwirklichen sind als andere.
    Die amerikanische Immigrationsbehörde bevorzugt im Rahmen der arbeitgeberbasierten Einwanderung bestimmte Berufsgruppen und unterteilt diese in drei Hauptgruppen: EB-1 (First Preference; Personen mit besonderen Fähigkeiten in den Bereichen Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft oder Bildung, hervorragende Professoren und Wissenschaftler, Führungskräfte und Manager, die als solche bereits im Heimatland tätig waren (am einfachsten zu erfüllen, sofern man selber eine Firma besitzt, die in die USA espandieren möchte)), EB-2 (Second Preference) und EB-3 (Third Preference; grundsätzlich erfordern sowohl die EB-2- als auch die EB-3-Kategorie einen Nachweis, dass kein anderer als Du den Job ausführen kannst; Arbeitgeber muss dan die Greencard für Dich beantragen -> muss im Rahmen des Labor Certificate Process nachweisen, dass Du und NUR Du den Job machen kannst)
    Ausnaheregelungen: gegebenenfalls kann man den komplizierten Labor Certification Process umgehen, wenn man zu den Berufsgruppen Krankenschwester, Physiotherapeut oder zu den oben genannten Führungskräften und Managern der EB-1-Kategorie gehört.
    Ausnahmeregelungen gibt es auch für ausgewählte Investoren und Kirchenmitarbeiter.

Hoffe ich konnte Dir helfen : )
Liebe Grüße und viel Glück
Marja : )

PS: Suche am besten noch einmal die US-Botschaft in Berlin auf.

...zur Antwort

Hallo,

da Dich ausgewogen und gesund ernährst (Obst, Gemüse usw.) ist es wirklich ein wenig verwunderlich, dass Deine Haare so extrem ausfallen.

Kann es sein, dass Du in lezter Zeit viel Stress hattest? Denn Haarausfall kann auch daran liegen.

Am besten gehst Du jedoch auf Nummer sicher und suchst einen Arzt auf - dieser wird Dir dazu mehr sagen können (vielleicht kann ein Mangel dahinterstecken oder eine Krankheit).

Hoffe, ich konnte Dir helfen : )
Liebe Grüße
Marja : )

...zur Antwort

Hey frosch96

Geschafft hat Kehlmann das, indem er einen gewissen Bogen überspannt hat, sprich: die Figuren überspitzt darstellt.

Die Frage "Was die Personen ausmacht?", ist schwierig zu beantworten.
ich denke wichtig ist festzuhalten, dass beide auf ihre eigene Art und Weise versuchen, die Welt zu vermessen.
Außerdem streben beide nach Freiheit (Humboldt möchte sich von Unsicherheit und Unordnung; Gauß sich aus seiner Welt/Zeit befreien).

Weitere Merkmale:

Alexander von Humboldt

  • reiches Elternhaus, älterer Bruder (-> Rivalität)
  • glücklich als Mutter stirbt
  • Reisender
  • Junggeselle, unerfüllte homosexuelle Neigungen
  • Erkenntniss durch konkrete Erfahrungen
  • arbeitet für Ruhm in Nachwelt

Carl Friedrich Gauß

  • armes Elternhaus, Einzelkind
  • hängt lebenslang an Mutter
  • "Stubenhocker"
  • zweimal verheiratet, Kinder -Belegen von Theorien, Erkenntnis durch abstraktes Problemelösen
  • analytischer Wissenschaftler
  • glaubt, Nachwelt wird sich über ihn lustig machen

Hoffe, ich konnte Dir helfen : )
Liebe Grüße
Marja : )

...zur Antwort

Hey LenimagKekse,

hier ein paar Ideen für euch:

  • Masken selbst machen (unglaublich viele Rezepte findest Du im Internet)
  • Was Außergewöhnliches backen oder kochen (vielleicht ein 4-Gänge Menü entwerfen)
  • Schminken (und zwar so grausig wie möglich)
  • Verkleiden (vielleicht in Kombination mit Schminken?)

Hoffe, ich konnte Dir helfen : )
Liebe Grüße
Marja : )

...zur Antwort

Hallo Samira,

ich schreibe Dir hier einfach mal mein Pflegeprogramm auf, welches mir persönlich schon sehr geholfen hat:

  • Morgends benutze ich - nachdem ich mir die Zähne geputzt und das Gesicht mit Wasser gewaschen habe - Alterra Naturkosmetik - Feuchtigkeitsfluid Wasserminze gegen unreine und fettende Haut. Dieses trage ich auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf und massiere es dann sanft ein.
  • Abends verwende ich zuerst den Alterra Naturkosmetik - Reinigungsschaum Wasserminze gegen unreine und fettende Haut. Diesen trage ich großzügig auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf und wasche ihn danach mit viel warmen Wasser ab.
    Anschließend gebe ich das Alterra Naturkosmetik - Gesichtswasser Wasserminze gegen unreine und fettende Haut auf ein Wattepad und tupfe dann meine Haut damit ab.
  • Einmal pro Woche mache ich mir eine Luvos-Heilerde-Maske (die Heilerde nimmt den überschüssigen Hauttalg auf und befreit die Haut gründlich von Unreinheiten) und trage danach das oben genannte Feuchtigkeitsfluid auf

Alterra Naturkosmetik ist eine wirklich preiswerte Marke von ROSSMANN und mir hilft sie sehr. Das Gute an der Pflege-Marke ist, dass sie durch das BDIH-Siegel ( http://www.kontrollierte-naturkosmetik.de/naturkosmetik.htm ) nur natürliche Rohstoffe, wie z. B. pflanzliche Öle, Fette und Wachse, Kräuterextrakte und Blütenwässer, oder ätherische Öle und Aromen aus kontrolliert biologischem Anbau oder Wildsammlung enthalten. Dadurck kommt nicht so viel "Chemie" an Deine Haut wie bei anderen Cremes und ähnlichem. Luvos Heilerde kannst Du in jedem Drogeriemarkt kaufen.

Auch eine Ernährungsumstellung kann Wunder bewirken! Bei Pickeln sollte man die übermäßige Verzehrung von Süßigkeiten, fettreichem (bspw. Chips) und bersonders scharfem Essen vermeiden - ist natürlich auch gut für die Figur ; )

Hoffe, ich konnte Dir helfen : )
Liebe Grüße
Marja : )

PS: Verändert sich Dein Hautbild auch nach längerer Zeit nicht, solltest Du einen Hautarzt/ eine Hautärztin ausuchen.

...zur Antwort