Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Ihr scheint euch einig sein: Augen zu und durch. Was nur mein großes Problem ist, ist die Angst. Die beherrscht mich förmlich. Ich habe von 9.30 bis 17.00 Angst, weil ich nach jeder Aufgabe Ärger und eine Standpauke kriege, werde sogar für Dinge verantwortlich gemacht, die mein Vorgänger verbockt hat. Ich weiß nicht, ob sie denkt, dass Mitarbeiter frisch verpackt im Supermarkt fertig bereitstehen. Ich kenne es bisher so, dass man eben etwas LERNT. Und nicht schon alles kann. Ist es das wirklich wert, ein halbes Jahr unglücklich zu sein? Ich weiß es nicht :(
danke für die vielen antworten! also zunächsteinmal: streitsüchtig würde ich mich nicht nennen, ich stichele gerne ein bisschen aber ich glaube einen handfesten streit hat ja wohl niemand gerne, und so war ich eben immer schon bzw. da ich weiß dass es so ist, versuche ich auch das zu bessern. ich habe vorhin wohl soviel niedergeschrieben dass ich den kern, das wesentlich nicht klar heraus gebracht habe. zunächsteinmal denke ich dass es niemandem vollkommen egal ist was andere über einen denken. aber dazu sei gesagt dass das was mich gestört hat nicht war, dass mich die leute dumm angeschaut haben, sondern dass er mich überhaupt in eine solche situation bringt. er hat später selbst gemeint dass er es auch wahnsinnig übertrieben fand wie er sich verhalten hat. und das ist auch mein hauptproblem: früher hat er eben mich auf händen getragen und es ist schwer für mich damit umzugehen, wie er jetzt ist. wen würde es nicht verletzen wenn der partner mit einem zeit verbringt und meint "ich ärgere mich dass ich ncihts besseres mache"? ich bin aber auch eine person die sich alles extrem zu herzen nimmt. das ist auch unser problem: er weiß nicht wie er sich ausdrücken soll und verletzt mich dadurch teilweise ungewollt (siehe zitat oben) mit dem kino muss ich sagen: klar war es nicht schön für ihn, aber er kann auch nicht automatisch davon ausgehen, dass ich zeit habe ohne mich zu fragen! ich bin numal letztendlich auch eine eigene person und denke das kompromisse immernoch der beste weg sind...und ich hätte es ihm gerne früher mitgeteilt zwecks gtag aber da alles noch nicht feststand bis kurz vorher und ich ihn bis dato auch nicht erreichen konnte hatte ich gar keine chance und das mit kino war ja auch spontan von ihm, gegenantwort: Er hätte es mir auch früher mitteilen können. Aber so ein denken ist quatsch, hätte söllte könnte. Außerdem ist das für mich eigentlich gar kein thema einen großen streit anzufangen, man hätte mühelos einen kompromiss finden können, aber wie soll ich das anstellen wenn er "bockt"? aufeinander hängen wir nicht. wie gesagt durch arbeit bedingt sehen wir uns unter der woche eigentlich meist nur im bett, wir gehen uns auch nicht auf die nerven oder so. das problem ist eben dass er so unglücklich ist dass er hier noch keine freunde gefunden hat nach über einem halben jahr. und mit mir zukommen war seine idee, er liebt diese stadt wollte sogar unbedingt sienen gtag hier verbringen. er mag seinen neuen job 1000 mal mehr als den alten, liebt die wohnung, alles perfekt bis auf das freunde- thema eben. mir ist auch klar dass das wahrscheinlich die hauptursache ist. von allem. denke ich jedenfalls. gerade weil er in unserer heimat so wahnsinnig beliebt war und einen kreis von vielen leuten um sich hatte. aber wie kann ich das problem mit den freunden lösen?soll ich andere auf der straße ansprechen? mir fällt kein weg ein wie ich ihm da weiter helfen kann, euch vielleicht?
wie gesagt, wir reden ständig. von der einsicht her ist er der perfekte mann. ich muss ihm gar nicht sagen was er falsch macht, er weiß es selber und entschuldigt sich, macht dann auch liebe sachen für mich (blumen, essen etc.) ich weiß gar nicht wieviele blumensträuße ich schon von ihm bekommen habe... aber mich ärgert dass er immer wieder so ist, trotz dass er weiß dass es die beziehung in gefahr bringt. Wie gesagt es tut ihm sofort schrecklich leid...als ich heute nacht weg war (wie gesagt geburtastag und hatte eh keine lust ih zu sehen) habe ich so viele so glückliche paare gesehen und das hat mich einfach traurig gemacht weil es ja bei uns mal genauso war´...achso was vielleicht auch wichtig zu erwähnen ist: ich bin 20, er 21.
Ich bin es satt dass mit engen anvertrauten zu besprechen, weil diese mich dann ständig wieder darauf ansprechen, deshalb dachte ich paar objektive meinungen könnten nicht schaden: 2 Jahre bin ich nun bald mit meinem partner zusammen. am anfang war alles wunderbar, wie es eben ist. er war so glücklich mit mir zusammen zu sien und zeigte es auch jedem. das wiederum hat mich unglaublich glücklich gemacht (vorallem weil ich dachte er wäre nicht so der typ für große gefühle). nach ca. einem jahr sind wir dann zusammengezogen. wobei das für und eigentlich gar kein thema war, es war eigentlich klar für uns dass wenn der eine (aus beruflichen gründen) weggeht, der andere mitkommt. ich muss zu der ganzen geschichte sagen, ich gebe zu ein mensch zu sien der von natur aus leicht zum streit übergeht. aber wie gesagt in den ersten wochen und monaten war noch alles perfekt. Eigentlich wurde es erst nach dem Umzug richtig schlimm, streitereien gab es immer, aber wie gesagt, das nehme ich nicht so ernst, wir haben es beide immer kurz darauf bereut und uns vertragen. Das Kernproblem war, dass mein freund in der neuen Stadt einfach den anschluss nicht gefunden hat. zuhause war er immer ein mensch mit massig vielen freunden und bekannten. hier, in der neuen sadt, hat er auf grund seiner extrem langen arbeitszeiten eben nicht die möglichkeit jemand neuen kennenzulernen, was denk ich auch ziemlich schwer ist, wenn man nicht über die arbeit die möglichkeit hat bekanntschaften zu knüpfen. Seitdem er also „ohne“ Freunde ist, ist er seltsam. Früher war er derjenige der streit über alles gehasst hat, heute zettelt er ihn an. Letzte woche beispielsweise war ich mit ihm an einem sonnigen tag in der stadt um eis zu essen. Was auch neu an ihm ist, ist dass er wie ein kleines kind bockig wird. So auch an dem tag: auf einem schaut er nurnoch grimmig und auf meine frage was denn los sei bekomme ich folgende antwort:“ Mich ärgert es dass ich bei dem wetter auch was besseres machen könnte“ ALLES KLAR habe ich mir gedacht, habe mich umgedreht und bin gegangen.Klar, es ist schwer für ihn dass ich eine einzige bezugsperson bin, gerade weil er so gerne motorrad und fahrrad fährt und er das nicht mit mir machen kann, aber wir sehen uns unter der woche auch nicht oft, und kann man dann nicht wenigstens die schönen momente miteinander genießen anstatt darüber zu klagen wie schlecht es einem doch geht? Generell meckert er für mich nurnoch. Vielleicht nehme ich das auch nur so wahr weil ich mir das ständig sage, aber es stört mich eben weil er früher SO lebenslustig war. Ihm fehlen einfach seine freunde aber was soll ich machen? Ein paar mal habe ich ihn abends bei meinen freunden in der neuen stadt mitgenommen, die ihn alle herzlich aufgenommen haben. Und was macht er?er zieht den ganzen abend ein langes gesicht! Und ich weiß auch nicht warum aber ich fühle mich dann immer wahnsinnig verantwortlich dafür und versuche ihn aufzuheitern, was mir natürlich nicht gelingt, was dann natürlich auch mich runterzieht. Das schlimmste ist, dass er wenn ich ihm das alles sage (was ich shcon oft getan habe) volles verständnis zeigt und meint ihm tut das was er mahct shcon im nächsten moment wahnsinnig leid. Dann schwört er sich zu ändern. Tja aber immer wieder das selbe lied. Ich weiß nicht wie oft wir inzwischen schon gesagt haben dass wir uns trennen, 10 min später uns aber wieder um den hals gefallen sind und besserung geschworen haben. Aber irgendwann reicht es, auch wenn ich ihn liebe (wo ich inzwischen auch schon ziemlich verwirrt bin, ob es wirklich noch so ist weil ich im moment nur enttäuschung spüre)… Gestern dann das allerbeste: Er hat mich von der arbeit abgeholt und wollte mit mir ins kino. Ich hatte aber leider keine zeit da ich auf einem geburtstag eingeladen war und da schlecht noch absagen konnte (habe schon oft wegen ihm irgendwas abgesagt). Als wir zum auto liefen wurde er wieder bockig. Anstatt händchen zu halten lief er 3 schritte vor mir was ich super- lächerlich fand. Als er auf mehrmaliges bitten nicht so schnell zu laufen nicht reagierte habe ich gesagt „ Super jetzt darf ich mich auch noch in der öffentlichkeit damit rumplagen…“ gut ich gebe zu das war zweideutig zu verstehen, ich meinte seine bockigkeit er dachte ich meinte ihn als person, was ihn sauer gemacht hat. Also ist er noch shcneller gelaufen und hat mir hinterhergerufen „Es ist doch eh längst schon vorbei“. Ich stand da wie der Idiot und die autofahrer neben mir die natürlich die ganze szene mitgekriegt haben fingen an mich auszulachen und mit dem finger auf mich zu zeigen! Hey ihr glaubt gar nicht wie ich mich da gefühlt habe. Ich bin dann alleine nach hause. Anstatt mir hinterher zu kommen kam er dann auch nach einer halben stunde zu hause an. Und wie immer tat ihm alles wieder so schrecklich leid. Wenn ich das erzähle bzw schreibe merke ich wie unglaublich sauer es mich mahct wie er mich zur zeit behandelt. Ich bin doch kein fußabtreter! Das wir zusammenleben erschwert alles natürlich ungemein. Wir sehen uns ständig und eine neue wohnung zu finden ist hier sehr schwer… außerdem habe ich einen großen graus unsere (mögliche) trennung bekannt zu machen, wir sind doch das TRAUMPAAR (jedenfalls in den augen anderer) Ich weiß gar nicht mehr was ich machen soll, bitte helft mir!