Ich finde ja symmetrische Piercings schöner... Aber nur so als Tipp: Kein seriöser Piercer verwendet Namen wie Snakebites oder Spiderbites, oder andere -bites... Lippenpiercings heißen Labret (eigentlich nur die an der unteren Seite, aber wenn du die Stelle zeigst verstehn sie eh was du meinst) :P

...zur Antwort

Also.. ich hab zwar andere Knorpel Piercings, aber die sind sehr ähnlich... Der Preis war 50€ pro Stück, es tat kaum weh. Normalerweise braucht sowas sehr lang zum verheilen, aber bei mir war nach 3 Wochen alles abgeschwollen und super verheilt, keinerlei Probleme. :)

...zur Antwort

Mit Plastikhandschuhen (dann rutscht es nicht), oder geh zum Piercer, die haben spezielle Werkzeuge für sowas.

...zur Antwort

Da dus wahrscheinlich sowieso willst, geb ich dir mal ein paar Tipps: - Immer nur in 1mm-Schritten dehnen und zwischen dem nächsten Dehnen mindestens einen Monat warten, und nur dehnen wenns nicht/kaum weh tut und nicht blutet. - In frisch gedehnte Piercings NIE Schmuck aus Plastik/Acryl oder organische Materialien (Holz, Horn, Stein, ...) machen. Nehme am besten Chirurgenstahl/Titan oder Glas. Das Acryl gibt nämlich krebserregende Stoffe in den Körper ab und kann selbst wenn mans schon Jahre getragen hat auf einmal eklige allergische Reaktionen auslösen, und die organischen Sachen können porös werden und haben kleine Risse in denen sich Bakterien einnisten können. Gibt auch viele Piercer, die auf sowas nicht achten und kaum Ahnung haben, also pass bitte auf bei wem dus machen lässt, oder machs selbst. Und kauf deinen Schmuck bitte nicht bei Crazy Factory, sondern am besten beim Piercer, CF hat ne sehr schlechte Qualität. Und wenn dus mal wieder raus haben willst: 2 mm wachsen auf jeden Fall wieder zu. :D Und so ne kleine Größe fällt auch nicht auf, falls dus mal verstecken willst.

Wünsch dir viel Glück dabei, falls dus machst :)

...zur Antwort

Bitte NIE Silikon oder Acryl in frisch gedehnte Piercings machen, ist nicht gerade gut für deinen Körper. Bitte verwende immer zuerst Glas oder Metall/Chirurgenstahl/... Und wenn dir dein Piercingstudio so nen Quatsch erzählst dann geh bitte das nächste mal zu nem anderen Studio, sowas geht echt nicht klar... gibt viel zu viele Piercer die kaum Ahnung von der Materie haben.

...zur Antwort

Die Sachen von CF haben ne verdammt schlechte Qualität, versteh nicht wie man sowas freiwillig in seinen Körper tut... die Farbe von manchen bunten Piercings blättert ab und bleibt im Piercingloch hängen, die haben fast nur billigen krebserregenden Acrylschmuck und die Qualität vom Silikon ist auch echt übel.

Bitte geh am besten zum Piercer und kauf da deinen Schmuck, egal ob er 10 Euro mehr kostet. Soviel ist dir deine Gesundheit doch wohl wert?

...zur Antwort

Bitte NIEMALS bei frisch gedehnten Ohrlöchern Acryl oder Plastik- Schmuck reinmachen. Das enthält krebserregende Stoffe, die in den Körper kommen, und kann auch irgendwann ne Allergie davon hervorrufen, und dann kriegst du ganz angeschwollene und eklige Ohrlöcher. Bitte trage in frisch gedehnten Piercings nur Glas oder Chirurgenstahl.

...zur Antwort

Was für einen Verschluss? Der muss doch an einer Seite sowas haben, damit er hält, oder? Oder ist au der anderen Seite etwa auch noch was dran?

Edit: Ich glaub du musst den einfach von innen mit der normalen Seite reinstecken und durchschieben, dass die "Platte" innen ist, dann würde es von außen normal aussehen.

...zur Antwort

In Österreich kenne ich keine, aber wenn du dafür auch bereit wärst nach Deutschland zu fahren dann kann ich dir ein paar Tipps geben, schreib mich wenn dann einfach mal an :) Gibt auch viele Leute die das machen und Guest-Spots in bekannten Piercing-/Tattoostudios machen, also dahin reisen... kann dir jetzt keinen nennen aber wenn es z.b. in Wien ein bekannteres oder größeres Studio gibt hast du ja vll grad Glück :)

...zur Antwort

es wäre echt besser wenn du erst auf 7 mm gehst, und wenn es weh tut, blutet oder sich entzündet, dann machs wieder kleiner oder nimm sogar den schmuck raus. und wenn man in einem rutsch dehnt, wären dehnstäbe wahrscheinlich die bessere wahl. und dran denken: in frisch gedehnten und nicht verheilten piercings nie schmuck aus plastik/acryl und organischen materialien tragen, acryl kann krebserregende stoffe abgeben und allergien auslösen, und organische materialien werden porös und es sammeln sich bakterien an. am besten metall oder glas nehmen. :)

...zur Antwort

Als gutes Pickelmittel kann ich dir das von Clinique empfehlen, weiß nicht wies heißt aber des besteht aus 3 Teilen (Seife, so ne Flüssigkeit und Creme) und ist leider ziemlich teuer, wirkt aber wunder.

...zur Antwort

sofort rausnehmen! man dehnt nicht von nem normalen ohrloch auf 4.5 mm, das muss man langsamer machen, also erst ne 1mm schnecke ins ohr, die einen monat drinne lassen, dann 2mm usw. und wenns eitert, blutet oder wehtut sofort rausnehmen, kann sonst ganz eklig werden.

...zur Antwort

also tunnel gehen ganz leicht zu. selbst wenn man 30mm oder so hat können die noch zugehen. ^^ aber bis das kleine ohrloch auch zugewachsen ist dauerts viel länger.

...zur Antwort