Ärger mit GMX - unberechtigte TopMail Mahnungen - Wer hat Erfahrung/weiß, was ich nun tun soll?

Ich habe derzeit ein ziemlich nerviges Problem mit dem Internet-Mail-Anbieter GMX. Ich verwende schon immer den Tarif "Freemail" und obwohl ich niemals einen Vertrag über die kostenpflichtige Option "GMX TopMail" abgeschlossen habe, bekomme ich seit Ende Januar per Mail Mahnungen von GMX, ich solle 29,94 Euro bezahlen.

Nach mehrmaliger Nachfrage, ob es sich dabei um einen Irrtum handele, bekam ich irgendwann die Antwort, ich hätte angeblich zur EM-Zeit 2012 bei einer Aktion online jenen TopMail-Vertrag abgeschlossen.

Zitat aus der Antwort von GMX: "Der Abschluss des Premiumvertrages war nur möglich, indem die persönlich zugeordnete Kombination aus Benutzernamen und Passwort eingegeben wurde. Darüber hinaus war eine aktive Bestätigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, des Widerrufsrechts und der Kosten mittels der Eingabe eines Häkchens notwendig. Erst nachdem diese Vertragsbedingungen akzeptiert und bestätigt wurden, konnte der Vertragsabschluss durch die Betätigung der entsprechenden Schaltfläche abgeschlossen werden. Nach dem erfolgreichen Vertragsabschluss wurde an Ihre E-Mail-Adresse zusätzlich eine Bestätigungs-E-Mail gesendet. Diese E-Mail hat nochmal auf alle erweiterten Leistungen, die automatische Verlängerung und die Möglichkeit des Widerrufs hingewiesen."

Ich habe derartiges NIEMALS gemacht, da bin ich mir ganz sicher! Stets habe ich mich ausschließlich über GMX-Freemail eingeloggt. Ich könnte mich doch daran erinnern, wenn ich innerhalb GMX irgendwo einen Haken gesetzt oder meinen Benutzernamen und Passwort noch einmal eingetippt hätte!

Zudem habe ich von GMX zu keiner Zeit Rechnungen oder sonstige Bestätigungen über einen angeblichen Vertragsabschluss erhalten, nur eben nun andauernd diese unberechtigten Mahnungen. Trotzdem verlangt GMX, ich sollte diese Rechnung begleichen. Auf meinen Brief, den ich an den Kundenservice zusätzlich geschickt habe, wird erst gar nicht reagiert.

Die einzige "Reaktion" war, dass heute eine "letzte Mahnung" inklusive 5 weiteren Euros Mahngebühr per Post kam und GMX mir jetzt droht, das Ganze an ihren Rechtsanwalt für das Inkassoverfahren zu übergeben, wenn ich nicht bis zum 15.03.13 bezahle.

Ich will aber nicht für etwas bezahlen, was ich nie angefordert habe und auch zu keiner Zeit über einen angeblichen "Vertragsabschluss" informiert wurde. Ich fühle mich dermaßen von denen veralbert!

Könntet Ihr mir bitte irgendwie weiterhelfen? Was soll ich nun tun? Habe ich wirklich rechtliche Konsequenzen zu befürchten? Hat jemand ähnliche Erfahrungen und weiß, wie das Ganze ausgeht? Würde mich sehr über hilfreiche Antworten sehr freuen. Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Danke für eure Tipps!

Hab grad wie von Helmi123 empfohlen, nach "gmx abzocke" gegoogelt und es ist echt unfassbar, wie viele Fälle es noch gibt, denen haargenau das gleiche passiert ist... Da läuft ja voll der Betrug! Und das seit längerer Zeit schon!

Finde das Ganze eine riesengroße Schweinerei und hätte nie gedacht, dass auch GMX vor solcher Abzocke nicht zurückschreckt.

Ich glaube, ich mach einfach gar nichts mehr weiter, ich hab wichtigeres zu tun, als mich mit sowas runter zu ärgern. Sollen sie doch mahnen und Inkasso-Schreiben schicken, bis ihnen das Porto zu teuer kommt und sie von selbst aufgeben. Vor Gericht hätten sie letztendlich eh keine Chance!

Von mir aus schließen sie auch meinen Account, ich will mit denen gewiss nichts mehr am Hut haben und werde mir sowieso gleich heute noch nen anderen Mailanbieter suchen!

Evtl. werde ich die Angelegenheit auch an den Verbraucherschutz melden, sowie an TV-Sendungen wie "Akte", "Markt" etc.

Man sollte unbedingt vor diesen miesen Machenschaften warnen und den Internetnutzern von GMX abraten!

Ich werde mich von diesen Gaunern nicht einschüchtern lassen und denen bestimmt keinen einzigen Cent zahlen!

Danke nochmal für eure Antworten!

Und haltet euch von GMX fern!!

PS: Sollte noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kann er sie hier gerne noch schreiben!

...zur Antwort