Man darf seine Sehnsucht nicht an eine Erwartungshaltung knüpfen. Sie ist, wie wie du es beschreibst, ein schönes Gefühl, das man nicht missen will. Das Schöne an der Sehnsucht ist, sie nicht mit Raum oder Zeit oder mit dem Körperlichen zu verbinden, sondern mit dem was dazwischen liegt. Mit dem wunderbaren Gefühl des Vertrauens, des Loslassens. Man glaubt nicht, was man dadurch zurückbekommt, und dieses Gefühl ist viel schöner als Sehnsucht.
Darüber zu urteilen wer du bist, wie alt du bist, oder ob du depressiv bist oder nicht, würde mir nie im Traum einfallen. Tatsache ist, dass du offen über deine Gefühle sprichst und dass sie real sind. Es geht einigen Menschen so, die nicht so offen darüber reden würden. Solche Themen sind in der Gesellschaft nicht erwünscht. Das kann man an den Reaktionen sehen. Bevorzugt werden Menschen, die glücklich sind, die sich helfen lassen, denen man Ratschläge erteilen kann, die man zum Psychiater schicken kann... und glaube mir, es gibt einige Menschen auf dieser Welt, die keine Lust auf ein normales Leben haben. Man nennt diese Menschen Persönlichkeiten.
Man glaubt einen Menschen zu kennen und entdeckt aber immer wieder neue Seiten an ihm. Das macht eine Beziehung spannend und hält eine Freunschaft aufrecht, weil sie ständig vor neue Herausforderungen gestellt wird. Und diese Herausforderungen sind kostbar, für jene Verbindungen zwischen zwei Menschen die es schaffen, sie durchzustehen. So lernt man sich einander stets besser kennen und verstehen.
Wollte etwas beantwortet wissen, habe es gegoogelt und bin so zu GF.net gekommen.
Hallo! Politiker haben keine Macht! Verändern kann nur jeder selbst. Der Grundgedanke für ein friedvolles miteinanderleben ist der Menschheit leider verloren gegangen. Habgier, Neid, Egoismus, Profitgier drängen sich zusehr in den Vordergrund. Die Menschen reden zwar von einem friedvollen miteinander, aber der Weltfrieden wird leider nur als Zusehersport gesehen. Die Urform der Liebe baut sich auf aus Gedanken für eine friedvolle Welt, ohne Hass, Habgier, Neid. Füreinander dasein, sich respektieren. Menschen, die nicht so sind, wie wir sie gerne hätten so annehmen, wie sie sind. Niemanden formen. Aber diese Form der Liebe ist nur sichtbar für den der sie versteht. Leider erkennen das nur wenige Menschen. Würden alle Menschen das erkennen, dann gäbe es kein Leid mehr auf dieser Welt. Und solange das nicht geschieht, wird die Menschheit sich und die Welt in der wir leben weitervernichten.
Hallo, Hast du jemanden, mit dem du darüber reden kannst? Der Weg zum Therapeuten ist oft nicht ganz einfach und es kann dir sicher helfen, wenn dich zusätzlich jemand, dem du vertrauen kannst, unterstützt. Mobbing gibt es leider überall, in der Schule, am Arbeitsplatz. Man ist immer wieder mit solchen Menschen konfrontiert. Weißt du was ihnen fehlt, was du hast? Sie haben keinen Bezug zu ihrem Innersten! Sie verdecken mit ihrem Verhalten ihr wahres trostloses Ich! Sie benutzen Menschen, die in irgendeiner Weise anders sind als sie sie gerne hätten, um von sich selbst abzulenken, damit ja niemand ihre eigene Hilflosigkeit und ihr jämmerliches Dasein bemerkt. Dir tut das weh, du leidest, hast deswegen Angstzustände und gesundheitliche Probleme, aber - und genau das fehlt denen- du bist ein wertvoller Mensch, und du würdest dich nie selbst verlieren, nur um dich denen anzupassen und dazuzugehören. Woher ich das weiß? Mir gings selbst mal so ähnlich, bin aus meinen Problemen heraus gewachsen, ich habe immer an mich geglaubt, wenn es manchmal auch eine lange Zeit gebraucht hat, bis ich es verstanden habe. Ich wünsch dir viel Mut und Kraft und Menschen, die dich so nehmen, wie du bist.