Antwort
Zuerst einmal vielen Dank für eure Antworten. Und ja, es geht mit tatsächlich eher um den "Kummertod" als Folge eines gebrochenen Herzens, als um den Selbstmord. Der Kummertod ist ein übliches Motiv im höfischen Roman des späten Mittelalters (Witwen sterben aus Gram über den Tod ihrer geliebten Ritter; der Tod dient also als sichtbare Manifestation des inneren Schmerzes) und ich habe mich gefragt, ob sich diese Motiv auch in der Literatur späterer Jahrhunderte findet.