hallo,

wenn jeder der Probleme in einem Fach hatte, sich ein Attest ausstellen ließe...dann säße bald keiner mehr irgendwo im Klassenraum während einer Unterrichtsstunde/Klausur.

ich war ganz schlecht in Mathe trotz Nachhilfe u. viel büffeln (im Zeugnis meist 3 Punkte, 1 Punkt im schriftlichen Abi) und habe es trotzdem geschafft, denn ich konnte es mit den anderen Fächern ausgleichen. Mag war belastend.aber nicht jeder hat ein 1,0 Abi.

Also du solltest du lange es nicht abwählen (nicht "neu belegen") kannst, dranbleiben, es akzeptieren, dass es halt dazugehört, als leidige Pflicht, nicht resignieren, weil du dann nämlich ggf. mit 0 Punkten in spanisch od. vielleicht auch in den anderen Fächern absackst od. es nicht genügend ausgleichen kannst. Also setze dich nicht zu sehr unter Stress. Es haben schon andere Leute das Abi geschafft...

Im Leben trifft man öfters mal auf Herausforderungen und hat hochs und tiefs. Es geht nicht immer alles liniengerade. Jeder hat Stärken und Schwächen.Das ist normal.

Selbst wenn du das Abi  nicht direkt beim ersten mal auf Anhieb schaffen solltest, geht die Welt nicht unter. Man könnte wiederholen. Brauchte ich nicht einmal. Im Kopf malt man sich die Dinge viel oft noch viel schlimmer aus, als sie in Realität sind.

was anderes  wg. Attest wäre wenn od. Teilleistungsstörung wie
Dyskalkulie, Dyslexie, LRS

oder eine wirkliche  psychische Erkrankung wie bspw. generelle Prüfungsangst od. , generelle Angst vor Bewertung (soziale Phobie), aber das trifft ja anscheinend nicht zu. od. wenn du Tag und Nacht zwanghaft daran denken müsstet nicht mehr schlafen könntest, bei Depressionen, dann bräuchtest du aber auch eine Therapie u. Gutachten,. das ist kein Spaß sowas.

usw.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.