Auf der Seite berufsberatung.ch unter Brückenangebote hat es viele Kontaktadressen.

Hier: http://www.berufsberatung.ch/dyn/6124.aspx

Viel Erfolg bei der Suche und dann viel Spass in der Welschschweiz! :-)

...zur Antwort

Normalerweise kann man die Pille bis zu 12 Stunden zu spät nehmen, steht jedenfalls so in der Packungsbeilage meiner Pille (Harmonet). Um gaanz sicher zu gehen, musst du noch zusätzlich verhüten bis zum Ende der Pillenpackung. Wenn du die neue Packung anfängst, bist du wieder voll geschützt (jedenfalls zu 99%, keine Antibabypille schützt zu 100% vor Schwangerschaft).

...zur Antwort

Also das imparfait wird verwendet, wenn du in einer Geschichte was beschreibst, etwas das schon vorher so war und auch so bleiben wird, eher ein Zustand. (Das Wetter war schön, die Sonne schien etc.. Il faisait beau temps, le soleil brillait), aber sobald in der Geschichte was passiert, wenn eine Aktion nach der anderen geschieht (und die Handlungen auch voneinander abhängig sind, also in einer bestimmten Reihenfolge geschehen), dann nimmt man das p.c. (Plötzlich ist er aufgestanden, hat seinen Rucksack genommen und ist nach Hause gerannt, Tout à coup il s'est levé, il a pris son sac à dos et il a couru à la maison). Es gibt ganz typische "Auslösewörter" für das p.c. wie eben Tout à coup, oder auch ganz einfach et après, et puis...da diese eine Handlung auf die andere folgen lassen (und dann, danach, später...) Das mit dem häufig passieren ist schon auch richtig, aber eher eine mangelhafte Erklärung. Ich würde eher sagen, das imparfait braucht man für dauerhafte Zustandsbeschreibungen und das p.c. für Handlungen innerhalb einer Geschichte, die in der Vergangenheit passiert sind.

...zur Antwort

Schau dir doch mal den Film SuperSize Me an,

http://www.youtube.com/watch?v=nFvaJ-Nz2D8

dann weisst du, wie viel Müll in McDonalds Food steckt. Ich meine, wie viele künstliche Konservierungsstoffe müssen in den Pommes von McDo stecken, wenn eine Portion Pommes unter einer Glaskuppel an der Sonne - nicht im Kühlschrank - nach einem Monat noch immer nicht angefault ist und aussieht wie am ersten Tag...? (Experiment, das im Film durchegführt und gezeigt wird...)

...zur Antwort

Du kannst mit deinem Fingernagel auf den Buckel drücken (ich mach immer ein Kreuz oder Stern, einfach von allen Richtungen) und so die Flüssigkeit, die die Schwellung verursacht, in die tieferen Hautschichten befördern, diese wird dann schneller in den Blutkreislauf aufgenommen und abgetragen. Es juckt dann viel weniger lange.

...zur Antwort

In der ayurvedischen Medizin kennt man die direkte Wechselwirkung zwischen der Atmung und dem ganzen Nervensystem im Körper. Vielleicht hilft eine Akupressur (leichte Massage) oder die richtige Atemtechnik in eine Yogakurs. Such doch nach einem Arzt in deiner Gegend, der sich mit ayurvedischer Medizin auskennt oder geh einfach mal ins Yoga.(Aber nicht zu irgend einem Eso-find-deine-Mitte-Kurs....)

...zur Antwort

Am besten kaufst du dir einen SportBH für's Laufen, der stützt rundum am besten. Und um das Brustgewebe straff zu halten ist es auch empfehlenswert immer wieder mal ohne BH zu sein (vielleicht nicht unbedingt beim joggen, aber beim zu Hause rumlümmeln), so kann das Gewebe sich selber gegen die Schwerkraft stärken. Es gibt Statistiken, die belegen, dass dauerhaftes Tragen von BHs die Brustmuskulatur eigentlich "schwächt", weil sie sich nie selber stützen muss.

...zur Antwort

Viel üben mit Eltern oder Geschwister macht dich routinierter und entspannter, und denk dran, jeder auf der Strasse war mal Anfänger und ist sicher nachsichtig (nur Idioten nerven sich über Anfänger am Steuer und sind's auch nicht wert, dass du wegen ihnen vervös wirst), oder kauf dir in der Apotheke was natürliches zum Beruhigen wie zum Beispiel Bachblütentropfen oder so.

...zur Antwort

Clean Version ist eben sauber, also jugendfrei und Explicit Version hat "ausdrückliche" Wörter, die eben nicht mehr jugendfrei sind.

...zur Antwort

Ich weiss es nicht haargenau, aber ich schätze mal, das ist wie einen Vertrag unterschreiben, also müsstest du volljährig sein dafür. Auch was die Bezahlung angeht, da muss man doch meistens eine Kreditkarte angeben (schon nur als Absicherung verlangen das viele Hotels) und das kriegste wohl auch erst ab 18, ausser du bist bei einer Bank, die ein besonderes Jugendangebot hat à la Prepaid-Kreditkarte.

...zur Antwort

Ja genau, Grundform + richtige Endung (je nach Person) = futur simple. Es gibt allerdings ein paar zusätzliche Regeln.

Bei den -re Verben lässt man das e weg

avoir und être sind voll unregelmässig.

Kurze e im Wortstamm erhalten ein accent grave (peser - pèserai)

Manche Verben verdoppeln Konsonanten (jeter - jetterai)

Bei verben die auf rir enden, entfällt das i (courir - courrai)

Bei Verben auf yer wird y zu i (nettoyer - nettoierai)

Verben auf oir (und weitere wie aller, faire venir..) sind unregelmässig!

...zur Antwort

So ohne Kontext ist das schwierig zu sagen bzw dir zu helfen eine bessere Formulierung zu finden. Klingt für mich momentan nicht nach besonders gutem Deutsch..

...zur Antwort