Zunächst einmal sollte der Zuckerkonsum reduziert werden. Zuckerin Übermaßen genossen kann ebenfalls zu Wassereinlagerungen führen.Besser ist es, du isst mehr Reis und Spargel, denn diese beidenLebensmittel entwässern. Hier solltest du allerdings gerade beimSpargel aufpassen, dass nicht zu viel entwässert wird, denn er istin diesem Punkt extrem wirksam. Normalerweise wird gesagt, dass Salzentwässernd wirkt. Dies ist richtig, jedoch bewirkt ein erhöhterSalzkonsum wie z. B. in Fertigprodukten oder in Käse, genau dasGegenteil – es sammelt sich mehr Wasser im Gewebe an. Ich habe auch lange nach etwas gesucht und vorher mit Spargel, Reis, Gurken, und was es sonst noch alles von Lebensmittel gibt versucht. ​Ich hatte wirklich sehr dicke Beine, die zu platzen drohten, meine Freundin schwört auf die Naturheilkunde und hat mir die Blüten des Orthosiphon Aristatus empfohlen die Pflanze wird in der thailändischen Medizin schon seit Tausenden von Jahren bei Harnwegserkrankungen, Fettleibigkeit und  Gicht angewendet. Ich nehme   3 mal tägl  Watex und siehe da, meine Beine, meine Arme haben abgenommen bzw, da durch dass das Wasser raus ist schmaler geworden. Hinzu kommt ich kann mich viel besser bewegen und konnte letzte Woche mit im Garten helfen, wie mit der Hand  die Hecke schneiden. Also wer wirklich das Wasser aus den Beinen haben möchte, dann könnt ihr diese Kapseln getrost nehmen, die Haut an den Beinen wird dann zwar irgendwie runzlig, aber da nimmt man Creme,  wenn man in die Sonne geht, schmiert man sich Quark drauf, der kühlt und heilt.

...zur Antwort