Einfach das Gegenteil denken und sich das sagen was man haben will:" Ich schaff das , ich bin erfolgreich, das Leben unterstützt mich, ich werde geliebt, Geld und alles Gute strömt Überreich in mein Leben, es ist genug für alle da, Harmonie umgibt mich usw, egal worüber du im Selbstzweifel bist, drehe es um und lass es ohne Unterbrechung als positive Suggestion laufen, solange bis dein Unterbewußtsein es glaubt.
Es gibt Frauen, die gehen in Nagelstudios und lassen sich die tollsten Nägel aufkleben, die Plastikdinger kannst du nicht kauen und sind auch noch schön.Leider wachsen sie nach und nach raus.
Das Geld, das du zur Verfügung hast, durch die Tage teilen, für die es reichen soll. 350:31=11€ Wenn du etwas möchtest, das am Tag mehr kostet als 11€, dann, dann gib vorher weniger aus, damit du den Betrag übrig hast. Knausere so mit dem Geld, bis du am Ende des Monats viel übrig hast, das kannst du dann groß ausgeben. Wenn du dich festlegst täglich nicht mehr als 5€ auszugeben, und dir deine Wünsche aufschreibst, hast du am Ende des Monats 200€ und kannst ohne schlechtes Gewissen die Einkausliste abarbeiten. Das wäre doch toll, mit neuen 350€ im Rücken, die ersparten 200€ ausgeben können.
Durch meine Heiserkeit bin ich auf die Heilkraft der Zwiebel gestoßen, unter anderem unterstützt Zwiebel nicht nur bei Entzündungen, hilft auch bei Diabetes, es gibt viele Beiträge zur Heilkraft der Zwiebel, da der selbstgemachte Zwiebelsaft mir gut geholfen hat, unterstützt die Zwiebel vieleicht dein Zurechtkommen mit Diabetes?
Zwiebelsaft!
Waffeln, Dampfnudeln, Gemüsepfanne, Pfannkuchen, Rohkostsalat mit Steak, Linseneintopf...
Ich war schon mal an anderen PC's, es gab an anderen Stellen das "at"-Zeichen, allerdings war das Zeichen zu erkennen, ich kann mich nicht genau erinnern wo es war, probier mal x, viel Erfolg.
Bevor man sich verschiedene Arten von Fischen holt, sollte man sich wirklich genau über jede einzelne Art informieren. Kein Zoo lässt verschiedene Säugetiere wie Zebra, Löwe, Fuchs und Hase in ein einziges Gehege und wundert sich dann über Tote und Verletzte, wenn er doch genug Obst und Gemüse füttert. Und dein Scheibenputzer, den hättest du noch, den Lieben, Guten wenn du dich erst mal kundig gemacht hättest.
In der Zeit, als ich die Pille nahm und später bei der Spirale war ich extrem anfällig für Pilze, fast kein Schwimmbadbesuch ohne! Lange Jahre war es jetzt gut, bis mir eine "neue" Frauenärztin einredete, ich hätte einen Pilz, den ich noch nicht spüre und verschrieb mir ein Mittel, woraufhin ich den schlimmsten Juckreiz aller Zeiten bekam. Da sie mir nur ein schwaches Mittel zur Bekämpfung des Ausbruchs verschrieb, entschied ich mich das zu nehmen, was ich selbst bezahlen muss, und was mir immer geholfen hat : Kade Fungin 3 ! (Meiner Meinug nach waren ihre Instrumente verseucht. ) Jedenfalls um so schneller behandelt, umso besser!
Meine Rückenschmerzen konnte ich mit einem Wasserbett zu 90% zurückdrängen. Mit dem Verzicht auf tierische Produkte ging der Rest auch noch weg. Wenn ich viel tierische Produkte esse oder trinke, kommen die Schmerzen im oberen Bereich wieder. Der Ischias hat sich durch das Wasserbett völlig beruhigt, weil es den Formen des Körpers nachgiebt und durch die Wärme entspannt. Tipp: Einen Tag probeliegen in eimem Wasserbettenverkauf, die Ausführungen sind sehr verschieden.
Habs doch nochmal ausprobiert, die mittlere Taste, flach draufdrücken. Danke
Was richtig ist, wir leben in einem Sozialstaat und wir lernen uns gegenseitig zu respektieren. Armen, Schwachen, Kindern wird geholfen. Schreien und schlagen sind unerwünscht. Aber nicht jeder Mensch ist so und nicht jeder Staat hat diese Werte. Wenn wir in der Erziehung vergessen, dass nur der frei bleibt, der stark ist und sich schützen kann, leugnen wir wie es in vielen Teilen der Welt zugeht. Sozialverhalten wird als Schwäche verstanden und respektlos behandelt. Man muss sich wehren können! (In Selbstverteidigungskursen für Frauen wird z. B. beigebracht anderen weh tun zu können.)
Verlier keine Zeit! Geht sie nicht in den Kindergarten? Besucht sie nicht Freunde mit dir? Ist sie nicht ohne dich bei Oma oder Tante? Tagesmutter? Spielgruppe? Mutter-Kind -Turnen! Überall dort übt sie normales Verhalten und übt auf verschiedene Anforderungen zu reagieren. Kann sie denn gut sprechen? Kann sie sich gut bewegen? Klettern, Springen? Kann sie Blumen, Häuser, Menschen malen? Schaut sie gerne Bilderbücher an? Liebt sie es wenn du ihr Geschichten vorliest? Stellt sie " Warum, Wie, Wo, Was" -Fragen? Kannst du gut mit ihr umgehen? Wenn du auf die Fragen mit "nein" antworten musst, dann such dir fachliche Hilfe für dein Kind.
Ich frage mich ob dein Sohn bei deiner Frau aufgewachsen ist und noch nicht lange bei dir lebt und so noch keine Beziehung zwischen euch entstanden ist und du ihn nicht von klein auf kennst und seine Kindergartenprobleme und Sorgen. Wenn du allerdings die Mutter bist denke ich, da ist ein Überforderungsproblem und über lange Zeit konnte dein Kind nicht auf deine Stärke und Kraft vertrauen, z. B. als er ein für ihn ernstes Problem ansprach wurde er nicht ernst genommen. Sein Verhalten zeigt dass er Probleme hat! Nur welche? Erstmal Kontakt und Beziehung aufbauen gemeinsam was Tolles erleben, wenn's nicht schon zu spät ist. Herausfinden ob er in der Schule mitkommt und anerkannt ist. Vieleicht verdeckt er Lese-Rechtschreibschwäche oder Rechenschwäche mit schlechtem Verhalten oder soziale Kontaktschwäche mit herumalbern in der Schule. Such Lehrergespräche, lass Freunde nach Hause komme tu dich im Umfeld des Kindes um interessier dich. Um besser antworten zu können solltest du mehr zu eurem Lebensumfeld schreiben.
Du brauchst ja nicht gleich schreien, wenn das dir nicht gefällt. Allerdings ist eine zweimalige Aufforderung noch kein Problem... Überleg mal wie du es machen würdest wenn es die Eltern der Kinder nicht geben würde und es allein deine Aufgabe wäre? Vieleicht würdest du viel freundlicher sprechen? Möglicherweise wäre der Klang deiner Simme: mit mehr Schwung und Energie zur Arbeit zu rufen! Der Jüngste sieht bei dir die Chance etwas neues kennen zu lernen, wie man motiviert und erzieht, warum sollst du nicht die Chance nutzen und deine Erziehungsfähigkeiten austesten? Da kannst du doch für dich noch was lernen!
Die Zukunft des Kindes ist weitgehend verbaut! Wenn die Mutter in der Schwangerschaft auch schon geraucht und getrunken hat ist das Gehirn schon unterentwickelt, das setzt sich dann weiterhin fort. Was kann man tun? Solange das Kind bei den uneinsichtigen und überforderten Erwachsenen lebt können nur Fachleute wie Logopäden, Ergotherapeuten, Psychologen und Heilerzieher versuchen irgendwas im Leben des Kindes zu retten, falls die Eltern erlauben dem Kind zu helfen. Selten greifen " öffentliche" Menschen zu Hause ein um Kinder aus dieser Situation zu holen, denn es sind die Eltern!
Die Mutter sollte sich ans Jugendamt wenden und um Hilfe bitten. Die Tochter sollte ins Kinderheim. Die Mutter kann die Tochter an allen Wochenenden besuchen oder mit nach Hause nehmen und auch in den Ferien zu Hause haben. So kann allmählich wieder eine positive Beziehung zwichen Mutter und Kind aufgebaut werden und ausgebildetes Personal kann nicht erfolgte Erziehung nachholen.
Liebe tamagotschi77, meine erste Antwort zielte auf den Kindergarten! Schon einmal war eine ähnliche Frage : "Wie reagiere ich richtig, wenn meine 3 jährige Tochter nicht auf mich hört??" Bei meinen Antworten auf (Seite 2) hab ich einige Ideen dargestellt.
Ich denke so ein bischen wie "Kolumna" aber zufügen möchte ich noch was ich bei allen Antworten nicht entdeckt habe,: was sagt denn der Kleine dazu? Mir scheint, dass er ganz o. K. erzogen wurde und jetzt geschieht etwas, womit er nicht einverstanden ist und keiner fragt : was ist los? Warum tust du dies oder das? ... Ist er morgens mit der Erzieherin erst alleine? Oder alleine im Zimmer ...? Oder sind es neue Leute, die er erst kennen lernen muss? Es klingt für mich wie seelische Unterversorgung in der Einrichtung dort. Eine stabile Basis kannst du aufbauen, wenn du vor der Kigazeit eine lange Vorlaufzeit einbaust in der er lange schmusen, fragen, buchanschauen, mit dir spielen kann, sodass er den Tag unbeschadet übersteht. Und warum muss er dort erst allein spielen?
Wenn die Erzieher zu doof sind deine Tochter ins Spiel mit anderen zu bringen, dann bitte sie doch darum deiner Tochter zu helfen und ein Spielangebot mit 2-3 anderen, jüngeren, älteren, Jungs, Mädchen , mehrmals die Woche zu geben, auch andere Kinder haben ähnliche Probleme und allen könnte es gut tun. Gleichzeitig förderst du die soziale Fähigkeit wenn du dein Kind aufforderst jemanden einzuladen, sodass es nach und nach 5-7 Kinder sind, die eine besondere Beziehung zu deiner Tochter entwickeln. Dann schau mal was sie sagt. Sag deiner Tochter was sie alles gut kann...