Völlig gestörte Haarstrucktur!?

Hallo, ich leide schon seit langer Zeit immer wieder unter starkem Haarausfall. Vor Jahren hatte ich richtig dickes, (wirklich richtig dickes) glattes Haar. Mit der Zeit veränderte sich die Struktur der Haare vollkommen. Ich hab von der dicke her noch etwa ein Drittel (wenn überhaupt) von dem was ich mal hatte. Es sind leicht übertrieben gesagt nur noch dünne flunsen übrig, von der glätte ist auch nichts mehr da, stattdessen habe ich zeitweise recht schöne locken, zeitweise etwas wirklich undefinierbares (frizz?). Ich bekomme die haare selbst mit dem Glätteisen nicht mehr richtig glatt, es sieht einfach seltsam aus. Habe schon einiges hinter mir (Hormontests, nehme Schilddrüsentabletten ect.) Heute habe ich mir mit erschrecken zum ersten mal eins meiner ausgefallenen Haare genauer angesehen. Wenn man mit dem Finger drüber streift ist es total "hügelig" und uneinheitlich. Mit dem bloßen Auge sind Stellen erkennbar (mal ein cm, mal ein paar mm) wo das Haar so dünn ist, dass es ein Wunder ist dass es dort nicht abgebrochen ist. Dann wieder dickere, gesünder scheinende Stellen. Das Haar liegt auch weder gelockt noch glatt da, (obwohl ich heute frisch geföhnt und geglättet habe) es hat eher Ecken und knickt ab. Schwer zu erklären, zick zack würde es am ehesten beschreiben. Mir machen diese immer wieder kehrenden wirklich extrem dünnen Stellen Angst. Diese wirre Struktur weißt meiner Meinung nach auf starke Mängel hin, doch so extrem unregelmäßig ernähre ich mich eigentlich nicht. Ich bin ratlos und meine Haare scheinen sich immer mehr zu verabschieden, ich hoffe sehr jemand kann mir helfen oder hat eine Idee woher mein Leiden kommt.

Vielen vielen dank schon mal.

...zum Beitrag

Danke euch allen für die ganzen Antworten :) vllt muss ich echt mal nochmal die Schilddrüse untersuchen lassen. Werd auf jeden Fall nochmal zum doc schaun.

Grüße

...zur Antwort
Vorsätzlich kaputtes Auto verkauft!

Hallo, ich bin mit meinem Latein am Ende. Hab mir am 01.04. ein super schönes, 323ger Coupe gekauft. Bereits beim Probefahren meinte der Händler dass der Wagen falsch Luft zieht, er das in der Werkstatt allerdings noch reparieren lässt. Ich hatte 2 Zeugen dabei, die das bezeugen können. (sich übrigens mit Autos gut auskennen und äußerlich keine Mängel feststellen konnten) Also 2000 Euro angezahlt und den Wagen ein paar Tage später geholt. Bereits auf der Heimfahrt fiel mir auf dass der Motor plötzlich zum stottern anfing, was in Folge immer wieder auftrat. Als mir der Händler nach langem murren ein Bild der Rechnung der Werkstatt schickte, fanden wir heraus dass am falsch Luft ziehen nichts repariert wurde. Dies wurde lediglich von der Werkstatt überprüft. Nun steht der Wagen seit fast 2 Wochen in der Werkstatt, wurde mir mit kaputten zündspulen verkauft. Alle Luft Schläuche waren entweder falsch oder gar nicht angesteckt, waren so porös dass sie in der Hand zerbröselt sind. Schrauben waren locker anzegozgen bzw gar nicht vorhanden. Nun hat meine Werkstatt alle defekten Teile ersetzt und das Auto wieder "zusammengeflickt". Gerade kam dann der Anruf. Ich könnte das Auto so wie es ist in die Tonne haun, die Mängel bestehen weiterhin Sogar der Sohn des Meisters hat sich heute extra Urlaub genommen dass er an dem Auto arbeiten kann und weiß auch nicht mehr weiter. Nun hat sich der Händler natürlich im Vertrag damit abgesichert dass er keine Gewähr für etwaige Schäden übernimmt. Allerdings liegt hier ein schaden vor der von Anfang an bekannt war und nicht beseitigt wurde obwohl mir das versichert wurde. Mir wurde quasi vorsätzlich ein kaputtes Auto verkauft. Jetzt habe ich eine Riesen Rechnung von der Werkstatt und 3700 Euro verloren. Habe ich rechtlich irgendwelche Chancen auf ein Rückgaberecht, Reklamation, ect?

Ich danke vielmals im voraus für eure Hilfe und hoffe irgendwelche Chancen zu haben.

Viele Grüße Carolin

...zum Beitrag

Hallo, es hieß beim kauf nur, dass der Wagen falsch Luft zieht und dies repariert wird. 

Dass der Wagen quasi Schrott ist, wurde mir natürlich nicht mitgeteilt. Das konnte man jetzt erst nach 2 Wochen Werkstatt Aufenthalt erkennen, nachdem alles repariert ist und trotzdem nichts funktioniert.

Der Wagen ging vom Händler selbst nochmal für 350 Euro durch die Werkstatt bevor ich ihn abgeholt habe, die Rechnung hat er mir auch gezeigt und auf den ersten Blick hat alles gepasst.

Während dieser ganzen Geschichte war ich mit dem Händler immer per whatsapp in Kontakt und er hat sich aus der schlichen gezogen in dem er mir gesagt hat er hätte mir den Wagen picco bello übergeben da er durch die Werkstatt ging. Ich hab ihm anfangs sogar gesagt dass ich das Auto am liebsten zruck geben würde, das hat er natürlich gar nicht gerne gehört.

Ja, jetzt sitz ich wohl in der .... :(

...zur Antwort