Hallo zusammen, ich habe wieder mal ein paar Problemchen mit meinen Haaren.
Also bis zum 22.12.2012 hatte ich noch schwarz gefärbte Haare mit einigermaßen blondem Pony, wollte aber auf einen schönen rotton umsteigen (Bild 1)
Natürlich habe ich dazu meine Haare 1x blondiert damit das Schwarz etwas weggeht.
Hat auch alles super geklappt, nach dem Blondieren hab ich dann gleich (mit 2 Packungen)das Rot draufgefärbt, sah echt schön aus, die Farbe war kräftig und gut sichtbar.
Nun ist es aber so, das sie sich pro Haarwäsche immer und immer mehr herausgewaschen hat, von dem fast schon schwarzem rot ist nun nurnoch ein Hauch zu sehen, meine Haare sind nun wieder so hell geworden das schon das Blond unten drunter sehr gut sichtbar ist. (Bild 2, sieht mittlerweile aber seeeehr viel heller aus)
Nun ist meine Frage woran das liegen könnte.
Und nein , ich habe mich NICHT vergriffen, es ist dauerhafte Coloration.
Oder war es einfach falsch direkt nach dem Blondieren zu färben?
Ich versteht irgendwie gar nichts mehr, ich dachte gerade auf blondiertem Haar ist Farbe immer super sichtbar.
Würde mich über Antworten freuen ♥