Echt jetzt? Ohh man dachte die wären so schlau, dass das nicht geht, da es kaum noch windows cd's gibt...

Danke

...zur Antwort

Suche nach einem Örtlichen Verein, die gibt es Haufenweise in jedem Dorf ;) Dort findest du Trainer die dir helfen und durch ein Team hast du zusätzliche Motivation und mehr Spaß (persönliche Erfahrung allein macht Fußball nur halb so viel Spaß)

...zur Antwort

Hi Prinzipiell ist es wenn man nicht mit Landesliganiveau anfängt schon gut, wenn man den Ball ordentlich annehmen und weiterspielen kann, ein gutes Kurzpassspiel reicht meist locker aus. Trainiere einfach die Basics, Annehmen, weiterspielen, soweit ich mich erinnern kann kannst du dir Übungen von hier http://www.dfb.de/trainer/d-juniorin/training-online/trainingseinheiten/ beschaffen Fußball ist kein Hexenwerk, Ball annehmen und Weiterspielen ist der Schlüssel in jedem Niveau, fang einfach damit an. Für hohe Bälle kann ich dir jonglieren empfehlen und probiere die simpelsten Wege einen Ball anzunehmen und schau es dir nicht direkt von Ronaldinho ab ;)

...zur Antwort

Natürlich, soweit ich weiß ist in ganz Deutschland ne 4 "ausreichend", folglich bestehst du so dein Abi locker und in BaWü z.B. muss man nur genügend Punkte sammeln und du würdest dein Abi mit ausschließlich 4ern bekommen Wüsste nicht, warum es in anderen Bundesländern anders sein soll. Frage am besten einfach einen Lehrer, aber eine 4 sollte überhaupt kein Problem sein.

...zur Antwort
Zukunftsplanung - Probleme (Studium)

Hi,

ich hab momentan ziemliche Probleme mit meinem Plan für meine Zukunft, bzw. mit dem was ich studieren soll, was ja über meine Zukunft entscheidet. Ich bin derzeit in der 13ten Klasse und verlasse dementsprechend nächstes Jahr die Schule. Mein eigendlicher Wunsch wäre es (System-)Informatik zu studieren, da ich schon immer gerne programmiere, rechne und die Technik einfach liebe. Mein Hauptziel ist es aber in meiner Zukunft viel Geld zu verdienen, daher bin ich auch auf das Fach BWL gestoßen, das ja den Ruf mit sich bringt, damit später viel Geld zu verdienen und auch mit meiner vorliebe für Mathe vereinbar ist. Als dritte Möglichkeit bleibt mir noch der künstlerische Bereich, sprich Design u.ä., da ich auch sehr kreativ bin, wenn ich es will, wobei mir gesagt wurde, dass man in der Branche in der Regel von "einem Apfel und einem Ei" lebt. Und als aller letztes bleibt mir noch die Medizin, die mich auch sehr interessiert, aber wofür ich vorher etwas anderes studieren müsste um einen 1,0er Abschluss zu bekommen und würde mit schätzungsweise 30 Jahren erst von der Uni abgehen. Ich kann mich einfach nicht entscheiden! Bisher sieht es für mich so aus, als wäre jede entscheidung ein Dilemma! Wenn ich BWL/Medizin studiere, fällt meine Liebe zu Technik und Kunst in den Hintergrund. Wenn ich in die Kunst-Branche gehe verdiene ich zu wenig und in der Technik Branche wurde mir über die schlechten Einstellungschancen berichtet, bzw. über das schwierige Studium.

...zum Beitrag

Hi

Ein guter Informatiker verdient mehr als genug, da würde ich mir keine Gedanken um BWL machen. Das allerwichtigste ist, dass du einen Job findest der dir Spaß macht und in welchem du gut bist, da nur gute Leute gut bezahlt werden. Versuche diverse Tests und befrage enge Freunde/Verwandte und suche dir Praktika, meine Entscheidung liegt erst wenige Monate zurück und ein Praktikum hat mir die letzte Sicherheit gegeben, dass der Studiengang der richtige ist (Maschinenbau). Technik und Medizin wäre auch vereinbar, es gibt den Studiengang Medizintechnik ;)

...zur Antwort

Hi Ich persönliche würde dir raten sie mit deinem Computer herunterzuladen und dann über Itunes rüberzuziehen, allein aufgrund der Tatsache, dass deine Daten dann doppelt gesichert sind!

...zur Antwort

Ja ist es, es gibt verschiedene Berechnungen. Ich habe mal von einer Höchstpopulation um 12 Milliarden gehört, aber bei der aktuellen Nahrungs(ungleich)verteilung wird das garantiert nichts. Die Ressourcen aller Art der Erde sind begrenzt und Menschen sind, was die Geschichte zeigt gierig, es wird früher oder später zu einem Krieg kommen, die Frage ist jedoch, wie man alle aktuellen Geschehnisse einordnet, meiner Meinung nach sind wir bereits im Krieg, aber einer der uns (hoffentlich nicht) noch nicht betrifft.

...zur Antwort