An alle, die meine Frage nicht ganz verstanden haben, kurz zum Aufklären:
Das Internet bietet tausend Erklärungen und wissenschaftliche Erläuterungen über den Begriff Kreativität, siehe Duden oder Wiki.
In meiner Fragestellung geht es weniger um das Wissenschaftliche was bei uns im Gehirn passiert, wenn wir auf neue Ideen kommen, sondern ich habe mir in diesem "Teenieforum" erhofft interessantere angehensweisen an die Frage zu finden.
@ Feuerwerk37: Ich merke in deiner Naivität, dass deine Synapsen nicht oft einem kreativen Feuerwerk gleichen, sonst wärst du selbst darauf gekommen das nicht um die Duden Definition geht, sondern wie Solarier schon ganz richtig interpretiert, geht es um die persönliche Meinung jedes Einzelnen.
Um vllt ein kleines Beispiel zu nennen, für mich ist Kreativität, wenn ich Eigenschaften von A umstrukturiere, um auf B anzuwenden um dann C, ein neues Ergebnis zu bekommen.
Meiner Meinung hat jeder Mensch seine eigene Definition von Kreativität. Eure Meinung interessieren mich!
Vielen Dank für euer Verständnis Wär teilt, der bleibt