Vor ein paar Tagen habe ich mich (Rentner) entschieden, nochmal eine private Unfallversicherung abzuschließen, nachdem ich meine vorherige wg. Überteuerung vor ein paar Monaten gekündigt hatte. Jetzt gibt es allerdings trotz vielfältiger Leistungen in allen möglichen Unfall-Situationen besondere Einschränkungen für Leute im Alter, wie z. B. "Ausschluss von Unfallfolgen auf Grund von EIGENBEWEGUNG". Eine Gesundheitsprüfung hat diese Versicherung nicht, ist jederzeit kündbar. Jetzt überlege ich schon, ob ich diese nicht besser doch noch widerrufen sollte. Ich bin kein Fahrzeugnutzer und nur Fußgänger, und die meisten Unfälle können Älteren m. Erachtens nach eher durch ungeschickte Bewegungen im Haushalt od. z. B. Garten passieren als dass z. B. ein Flugzeug auf dem Wohnhaus abstürzt. Möglicherweise wird im Ernstfall wohl meistens als Grund eine falsche Eigenbewegung als Ursache gefunden bzw. zunächst einmal so postuliert... Etwas skeptisch bin ich daher schon, ob so etwas sinnvoll ist.