Hi,
ich wohne seit ein paar Monaten in einer neuen Wohnung.
seitdem landet regelmäßig Post vom Vormieter in meinem Briefkasten (Namensschild wurde getauscht).
Anfangs habe ich, wenn ich in der Nähe war, die Briefe bei der Post abgegeben mit dem Vermerk "unbekannt" verzogen.
Leider hat sich die Anzahl der eingehenden Briefe nicht verringert.
Nachdem ich nun keine Lust mehr habe jede woche deswegen einmal zur Post zu rennen, frage ich mich: muss ich das überhaupt machen? Oder kann ich die Briefe einfach (verschlossen) in die nächste Mülltonne werfen? Wie sieht das rechtlich aus?
Der Vormieter hat scheinbar weder - trotz dem neuen Meldegesetz seit 1.11.15 - sich umgemeldet noch einen Nachsendeauftrag bei der Post erstellt.
Was ratet ihr mir?
Danke und Grüße