Es gibt sicher einige Möglichkeiten. Wenn du gerne ein wenig Zeit und Geld investieren möchtest dann gibt es da einige Möglichkeiten. Bei mir zum Beispiel habe ich aus Einzelteilen eine eigene Firma gebaut. Je nachdem welche Hobbys man hat kann man das ja anpassen. Du frägst wie man einen Acker gestalten kann. Je nachdem in welcher Wachstumsphase du die Fläche Gestalten willst wird es natürlich immer schwerer. Mit Fahrzeugen auf dem Acker wird es noch ein wenig komplexer da man dann logischerweise 2 Texturen braucht. Aber zur Gestaltung dieser Flächen findet man auch einiges im Internet. Liebe Grüße und viel Erfolg beim bauen ;)
Gibts die Frage auch noch mal in grammatikalisch richtiger Verfassung?
The niss ;)
Das muss natürlich jeder für sich selber entscheiden. Ich persönlich habe mit dem Claas gute Erfahrungen gemacht. Claas hat viele jahre Erfahrung in der Arbeit mit selbstfahrenden Häckslern. Aber wie gesagt jeder hat da seine eigene Meinung. Liebe Grüße
Subventionen werden in der lw ja nach Fläche vergeben. es kann dazu kommen das die großen zu viel und die kleinen zu wenig bekommen
Fortuna?
Wenn du eine Null oder ein O im Schlüssel hast probiers mal mit O / 0 zu vertauschen
Hast du nicht gelernt? Da gibt es doch die Fragen im Internet
Ja 2 von Gymnasium
Zuerst mal nen Duden kaufen
Hast du ne Oberleitung?
Ja kann man
-> solltest du (musst aber nicht)
Um ein lohnunternehmen zu gründen musst du den Meistertitel im Beruf Fachkraft agrarservice haben.
Eine fachkraft agrarservice, ist ein Beruf in der Richtung Landwirtschaft, die Ausbildung dauert 3 Jahre. Wenn du deine Ausbildung abgeschlossen hast kannst du eigentlich überall in der Landwirtschaft arbeiten. Auch bei Lohnunternehmen. Als Fachkraft agrarservice kannst du (mit Führerschein) große landwirtschaftliche Maschinen Steuern, du musst sie warten und kleine reperaturen durchführen können. Auch der Umgang mit Kunden, die Arbeit auf dem Feld ( was dann auch die Hauptaufgabe ist ( von Saat bis zur Ernte)), aufstellen von Angeboten usw. wird einem Azubi beigebracht. Wenn du genaueres wissen willst frag einfach.