Ein klopfendes Geräusch in der Heizungsanlage das gänzlich verschwindet wenn man die Heizkörperventile ganz aufdreht deutet stark darauf hin das der Vor- und Rücklauf vertauscht wurde. Wo das läßt sich herausfinden wenn man bei laufender Pumpe alle Heizkörperventile abdreht und dann Ventil für Ventil sehr langsam öffnet bis das Geräusch wieder auftritt. Es kann ein oder auch mehrere Heizkörper oder vieleicht auch den ganzen Heizstrang betreffen. Aber wer sucht der findet auch.

...zur Antwort

Natürlich verbraucht eine Gasheizung auch Strom. Regelung und Zündung sind vernachlässigbar. Die Pumpe läßt sich, sofern es sich um eine Gastherme handelt nicht ohne weiteres durch eine Energiesparpumpe austauschen da Gasthermen eine Mindestwasserumlaufmenge benötigen. Deshalb keine Energiesparpumpe in Gasthermen.

...zur Antwort

Die Kosten für die Bereitstellung und Wartung der Heizungsanlage wirst Du wohl tragen müssen. Das ist vermutlich auch Bestandteil des Mietvertrages. Schafft die Anlage im Winter nur eine Temperatur von 14,5°C wie Du schreibst hast Du natürlich ein Recht auf Nachbesserung. Das beheizen mit einem mobilen Gasgerät ist allerdings nicht ohne Risiko. Vermutlich ist es eines dieser Geräte die man in jedem Baumarkt kaufen kann. Betrieben mit einer Flüssiggasflasche. Diese Geräte haben keine Abgasleitung, das heißt das die Abgase in den Raum abgeleitet werden was durchaus auch gefählich sein kann wenn nicht genügend Frischluft nachgeführt wird. Wie bei jeder Verbrennung wird Sauerstoff verbraucht. Der muss irgendwo herkommen. Hat das Gerät eine schlechte, das heißt unvollständige Verbrennung kann Kohlenmonoxyd in den Raum gelangen was auch, ohne zu übertreiben, lebensgefählich sein kann. Ausserdem entsteht bei der Verbrennung von Gas Wasser was problematisch für das Raumklima und die Bausubstanz sein kann. das sind aber Dinge die auch irgendwo ind der Gebrauchsanweisung von Deinem Ofen stehen. Ich würde ein solches Gerät nicht zur dauerhaften beheizung verwenden. Versuche mit Deinem Vermieter eine dauerhafte Lösung zu finden. Vieleicht ein Austausch der Fensterflächen oder ähnliches.

...zur Antwort