Nö kein fake. Hab grad Erfahrunsberichte über Labelito gelesen : Kunden zufrieden :)

...zur Antwort
Ergotherapeutin

Floristin eigentlich auch :)

...zur Antwort

I S T A N B U L .

Lage, Geschichte, Sehenswürdigkeiten, Kultur

Lage

  • ist die größte Stadt in der Türkei

  • ist 177,5 Quadratkilometer groß

  • hat ca. 11 Mio. Einwohner

  • hat eine interessante Lage: liegt auf zwei Kontinenten : Europa und Asien Das kommt daher, dass die ganze Türkei auf diesen beiden Kontinenten liegt. Z! Meerenge Bosporus (30 km lang), über dem Bosporus ist die Bosporusbrücke (1560 m), eine der längsten Hängebrücken der Welt

Geschichte

  • Istanbul hieß bis 330 Byzanz, von 330 bis 1930 Konstantinopel und trägt seit 1930 seinen heutigen Namen

  • Zu Zeiten als Istanbul noch Byzanz hieß, war die Stadt eine griech. Koloniestadt

  • wurde 196 n. Chr. von den Römern zerstört, und später unter röm. Herrschaft wiederaufgebaut

  • 330 regierte der röm. Kaiser Konstantin der Große und benannte Byzanz ihm zu Ehren in Konstantinopel um und machte sie zur Hauptstadt seines Reiches

-1453 eroberten die Osmanen die Stadt und machten sie von 1455 bis 1923 zur Hauptstadt (neue Hauptstadt : Ankara)

  • 1930 Umbenennung in Istanbul

Sehenswürdigkeiten

  • Die bekannteste Sehenswürdigkeit in Istanbul ist die Hagia Sophia , dt.: ,,Heilige Weisheit“

  • Die Hagia Sophia war eine byzantinische Kirche , in der die oström. Kaiser gekrönt wurden. Sie wurde unter dem Befehl von Kaiser Justinian dem Ersten errichtet. 1453 wollten die Osmanen, die in diesem Jahr Istanbul eroberten, aus der Kirche eine Moschee machen und ließen deshalb vier Minaretten anbauen. Seit 1934 ist die Hagia Sophia ein Museum. Sie ist 56 Meter hoch und ihre Bebauung dauerte fünf Jahre.

  • Auch ein beliebtes Touristenziel ist die Sultan Ahmet Moschee, auch Blaue Moschee genannt. Als Sultan Ahmet der Erste sich seine Moschee errichten lassen wollte, beauftragte er einen Schüler Sinans ( bedeutender Baumeister), ihm eine Moschee zu erbauen, die noch größer, schöner und bedeutender sein sollte, als die Hagia Sophia , die es zu dieser Zeit schon gab. Die Sultan Ahmet Moschee ist die einzige Moschee in Istanbul, die sechs Minaretten hat.

  • Ziemlich viel besucht ist auch der große Bazar in Istanbul, ein großer Markt im Sindbad-Stil, der überdacht ist. In mehr als viertausend Läden bieten Händler allesmögliche: Schmuck, Kleidung usw.

  • ansonsten gibt es in Istanbul noch circa 500 Moscheen und die Bosporusbrücke, die wie gesagt eine der längsten Hängebrücken der Welt ist, zu besichtigen

Kultur

  • In Istanbul gibt es sechs Universitäten, Forschungsinstitute und zahlreiche Museen
...zur Antwort

Die Unterscheidung zwischen Notebook und Laptop stammt noch aus der "alten" Zeit - quasi, als die Computer das Laufen lernten.

Mit dem Aufkommen der ersten tragbaren Computer auf dem Elektronikmarkt wurde eine Bezeichnung gesucht, die die "Neuen" umschreibt. Da man mit diesen Computern auch hervorragend arbeiten konnte, wenn man sie auf dem Schoß (Lap) hatte, wurden sie kurzerhand "Laptop" getauft.

Mit den Jahren wurde natürlich die Elektronik, Gehäuse etc. immer kleiner und handlicher. Die veralteten riesigen PC-Steckkarten für die Laptops wurden zum Beispiel abgeschafft, und die Motherboards wurden ebenfalls signifikant geändert. Man nahm nun PCMCIA-Karten und entsprechende -Erweiterungsschächte (Slots).

Somit wurden die Laptops kleiner... Viel, viel kleiner! Als Unterscheidung zu den "alten" tragbaren Rechnern wurde nun der Begriff "Notebook" eingeführt. Zu deutsch heißt Notebook Notizbuch - und Notizbücher sind klein und leicht, man kann sie überall mithinnehmen.

Der von dir angesprochene Unterschied liegt also in der "Notebook-Steinzeit".

...zur Antwort

KOmmt drauf an welchen Abschluss man hat z.B bei einem Hauptschulabschluss hast du kein anderen Möglichkeit ausser Ausbildung oder Weiterbildung

...zur Antwort