Hallo. Ich hatte den Fall (wohne im 3. Stock) ,das ich einen Adventkalender online bestellt hatte und als der Paketbote zu mir kam, sagte er in einem barschen Tonfall : In Zukunft kommen sie runter,ansonsten werfe ich ne Benachrichtigung in den Briefkasten!
Ich war so verärgert,allein schon wegen dem Tonfall, da ich DHL eine Beschwerde-Mail geschickt habe, und heute Antwort bekam... hier der Auszug:
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Für die Ihnen hierdurch entstandenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen und hoffen, dass vergleichbare Vorfälle sich nicht mehr wiederholen.
DHL Paket stellt Sendungen, entsprechend der Zustellangaben, für Privatkunden grundsätzlich an der Wohnungstür und für Geschäftskunden in deren Geschäftsräumen zu.
Sollten Sie noch Fragen haben, senden Sie uns einfach eine E-Mail. Bitte belassen Sie zur besseren Zuordnung Ihrer Anfrage den bisherigen Schriftverkehr in der Mail. Herzlichen Dank!
Unsere Kundenberater stehen Ihnen aber auch unter der unten aufgeführten Serviceline gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Rohde Kundenservice DHL Vertriebs GmbH Weidestr. 122 d 22083 Hamburg Deutschland
Telefon 0228 28609898 Kundenservice.de@dhl.com www.dhl.de
DHL Vertriebs GmbH; Sitz Bonn; Registergericht Bonn; HRB 19565 Geschäftsführung: Dr. Andrej Busch, Norman Chmiel, Katja Herbst, Andreas Marschner, Dr. Andreas Neubeiser Vorsitzender des Aufsichtsrates: Ingo Bohlken
Ich denke das genügt als Antwort. Ist also nicht so wie viele sagen, hinter der ersten Tür die ins Schloß fällt, sondern an der Wohnungstüre.
Natürlich geh ich dem Boten entgegen wenn ich ein Paket von 20 oder mehr kg erwarte,aber bestimmt nicht wegen einem Schokoladen-Adventskalender....Dieses Antwortschreiben hab ich mir jetzt ausgedruckt und falls ich nochmals ein Paket geliefert bekomme,halte ich dies dem Boten unter die Nase, allein schon wegen seiner Unfreundlichkeit ;-)