was genau ist es denn?

...zur Antwort
Unglaublich große Angst

Hallo.

Um es gleich im Vorhinein klarzustellen: Ich weiß, dass mir da niemand wirklich helfen kann, weil es hier einfach um Dinge geht, die man nicht verändern kann. Ich suche hier lediglich nach jemanden, der mich versteht und der mir Tipps geben kann, mit meiner Angst fertig zu werden.

Und hier gleich mal meine zwei allergrößten Ängste: Zeit &Veränderungen

Ich weiß nicht, wie ich das erklären kann. Es ist einfach so, dass ich Veränderungen hasse und auch unglaublich fürchte. Selbst 'gute Veränderungen' (Lottogewinn, k.A. Heilung von Krebs, etc.) machen mir Angst. Ich will nicht, dass sich irgendetwas verändert nie.

Eigentlich ist es mit der Zeit dasselbe. Ich hasse die Zeit. Ich will den Moment einfrieren, oder noch besser, in die Vergangenheit reisen und dort für immer leben, in einer Zeit, in der meine Großmutter noch lebte, in der meine Eltern noch zusammen waren und ich glücklich war.

Für mich steht es fest: Je mehr Zeit vergeht, desto mehr Veränderungen geschehen und desto unglücklicher wird man

Nehmen wir mal die Zeit vor 2 Jahren als Beispiel.

Meine Eltern: zusammen, meine Großmutter: lebt

Und meine kleine Schwester (4) . Noch vor zwei Jahren, war sie sanft, liebevoll, niedlich, freundlich und hat die ganze Zeit gelacht. Dann kam sie in den Kindergarten und anscheinend gibt es keine normalen Kinder mehr. Auf jeden Fall, bald nachdem sie in den Kindergarten kam, benutzte sie Schimpfwörter (richtig schlimme, teilweise), wurde brutal, schlug nur noch um sich und meckerte die ganze Zeit. Kindergarten wechseln hilft nichts. Wie soll das erst werden, wenn sie dann in die Vorschule kommt? Ich will meine kleine, glückliche, lachende Schwester zurück.

Und mein kleiner Bruder (9 geworden). Das ging schon vor denk ich drei oder vier Jahren los. Er war eigentlich richtig engelhaft und süß, freundlich und hilfsbereit. Aber dann kam er in die Schule. Er wurde ein Raufbold, hat schlechte Noten, schimpft, hat Wutausbrüche, ist von der Schule geflogen, ist beim Psychologen, schlägt teilweise sogar auf meine Mutter und unsere kleine Schwester ein. Er hat keine bis nahezu keine Freunde, ist immer allein, zockt nur noch oder hängt vor dem Fernseher, frisst. Das zerreißt mich.

Meine ander ekleine Schwester (11 geworden). Ihr verdammter Freund (ja, sie hat einen Freund) hat sie betrogen. In ihrer Klasse läuft das so. Überall Pärchen und Küsse. Sie verhält sich schon so erwachsen. Ihr ist alles egal, sie ist sarkastisch und kalt. Ich mag das nicht.

Und ich. Ich war noch glücklich, ein paar Jährchen zuvor. Jetzt habe ich ein Jahr Selbstverletzung hinter mir und bin bulimisch.

Ich will das nicht. Ich weine jeden Abend vor Sorge um meine Geschwister. Ich will nicht, dass diese Gesellschaft & Welt sie auffrisst, wenn ihr wisst, was ich meine. Ich will sie beschützen, aber kann das nicht.

Ich hoffe, jemand versteht was ich meine. Und vielen, vielen Dank an diejenigen, die sich das durchgelesen haben.

Danke auch im Vorraus.

Lily. (13)

...zum Beitrag

also wir kennen ja alle das problem mit kindern in der schule das sie sich verändern das liegt aber an dem gruppenzwang der ist einfach so stark ausgeprägt das manche kinder einfach alles dafür machen würden um dazu zu gehören und wenn man sich so schnell so stark verändert kommt das kind damit nicht klar und setzt diese hoffnungslosigkeit in wut und aggression um.

doch meiner erfahrung nach darf das kind natürlich trotzdem nicht machen was es will vorallem nicht zu hause das geht garnicht und muss auch mit hausarest oder pc verbot oder irgendwas was das kind halt gerne macht bestraft werden. und dazu gibt es videos im internet wo viele leute drüber lachen wie z.b. kinder ihr zimmer auseinander nehmen oder rumschreien bis zum geht nicht mehr. doch da muss man hart bleiben

am ende wird man merken das sich das verhaltung ändern wird doch man darf auf keine fall gewalt anwenden das macht einfach alles nur noch 1000000 mal schlimmer.

...zur Antwort

also ich hatte auch absolut keine schöne kindheit deswegen weis ich von was für gedanken du redest

du denkst das du dauernd was falsches sagen könntest denkst darüber nach was deine mitmenschen von dir halten oder wie du die verhalten solltest willst halt keine fehler machen und denkst lieber 5 mal über etwas nach.

meine erfahrung ist das psychologen alles schlimme was auch in der kleinste ecke ist wieder hervorholen und man es einfach nur schlimmer wird.

naja egal auf kurz oder lang kann ich dir nur empfehlen fülle deine gedanken mit positiven sachen und versuch dich mit irgendwas ab zu lencken wenn du merkst das die gedanken daran wieder hoch kommen wollen. ich will damit nicht sagen das man das komplett unterdrücken soll doch man darf es auch auf keinen fall zu sehr hoch kommen lassen das macht einen nur noch mehr kaputt. so nun höre ich auf sonst kommt hier noch ein roman den keiner lesen will^^

...zur Antwort

armer kerl^^

also ich gehe einmal im monat zum entwachsen hört sich zwar schwul an aber wir duschen ja auch mit warmen wasser ;)

...zur Antwort

hallo

leider weiß ich wie man da vorgehen muss da eine gute freundin das gleich beim bäcker hatte.

bei ihr ging es so: 1. zum personalleiter gehen und es melden dieser MUSS dann mit dem mitarbeiter reden und darauf pichen das er es einstellt. 2. sollte das problem nicht aufhören oder sogar schlimmer werden musst du es wieder melden und auf eine abmahnung bestehen und das immer so weiter bis entweder der mitarbeiter gefeuert wird oder du denn standort wechseln kannst 3. kopf hoch halten ;)

...zur Antwort

hi, also ich hatte das auch mal....

du schreibst zwar das an den kabeln alles ok ist aber hast du auch mal nach gesehen ob das kabel am bildschirm richtig drin steckt?

...zur Antwort