Ich hoffe es sehr. Aber wenn das passieren würde, dann wäre fast alles umsonst gewesen, oder? Ich meine, wenn wir wieder raus gehen, würden wir uns wieder alle aneinander anstecken. Ich denke, es geht noch einen Moment, bis wieder alles normal ist und dieser Virus "ausgestorben" ist.

...zur Antwort
Sozialphobie,Soziale Angst?

Ich(m/17) leide seit ca. 3 Jahren an einer Sozialphobie. Ich fange einfach mal an zu erzählen... Und zwar fing alles an in meiner Geburtsstadt als ich in die erste Klasse ging... Ich wurde öfter mal gemobbt und konnte nicht wirklich damit umgehen. Meine Eltern haben sich dann Anfang der 2.Klasse dazu entschieden in ein anderes Bundesland umzuziehen.(von einer Stadt in ein kleines Dorf) Fast alles war Perfekt. Wir hatten ein großes Haus mit großem Garten,ich habe Freunde gefunden und konnte mich gut entfalten,ich ging in ein Fußballverein, machte regelmäßig Sport und war oft draußen. Nur in der Grundschule hatte ich teilweise Leistungsbezogene Probleme, da bei mir als Kind ADS diagnostiziert wurde. Als ich von der Grundschule auf die weiterführende Oberschule in ein benachbartes Dorf(Haupt- und Realschule) ging, lief es auch nicht wirklich schlechter. Ganz im Gegenteil. Ich habe schnell neue Freunde (einige kannte ich sogar noch von der Grundschule) gefunden,blieb weiterhin sehr aktiv,habe mich oft mit Freunden getroffen und meine Noten waren auf einmal auch fast Perfekt und ich gehörte auf einmal zu den klassenbesten Schülern in Sachen Noten.Doch in der 8.Klasse ging all dies auf einmal den Bach runter. Mein bester Freund hatte auf einmal immer mehr Kontakt zu einem neuen aus unserer Klasse und unternahm nach und nach immer weniger mit mir. Ich fragte mich oft was ich falsch gemacht habe und ob es an mir liegt. Das hat mich schon sehr mitgenommen und frustriert Und jetzt kommt der warscheinlich größte Fehler meines Lebens... Ich bat meine Mutter darum mit uns wieder in meine Geburtsstadt zurückzuziehen, da meine Großeltern noch dort wohnen und ich sie daher kaum sehen konnte. Ich habe sie so lange genervt, bis sie sich schließlich darauf einließ obwohl sie es anfangs eigentlich nicht wollte. Ich kam also auf eine neue Schule die übrigens die einzige in der ganzen Stadt war die noch Plätze frei hätte.Ich war extrem Schüchtern und kam mit den Leuten auf der neuen Schule einfach nicht wirklich klar. Ich hatte zwar keinen Streit oder so aber ich habe dort nie einen Freund gefunden da alle irgendwie ganz anders drauf waren als ich es aus dem Dorf gewohnt war. Als dann noch Akne und eine Zahnspange dazukam ging mein Selbstvertrauen immer weiter in den Keller bis ich irgendwann in eine Depression rutschte. Ich zog mich immer weiter zurück in mein Zimmer, ging kaum noch raus und fehlte immer mehr in der Schule bis ich irgendwann gar nicht mehr ging.Dadurch habe ich mir auch den Realschulanschluss versaut und muss jetzt erstmal den Hauptschulabschluss nachmachen bevor ich den Realschulanschluss machen darf.Seit ihr vielleicht selber mal in so einer Situation gewesen und könnt mir vielleicht Tipps geben um aus dieser Situation wieder rauskommen und endlich wieder Spaß am Leben zu haben? Ich wäre euch echt dankbar für ernstgemeinte Antworten. Eine Art Fortsetzung seht ihr in meiner vorherigen Frage.Ich danke euch.

...zum Beitrag

Gehst du zu einem/einer Psychologen/in? Wenn nein, würde ich dir das sehr empfehlen!

Wissen denn deine Eltern/Lehrer davon? Hat dich noch nie jemand in der Schule darauf angesprochen? Oder deine Mutter, weil du nie was mit Freunden unternimmst?

Bei mir ist es so, dass ich schwierige Dinge am besten einer Person erzählen kann, wenn ich sie nicht so gut kenne. Früher war das zum Beispiel ein Lehrer.

Vertraue dich jemandem an. Wichtig ist, dass du dein Selbstvertrauen trainierst. Geh in die Apotheke und hole dir etwas gegen Akne. Zahnspangen haben viele. Lass dich davon nicht unterkriegen.

Du must auch nicht mehr mit anderen unternehmen, wenn du das momentan nicht für möglich haltest. Aber geh raus. Geh spazieren oder was ich empfehlen kann: Mach Sport! Egal ob joggen, schwimmen oder Krafttraining. Mach etwas aktives. Du fühlst dich danach viel besser!

Und noch ein kleinen Tipp: Vielleicht kommt dir das doof oder peinlich vor. Aber wenn du dich nicht traust, darüber zu sprechen, dann schreib es auf. Und gib das Aufgeschriebene jemandem zum lesen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort