Hallo,

logg dich mal in PayPal ohne etwas zukaufen ein direkt auf PayPal.de.

Dann kuckst du mal links auf Bankkonten und Kreditkarten.

Wenn dort ein Konto ist lösch das mal und füg dein Konto nochmals hinzu und wenn da keins ist weißt du ja warum´s nicht geht ;D

Wenn du dann alles eingestellt hast ausloggen und nochmals Versuchen im Kronen Shop.

Also es liegt definitiv an deinem Paypal Konto, weil ich hab mir gestern auch erst Kronen aufgeladen mit Paypal bei mir ging es.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Hab noch eine Frage ich habs jetzt geschaft die Englischen in eine Array zuspeichern und die Deutschen in eine 2te Array ,aber wie schaff ich es eine bestimmte Zeile auszugeben. Weil z.B in der ersten Array Zeile 4 ist Keks und in der anderen Array Zeile 4 ist cookie Ich will jetzt nur die eine Zeile auslesen lassen aus der Array wie mach ich das ? ich bekomms iwie nur hin das die komplete Array ausgeben wird. Aber brauch ja immer nur das eine Wort nicht alles

...zur Antwort
Brauche Hilfe bei Java get-Methode

Hier die Aufgabe, werd aber nicht schlau drauß.Vieleicht steh ich auch nur aufm Schlau. Vieleicht kann mir ja einer helfen ;D Aufgabe: Ergänze das Projekt indem du dort noch eine vierte get-Methode hinzufügst,die die Eingabe der Werte übernimmt.

Projekt: package rechnen5;

import javax.swing.JOptionPane;

public class JZins { static float Kapital; static float Prozent; static float Zinsen;

static void setKapital (String Text) {Kapital = Float.parseFloat(Text);} static void setProzent (String Text) {Prozent = Float.parseFloat(Text);} static void setZinsen (String Text) {Zinsen = Float.parseFloat(Text);} static String getKapital () {Kapital = Zinsen 100 /Prozent; return(Float.toString(Kapital)+ "Euro");} static String getProzent () {Prozent = Zinsen *100 /Kapital; return(Float.toString(Prozent)+ "Prozent");} static String getZinsen () {Zinsen = KapitalProzent/100; return(Float.toString(Zinsen)+ "Euro");}

public static void main (String[]args) { //startwerte String Eingabe = "";int Modus =0;

// Daten einsammeln
Eingabe = JOptionPane.showInputDialog("Gib das Kapital ein (0=gesucht):");
if(Eingabe.equals("0")) Modus++;
else setKapital(Eingabe);
Eingabe = JOptionPane.showInputDialog("gib den Zinssatz ein (0=gesucht):");
if(Eingabe.equals("0")) Modus+=10;
else setProzent(Eingabe);
Eingabe = JOptionPane.showInputDialog("gib  Zinsen ein (0=gesucht):");
if(Eingabe.equals("0")) Modus+=100;
else setZinsen(Eingabe);
//Geushcte berechnug
switch (Modus)

{
case 1:
    Eingabe = getKapital ();break;
    case 10:
        Eingabe =getProzent (); break;
            case 100:
                Eingabe = getZinsen ();break;
                    default:
                        Eingabe = "Keine oder zu viele Nullen!";
}
//Ergebnis anzeigen
JOptionPane.showMessageDialog(null,"Ergebnis:  "+ Eingabe);
}

}

...zum Beitrag
Bessere Ansicht :)

package rechnen5;

import javax.swing.JOptionPane;

public class JZins 
{
static float Kapital;
static float Prozent;
static float Zinsen;

static void setKapital (String Text) {Kapital = Float.parseFloat(Text);}
static void setProzent (String Text) {Prozent = Float.parseFloat(Text);}
static void setZinsen (String Text) {Zinsen = Float.parseFloat(Text);}
static String getKapital () 
{Kapital = Zinsen *100 /Prozent;
return(Float.toString(Kapital)+ "Euro");}
static String getProzent () 
{Prozent = Zinsen *100 /Kapital;
return(Float.toString(Prozent)+ "Prozent");}
static String getZinsen () 
{Zinsen = Kapital*Prozent/100;
return(Float.toString(Zinsen)+ "Euro");}


public static void main (String[]args)
{
//startwerte
    String Eingabe = "";int Modus =0;

    // Daten einsammeln
    Eingabe = JOptionPane.showInputDialog("Gib das Kapital ein (0=gesucht):");
    if(Eingabe.equals("0")) Modus++;
    else setKapital(Eingabe);
    Eingabe = JOptionPane.showInputDialog("gib den Zinssatz ein (0=gesucht):");
    if(Eingabe.equals("0")) Modus+=10;
    else setProzent(Eingabe);
    Eingabe = JOptionPane.showInputDialog("gib  Zinsen ein (0=gesucht):");
    if(Eingabe.equals("0")) Modus+=100;
    else setZinsen(Eingabe);
    //Geushcte berechnug
    switch (Modus)

    {
    case 1:
        Eingabe = getKapital ();break;
        case 10:
            Eingabe =getProzent (); break;
                case 100:
                    Eingabe = getZinsen ();break;
                        default:
                            Eingabe = "Keine oder zu viele Nullen!";
    }
    //Ergebnis anzeigen
    JOptionPane.showMessageDialog(null,"Ergebnis:  "+ Eingabe);
    }
}
...zur Antwort