Antwort
Also die Situation ist wie folgt. Meine Mutter ist vor kurzem verstorben und hat vor ihrem Tod (was wohl ausschlaggebend ist) Pakete zum Geburtstag erhalten. Sie war allerdings nicht mehr in der Lage diese zu öffnen. Sie verstarb in einem Hospiz. Nun wurde mir als Tochter samtliches Hab und Gut übergeben, darunter auch die Post. Einer der Versender (privat Person) verlangt nun sein Paket zurück und droht mit rechtlichen Schritten. Ich habe das Paket allerdings nachdem ich es erhalten habe direkt geöffnet und den Inhalt genutzt. Die Materialien zu ersetzen wäre kein Problem, allerdings stört mich dieses unmoralische Verhalten des Versenders mehr und mehr.
Nun würde ich gerne wissen, wie die Rechtslage aussieht. Wem gehört das Paket?