Wenn du dich in der Schweiz aufhältst, kannst du das Angebot von Wilmaa (www.wilmaa.com) nutzen. Hier kannst du neben den bei Zattoo angebotenen öffentlich-rechtlichen Kanälen auch Privatsender wie RTL, ProSieben, Sat1, Kabel1 und RTL II sowie Nickelodeon anschauen.
Die Rede findet man auf folgender Website: http://www.americanrhetoric.com/speeches/ronaldreaganevilempire.htm
Entschuldigung für die vernachlässigte Rechtschreibung beim Stellen der Frage. Es muss natürlich wie folgt heißen:
Hallo, ich habe einen Artikel über die Rheinkorrekturen bzw. die Rheinbegradigung gelesenen und unter anderem erfahren, dass entlang der badischen Grenze 18 "Durchstiche" gemacht wurden. Was sind Durchstiche?
Heißt das vielleicht, dass man den Lauf des Flusses änderte, indem man ihn in ein neues Flussbett führte, das gerade und nicht mäandrisch verlief oder liege ich vollkommen falsch?
Vielen Dank für eure Antworten!!!
Ich habe einen Laptop mit einem Chipsatz (IGP 340M). Der letzte im Internet auffindbare Treiber stammt aus dem Jahr 2004. Wo in meinem Grafikmenü oder bei "Eigenschaften" kann ich zwischen PAL und NTSC wählen und den richtigen Standard einstellen?
Vielen Dank für die Antworten !!! Ich besitze bereits ein S-Video auf Scart-Kabel bzw. einen S-Video Scart Adapter. Ich habe jedoch leider einen alten GRUNDIG Fernseher bei dem es keinen richtigen S-Video Eingang gibt, da dieser S-Video Eingang über meinen Scart-Adapter erfolgt. Ich kann also nicht auf S-Video stellen. Was kann ich tun?
Und welchen Videoplayer würdet ihr mir demzufolge empfehlen (also wenn ich nicht unbedingt WMP benutzen oder umkonfigurieren will)?
Oder weiß jemand wie die genauen Einstellungen für WMP lauten um ein Gelingen zu garantieren?