Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema zwecks Neukaufs eines Wäschetrockners.
Ich habe in Katalogen, z.B. Neckermann oder Quelle, nachgeschaut. Dort steht in Übersichten immer die Energieeffizienzklasse drin. Beachten muss man aber auch das Gewicht der zu trocknenden Wäsche (5 oder 6 kg), Stromverbrauch einzeln und aufs Jahr hochgerechnet, usw.
Ich überlege gerade, ob sich für uns ein Wäschetrockner mit dem Wärmepumpenprinzip lohnt. Diese verbrauchen etwa die Hälfte (1,5 bis 1,9 kWh) als Trockner der Klasse A (3,2 kWh). Allerdings benutze ich ihn nur ca. 2x wöchentlich für Koch- und Bettwäsche; der Rest wird normal aufgehängt.