Aus physikalischer Sicht gibt es eigentlich keine "Kälte". Die Temperatur ist definiert durch die Bewegung der Kleinsten Teilchen (Atome etc.). Unsere Temperaturskalen (Fahrenheit und Celsius) sind eigentlich nur ein gewisser Bereich, der die Temperatur in Messbare Abschnitte unterteilt.

Ein schlauer Herr Kelvin hat sich vor einigen Hundert Jahren dann auf die Suche gemacht nach der tiefsten Temperatur und ist (durch Mathematik und andere komplizierte Verfahren) schließlich auf einen Wert von -272 und ein paar Zerquetschte Grad Celsius gekommen. In diesem Zustand bewegen sich die Teilchen nicht mehr. Das bedeutet: Kälter gehts nicht mehr. Diesen Absoluten Nullpunkt hat Kelvin schließlich als Anhaltspunkt für seine Temperaturskala gemacht. Auf dieser gibt es keine Minusgrade und der Schmelzpunkt von Wasser entspricht also 272 Grad

Hoffe ich ware behilflich ;)

...zur Antwort

durchhalten bis zur 10. dann kanst du es abwählen

hab ich auch endlich dürfen :D

...zur Antwort

es kann sein, dass sich dort von einem Bluterguss verhärtetes Blut abgesetzt hat (wie kleine nadelspitzen.

geh mal zu doc

...zur Antwort

Weniger Alkohol ins Heu, dann müsste sich das Problem erledigen

...zur Antwort

Du schaffst es nicht :D Ich kann gerade mal ne viertel bis halbe stunde am stück lernen ohne dass mir die Lust vergeht. Deshalbt habe ich in der 6. Klasse aufgehört die Hausaufgaben zu machen und ich lerne grundsätzlich nur einen Tag vor der KA (nur ganz selten nicht) Jetzt komme ich in die 12. Klasse am Gymi und habe sogar eine Belobigung

Ja mann :D versuchs mal mit Mut zur Lücke und Beistand von oben dann klappt das meistens

...zur Antwort

Stellt euch mal vor: Wölfe und Löwen und alles Raubtier schert sich einen Dreck um irgendwelchen Tierschutz. Die hetzen ein Zebra, bis es einer kriegt. Dann stürzen sich alle darauf und beginnen Die Bauchhöhle anzufressen. Das Gedärm hängt raus und das Zebra LEBT noch und versucht sich zu wehren. Leute die Natur ist grausam. Da sind wir Menschen (zumindest die meisten) noch ziemlich human, wenn sie Tiere töten.

Leider gibt es immer mehr Menschen, die die Natur eher als etwas harmonisches, empfindliches betrachten, das es zu schützen gilt. Für mich ist ein Naturfreund eher einer, der auch mal draußen übernachtet und die Buche von der Eiche unterscheiden kann und nicht (entschuldigung) das Kellerkind, das seine Eichhörnchen-Dokus anschaut und auf die bösen Jäger schimpft.

...zur Antwort

das würde ich mir auch wünschen :D

...zur Antwort

jup tust du mit deinem stursinn kommst du keinen schritt weiter bei deinen eltern, eher verhärten sie sich noch und es dauert noch länger. versetz dich doch mal in ihre lage

ich denke du brauchst noch ne weile

...zur Antwort

er wird dir verzeihen

...zur Antwort

das ist bei mir auch manchmal wenn du sie so eine halbe minute hüpfen lässt, dann beruhigt sie sich

...zur Antwort

wenn man zu lange auf dem klo sitzt dann schläft der fuß auch ein

...zur Antwort