Ja, die können sich abfärben. Außerdem kommt noch hinzu, was du isst. Einmal Karottensuppe oder Currypuder als Gewürz, und deine hellblauen Gummis sind grün und so. Hatte ich auch, jetzt habe ich rote Gummis, bei denen wird die Farbe nur weniger intensiv.

...zur Antwort

Also, eine Beichte dient als Bestaetigung fuer die Vergebung deiner Suenden. Du kannst zwar Gott um Vergebung bitten, wenn du etwas angestellt hast, aber du wirst niemals ganz sicher wissen, ob Er dir vergeben hat. Der Priester dient bei der Beichte als das "Telefonkabel" zwischen dir und Gott, nichts weiter.

...zur Antwort

manche Menschen haben einfach ab und zu solche Träume, die Wissenschaft kann das nicht ganz erklären, trotzdem ist es möglich. Ich hatte schon ganz oft so etwas, weißt du? Bei mir sind es auch solche Sachen wie bei dir, dass ich dann plötzlich völlig fremde Situationen aus meinen Träumen wiedererkenne, manchmal träume ich auch ein Gespräch oder so. Das jedenfalls finde ich witzig, dann weiß ich, was meine Freunde so sagen wollen. Habe also keine Angst, sehe es als Geschenk deines Unterbewusstseins!

...zur Antwort

Es gibt auch Beruhigungsteesorten, zum Beispiel mit Baldrainwurzel oder anderen Kräutern. Sie könnten evt. helfen. Und wenn nicht, versuche, einen einigermaßen regelmäßigen Tagesplan zu machen, mit dem du dann all deine Aufgaben erledigen kannst und trotzdem Zeit zum Runterkommen und Schlafen hast.

...zur Antwort
Warum lehnen viele Menschen ausgefallenes, anderes Äußeres, abnormale Dinge und Verhaltensweisen ab?

Liebe Community,

Ich bin mittlerweile 17 Jahre geworden und je älter ich werde, desto mehr merke ich, dass Menschen ausgefallenes (egal ob Kleidung, Äußeres, Verhaltensweisen etc. ) ablehnen. Je mehr man sich von der Masse abhebt, und desto mehr man seine eigene Richtung einschlägt, desto mehr wird man kritisiert, komisch angeschaut, bekommt Meinungen anderer zu spüren, böse Bemerkungen, oder erlebt Lästereien hinter dem eigenen Rücken.

Ich habe schon von klein an mir immer Gedanken gemacht, was mich selber anbelangt. Ich wollte mich nie von anderen beeinflussen lassen und sozusagen mich selbst "ausprobieren". Das tue ich auch.

Durch meinen Stil, der angeblich "anders" ist, kennt mich mittlerweile die ganze Schule. Meine hohen Plateau Schuhe etc. werden immer angegafft und obwohl die schon längst nichts mehr Neues sind, werde ich trotzdem als "abnormal" angesehen, werde beobachtet und obwohl mich kaum einer wirklich kennt, gehen Gerüchte zu meiner Person um.

In der Stadt ist das ähnlich. Roter Lippenstift wird nicht beachtet, warum dann blauer?

Ich mache mir weder was aus dummen Bemerkungen, noch anderen Meinungen, denn ich akzeptiere andere und das sollte auch umgekehrt so sein. Was mir auch aufgefallen ist: Männer und Jungs scheinen viel toleranter zu sein, als Frauen. Komplimente kommen zu 99,9 Prozent von Männern und Jungs. Warum ist das so?

Warum wird mit dem Finger immer auf die Menschen gezeigt, die "anders" zu sein scheinen?

...zum Beitrag

Ganz einfach: die meisten haben einfach Angst davor, anders zu sein, und um das zu vertuschen, verhalten sie sich so seltsam zu denen, die Mut haben, anders zu sein. Ich bin zwar erst 13, aber auch ich habe das schon häufig erlebt.

...zur Antwort
Soll ich es jemandem sagen? Frsutation und überforderung

hallo c:

ich bin 17 Jahre alt und besuche ein Weiterführendes gymnasium. Ich bin in der eingangsklasse auf einem Sozialwissenschaftlichem gymnasium. Meine Noten sind nicht gut. in den meißten Fächern zwischen 4 und 5 ( außer in kunst, sport, DV und englisch ). ich höre so oder so nach diesem Jahr auf.

Aber obwol ich weis, dass cih gehe frustriert mich Schule immer. Ich habe gar keine Lust zu irgendetwas. Bin immer müde und stehe stark unter stress obwohl ich nichts mehr mache. Und wenn ich was mache wird es auch nicht besser, weil sich das alles wie verschwendete Zeit anfühlt. mitlerweile sitze ich in meiner klasse und zeichne fast die ganze zeit.

Täglich fühle ich mich echt überfordert. 1. weil ich so schlecht bin da ich ein seeeehr schlechtes gedächtniss habe. beispielsweise wenn wir etwas lesen verstehe ich den Text beim Lesen. Aber wenn ich fertig bin weiß ich nicht mehr was drinstand. auch auf arbeiten Lernen ist sehr schwer, da wir seeeehr viel in echt kurzer Zeit lernen müssen.

ich bin total überfordert und hab mitlerweile schon aufgegeb gut zu sein. ich mache so gut wie nichts mehr, nur das nötigste.

naja, meine eigentliche Frage ist, ob ich es jemandem erzählen soll. Meiner Familie kann ich es nicht erzählen, auch meinen Freunden nicht. Ich denke eher an meine Psychologie Lehrerin.

aber ich weiß nicht ob das so gut wäre. Ich habe angst, dass die dann meine Eltern konfrontiert und es meinen anderen Lehrern erzählt.

Was soll ich tun?

Ps.: Das ich noch immer keine Ausbildungsstelle für 2014 habe ist auch noch ein stressfaktor sowie der tägliche über 2 stunden Schulweg. Ich komme 3 - 4 mal um fünf oder später nach hause.

...zum Beitrag

Ich wuerde vorschlagen, zu einer vertrauten oder treuen Person zu gehen, die dir genauen Rat geben kann, zum Beispiel zu einem Pfarrer. Der hat schon bestimmt viele verschiedene seltsame geschichten gehoert und wird dich keinesfalls auslachen. vielleicht hat er auch einen guten ratschlag. ausserdem solltest du einen weg finden, mal richtig herunterzukommen, am wochenende zum beispiel. hoere musik oder zeichne irgendetwas... und fuer die Ausbildung solltest du erst einmal gruendlich, aber in !Ruhe! ueberlegen, was du eigentlich beruflich machen willst. Bestimmt gibt es irgendetwas, zu dem du dich geneigt fuehlst.

...zur Antwort