Das Problem hatte ich auch mal, nur dass es bei mir fast Schwarz wurde Jetzt zehn Mal mit Shampoo drüber hilft gar nichts, weil kein "Fett" mehr in deinen Haaren ist und da nicht viel heller werden würde. Was bei mir öfters geholfen hat: Misch dir Naturjoghurt/Quark mit Zitronensaft an, rauf damit unter ein handtuch, eine stunde einwirken lassen, Duschen, Shampoo, Spülung. Müsste dann schon heller sein. Notfalls wiederholen. Wenn gar nichts hilft, gönn dir nen Friseurbesuch zum Geburtstag, der macht was anderes drüber. Heller kriegst du sie mit ner helleren Tönung nicht mehr, nur dunkler.

...zur Antwort

Einfach sagen: Du, ich mach das sehr gerne für dich, aber nicht mehr, wenn du das nicht schätzt bzw. von mir erwartest und für selbstverständlich ansiehst. Das gehört sich einfach nicht und du bist ja nicht ihr Bimbo. Soll sie doch ihre Pause machen :-)

...zur Antwort

Also das Versetzen war letzte Woche, zum besseren Verständnis :)

...zur Antwort

Wenn wir uns zufällig sehen, ignoriert er mich einfach, läuft an mir vorbei....als wäre ich ne fremde.

--> Also, HIER wäre bei mir Schluss. Warum machst du sowas mit? Ich bin ja auch jemand, der ein großes Herz hat und viel zu nett ist (Hab auch so einen Nähe-Muffel als Freund), aber das geht ja mal überhaupt nicht. Ich nehme an, ihr seid noch sehr jung?

Melde dich überhaupt, ÜBERHAUPT nicht mehr bei ihm. Und schau, was er zu sagen hat oder um dich kämpft. Bzw. ob er überhaupt was sagt - würde ich nicht drauf wetten. Und dann hast du deine Antwort.

...zur Antwort

Vor Ort? Will der die unters Minroskop oder untern Beamer legen? Mit Verlaub - Den würde ich auslachen oder ihm direkt die Ka*ke in die Hand drücken. Lass dir ne Bescheinigung vom Arzt geben und gut ist.

...zur Antwort

Also dumm ist ja wohl bekloppt :) Im Gegenteil, ich finde sowas immer sehr schön, wenn ich Paare auf der Strasse sehe wo einer sogar im Rollstuhl sitzt. Sowas ist doch wundervoll. Du musst schon auf das Herz gucken, vielleicht ist es der Richtige :) Er kann ja nichts für seine Behinderung. Deshalb ist er trotzdem ein vollwertiger Mensch!

...zur Antwort

Dann eine hübsche Schultüte mit Sachen, die sie für die Schule brauchen kann, vielleicht ein paar außergewöhnliche Stifte oder so, die nicht jeder hat. Besuch mal ein paar Kaufhäuser, Schreibwarenläden und so weiter. Dazu natürlich Süßes.

...zur Antwort

Achso, er sagte gestern noch, wir bekommen das hin, er möchte also nicht aufgeben oder mich hinhalten... so einer ist er nicht. Ich habe gestern sehr viel geweint beim Streit.

...zur Antwort
Hilfe dringend, wie verhalte ich mich richtig? (Vorsicht, länger)

Hallo. Mein Freund und ich (bin w, sind beide 26) sind seit einem halben Jahr zusammen. Er ist jemand der viel Zeit für sich braucht, ist auch völlig ok. Ich sagte gleich anfangs, ich gebe ihm jede Freiheit, solange ich vertrauen kann. Es ist kein Ding, wenn man sich ein paar Tage nicht sieht und wir telefonieren auch nur recht selten. Ich hab mich schnell dran gewöhnt, weil ich merkte, dem kannst du vertrauen, kam gut zurecht damit. Die ersten 2 Monate: PERFEKT, große Liebe für beide. Ich bin die Erste wirklich Ernste, die er auch zu seiner Familie mitnimmt, alle mögen mich und sagten, ich sei wohl endlich die Richtige und tu ihm sehr gut. Auch seine Freunde sagten, 180 Grad gewandelt vom "unruhigen Vögelchen" zum schwer verliebten Mann. Er zeigte mich stolz allen, er habe noch nie eine so tolle und hübsche und liebe Frau kennengelernt. Also rundum Glück pur. So. Seit 6 Wochen gibt's wegen Kleinkram öfter Streit, öfter Tränen von mir (leider reagier ich schnell emotional, versuche das aber schon zu ändern.) Fakt ist aber, ich sehe nicht, was ich falsch mache.

Rückblick:

  1. Vor 6-8 Wochen Diskussion über Nähe, er sei manchmal abweisend und kalt, ob was nicht mit ihm stimme. Das hat sich dann aber geändert, er gab sich die Wochen danach sehr Mühe, war sehr kuschelig und liebevoll, ich sagte dann auch nichts mehr und fühlte mich sehr wohl mit ihm.

  2. Vor 2 Wochen hat er sich abends sehr mit Freunden betrunken, obwohl wir eigentlich was unternehmen wollten, endete es in einem Saufgelage auf dem Balkon. Er hatte mich respektlos behandelt, (ignoriert, dumme Kommentare vor anderen. Auch die sagten zu ihm, wtf ging da mit dir ab, Junge, das war nicht schlau deiner Freundin gegenüber.) Er entschuldigte sich danach sehr, sowas kommt nicht mehr vor. OK, kann mal vorkommen. Er kann ja auch gern was trinken, aber soll mir dann halt vorher Bescheid geben und ich mach dann was anderes, besser, als wenn ich mich dann drüber ärgere. ;) Ich bemerkte aber, dass er an jenem Abend Tabletten+puren Wodka kurz nacheinander eingenommen hatte, nicht ungefährliche Mischung, daher wohl auch der Totalabsturz mit Blackout. Aber ich sagte erstmal nix.

  3. Gestern machte er einen Witz über die Tabletten für "Schlafprobleme", von denen man ja so lustig werde, ich machte ihm drauf aufmerksam dass die eigentlich gegen Angststörungen seien, ich habe mich informiert (kenne ein paar Mediziner und die sagten, das Zeug - Benzodiazepine - ist ein Hammer, der so eigentlich nicht eingesetzt wird. Es sei denn, man will sich vom Balkon stürzen oder hat Panikattacken). Ich fragte, warum er die nehme. Er machte sich drüber lustig, wurde sauer, er ließe sich da nix sagen, wisse was er tue und fände es falsch, dass ich hinterrücks nachforsche. Ich, ich wollte dir nicht nachstellen, aber ich hatte mir nur Sorgen gemacht. Erfuhr dann beiläufig, er hatte früher mit 16 Depressionen. Ah. Hätte er nur geredet, hätte ich viel eher Verständnis gehabt.

...zum Beitrag

FORTSETZUNG:

Heute: Eskalation. 2h bevor ich eh heimwollte, sagt er: "Ich geh jetzt mit Tim Kaffeetrinken." So etwa "Komm mit oder fahr heim." Die Kleinigkeit reichte, ich explodierte. Dass man das auch anders formulieren konnte, was mit ihm los sei, kaum Nähe, er spricht einfach nicht. Ich weinte. Hätten uns echt fast getrennt.

Er packte dann endlich aus, seit 2 Mon. fühlt er sich "beziehungsgedrängt", er will das alles ja, aber es geht ihm zu schnell, hatte sowas Ernstes nie. Dass man sich jedes WE sehen muss, weil ich ja sonst gleich sonstwas vermute. Ich sagte, Quatsch. Die Angst hat er mir nie erzählt,wie soll ich das denn wissen? Und: Er, der harte Typ, WEINTE! Dachte ich seh nicht richtig. Sagte, das hat er noch nie vor ner Frau, er will das alles nicht beenden, wir kriegen es hin. In 2 Wochen fliegen wir in Urlaub, auch das will er. Ich beim Abschied: "Es war nie meine Absicht, dich zu drängen, es tut mir leid." Er: "Du kannst dafür nix,ich hab dich sehr lieb. Am WE komm ich zu dir."

So. Fakt: Er hat Bindungangst, aber auch Fakt, wir wollen uns nicht verlieren, weil es für uns DAS Große ist. Nur, wie geht man mit sowas um? Wie verhalt ich mich? Ich möchte ihm die Zeit geben die er braucht, aber ich erwarte auch dass er mit mir spricht und nicht dichtmacht. Denn so knallt's. Ich wünsche mir eine Zukunft mit ihm und wäre sehr traurig, wenn das zerbricht. Dazu kommt, nun hätte ich ein Jobangebot in seiner Stadt, eigentlich eine tolle Chance für uns, aber ich frag mich, würde uns das helfen, den Stress vom Sehen am WE wegnehmen? Ich möchte einfach nur, dass es funktioniert. Was können wir tun?

...zur Antwort

Positiv denken! Ich bin sogar dreimal durchgefallen und war da schon bei der 2. Fahrschule, nachdem ich den ersten Versuch ein Jahr zuvor hingeschmissen hab - na und? Fahren kann ich jetzt trotzdem prima. Nimm's leicht. Du musst bedenken, dass es nicht nur am Können liegt, sondern ganz ganz oft auch an den äußeren Umständen. JEDER Autofahrer macht während seines "Autofahrerlebens" irgendwann immer mal wieder kleine Fehler im Straßenverkehr, sei es eine missachtete Vorfahrt oder ein zu schnelles Bremsen oder sonstwas - kannst du jeden Tag fast minütlich beobachten. So lange dabei niemand zu Schaden kommt, ist das nicht der Rede wert, aber in der Prüfung halt schon ein Grund durchzufallen. :) Es gehört auch sehr viel Glück dazu. Ich bin beispielsweise einmal durchgefallen bei Regen (war wirklich beschissen), einmal bei der Nachmittagssonne (hab die Ampel nicht richtig erkannt und zu spät gebremst) und das dritte Mal hab ich vor lauter Nachdenken am Stopschild bei ner grünen Ampel (!) angehalten. Fürs vierte Mal hab ich mir dann nur noch gedacht, was soll's, notfalls mach ich sie 20x. Irgendwann klappts schon. Und so wars dann auch, zufällig wenig Verkehr gehabt und alles lief locker.

Also: Mach dir keinen Stress und fahr einfach, wie du es gelernt hast, denk dir, es ist schnuppe, ob du jetzt durchfällst oder nicht. Später interessiert's wirklich NIEMANDEN mehr.

Und die alte Faustregel: Stell dir den Prüfer nackt vor ;)

...zur Antwort

Wenn du dir anschaust, wie andere tlw. auf der Straße rumlaufen, muss dir mit Sicherheit nichts mehr peinlich sein in der heutigen Zeit...

...zur Antwort
Zum 2. Mal durch die Führerscheinprüfung gefallen (brauche euren Ratschlag)

Hallo ihr Lieben,

wie die Überschrift schon besagt ich bin heute das dritte Mal durch die praktische Prüfung gefallen. Bin darüber auch sehr traurig :(

Was dazu geführt hat möchte ich gerne aufführen:

  1. Prüfung: Fahrtzeit 1 Std 15 Min. Ich war an einer Kreuzung, sollte nach links abbiegen. 3 spuriger Gegenverkehr davon 2 Spuren die geradeaus durchfahren und eine Spur die nach links abbiegt, ein Rad und Fußweg kurz vor der Straße in die ich einbiege. Ich blieb stehen und ließ einen LKW links abbiegen um Einsicht in die Straße zu haben, dann ließ ich die Autos des Gegenverkehrs durchfahren. Bin ein Stückchen weitergefahren (innen, Außenspiegel, umschauen beachtet) Es kam eine Fußgängerin von rechts. Die Fußgängerin war mit einem Kinderwagen und einem Hund an der Leine unterwegs und ihr Handy fiel ihr aus der Hand der Hund lief ein Stückchen und auf die Straße..ich war sowieso noch nicht wirklich wieder losgefahren also blieb gleich wieder stehen. Das war nicht das Problem. Sie holte den Hund wieder zurück hebte das Handy auf..Ich blieb immer noch stehen und war über diesen Vorfall gelassen. Die Frau ging allerdings nicht über die Straße sondern eben wieder zurück. Hinter mir fingen 2 Autos an zu Hupen. (Berufsverkehr die hatten es eilig) Ich bekam Panik als Verkehrsbehinderung zu gelten und durchzufallen und fuhr schließlich. Und ja..natürlich als sie schon wieder auf dem Gehweg war. Das allerdings bedeutete: Prüfung nicht bestanden, da die Fußgängerin natürlich Vorrang hatte. Die Begründung des Prüfers war, ich hätte trotzdem stehen bleiben müssen und ein Handzeichen machen sollen, hätte dies die Fußgängerin ignoriert, dann hätte ich fahren können, aber mich nicht von den anderen ansticheln lassen. Er selbst meinte noch dazu er hätte es auch so gemacht kann mir aber den Führerschein nicht geben.

Also ich Sache akzeptiert und gut wars. FL rief mich danach an und meinte ich bin eigentlich super gefahren.

Zwischen der ersten und der Zweiten Prüfung lagen 9 Monate aufgrund einer schweren Erkrankung ich hatte einen Tumor und Chemotherapie (das nur zur Begründung)

  1. Prüfung: Fahrzeit 60 Minuten: Schlicht und einfach bei einem "Rechts vor Links" nicht deutlich genug geschaut. Ich teilte mit, dass ich keine weitere Prüfung aufgrund Umzug machen kann. Ansonsten fahre ich sicher, beherrsche das Fahrzeug, löse die Aufgaben die mir der Prüfer stellt, einparken rückwärts und seitlich am Bordstein passt ohne ausbessern. Mit meinem FL verstand ich mich seit meiner Krankheit nicht mehr gut. Er sagte früher ich würde super fahren und er fährt am liebsten mit mir. Seit ich krank war fragt er aber, ob ich mit solch einer kürzlichen Erkrankung Auto fahren kann. (Nehme keine Medikamente mehr, keine Chemo keine OP´s mehr) Schaue wieder fit aus, gehe in die Arbeit. Nach der Prüfung sagte er ich sei nicht geeignet ein Fahrzeug zu führen. Soll ich aufhören oder es nochmal bei einer neuen FS versuchen? (Muss beruflich umziehen ich wurde versetzt)
...zum Beitrag

Ich bin auch dreimal durchgefallen und war da schon bei der 2. Fahrschule, nachdem ich den ersten Versuch ein Jahr zuvor hingeschmissen hab - nimm's leicht. Du musst bedenken, dass es nicht nur am Können liegt, sondern ganz ganz oft auch an den äußeren Umständen. JEDER Autofahrer macht während seines "Autofahrerlebens" irgendwann immer mal wieder kleine Fehler im Straßenverkehr, sei es eine missachtete Vorfahrt oder ein zu schnelles Bremsen oder sonstwas - kannst du jeden Tag fast minütlich beobachten. So lange dabei niemand zu Schaden kommt, ist das nicht der Rede wert, aber in der Prüfung halt schon ein Grund durchzufallen. :) Es gehört auch sehr viel Glück dazu. Ich bin beispielsweise einmal durchgefallen bei Regen (war wirklich beschissen), einmal bei der Nachmittagssonne (hab die Ampel nicht richtig erkannt und zu spät gebremst) und das dritte Mal hab ich vor lauter Nachdenken am Stopschild bei ner grünen Ampel (!) angehalten. Fürs vierte Mal hab ich mir dann nur noch gedacht, was soll's, notfalls mach ich sie 20x. Irgendwann klappts schon. Und so wars dann auch, zufällig wenig Verkehr gehabt und alles lief locker.

Also: Versuch's noch einmal! Wechseln kannst du immer noch. Mach dir keinen Stress und fahr einfach, wie du es gelernt hast, denk dir, es ist schnuppe, ob du jetzt durchfällst oder nicht. Später interessiert's wirklich NIEMANDEN mehr.

Und die alte Faustregel: Stell dir den Prüfer nackt vor ;)

...zur Antwort

Achso und er ist definitiv kein Muttersöhnchen... er fährt eher selten zu den Eltern, glaub ich :)

...zur Antwort
Kollegin traut mir nicht und kontrolliert mich heimlich! Was tun?

Hallo, eine verzwickte Lage bei mir auf der Arbeit. Ich arbeite seit fast einem Jahr in einem Unternehmen für Mode, wir vertreiben verschiedene, teure Markenwaren und ich arbeite im Bürobereich mit ca. 15 anderen. Komme mit einem Großteil der Kollegen sehr gut aus, lockeres Verhältnis und spaßig (sicher gibt es 1-2, über die man nicht viel sagt, weil man sie entweder abteilungsbedingt selten sieht oder man sich eben nicht sooo sympathisch ist). Eigentlich gibt es nur eine, bei der ich von Anfang an das Gefühl hatte, die kann mich nicht leiden. Wahrscheinlich hielt sie mich - wie die anderen am Anfang - für eine Tussi, da ich mich gern weiblich anziehe (nie aufreizend) und von den männlichen Kollegen oft angeflirtet werde,auch der Abteilungsleiter mag mich sehr (aber das bleibt klar kollegial!). Mittlerweile habe ich in meiner Abteilung einen guten Stand und habe mich durchgesetzt in meinem Bereich (Webdesign), erhalte Lob vom Chef für meine Kreativität, werde ernstgenommen. Mit ihr habe kaum zu tun weil ich am anderen Ende vom Gang sitze, man sagt sich Hallo und das wars. Bezweifle dass sie wirklich mitbekommt, wie motiviert ich arbeite, da sie für andere Bereiche zuständig ist. Daher kommt vielleicht auch, dass sie mich seit einer Weile kontrolliert. Das Gefühl hatte ich schon länger, da sie mich quasi ignoriert, wenn ich mit ihr im selben Raum bin, aber heute war es deutlich. Folgendes: Wir bekommen immer wieder Aussortiertes,B-Ware von Markensachen (Taschen,Accessoires), die dann in der Kantine in einer Box landen und die man sich mitnehmen darf - natürlich für sich oder für Freunde, aber nicht im Übermaß, schon gar nicht zum Verkaufen. Jeder nimmt sich ab und zu 1-2 Sachen mit, die einem gefallen, ist normal. Oft ist es aber so, dass die Kiste am nächsten Tag fast leer ist und da wohl der Verdacht aufkam, dass jemand haufenweise Kram mitnimmt. Ich weiß nicht warum, aber ICH werde klar von ihr verdächtigt. Wohl weil ich bereits zweimal von ihr an noch offene Rechnungen erinnert werden musste die ich Schussel verpeilt hatte. Heute kam sie rein als ich nach der Arbeit die Sache durchschaute. Sie stand daneben, ließ sich Kaffee raus. Ich: "Das Top ist schön, aber da, ein Riss." Sie: "Eh nicht deine Größe, oder nicht?" Ich: "Ja, das auch." Sie kalt: "Eben." und geht weg. Ich ging 3 Minuten später aus dem Raum und zu einem Kollegen an die Bürotür, beobachtete aber im Augenwinkel, wie sie sofort zurück in die Kantine ging und die Kiste auf den Boden kippte, wohl um zu prüfen, was ich in meine Tasche gepackt hatte. Ich ging seelenruhig zurück in die Küche und nahm extra etwas aus dem Kühlschrank, während sie beschäftigt tat. Ich zu ihr (flötend): "Ciaooo." Sie (eiskaltes Zischen): "Tschüss!" Musste im Treppenflur fast lachen, weil das so krank ist. Was hab ich ihr getan? Eifersucht glaube ich nicht, denn sie bekommt kaum mit, was ich arbeite. Wie soll ich auf sowas reagieren, findet ihr das okay? Ich habe Angst, dass sie Gerüchte in die Welt setzt.

...zum Beitrag

Achso, ich muss noch dazu sagen: Sie arbeitet von allen am längsten im Betrieb, ist extrem ehrgeizig und eine richtige Karrieretante, bei der man merkt, die will gern mit den Ellbogen nach oben. Mit allen anderen scheint sie auszukommen, mich meidet sie aus irgendeinem Grund.

...zur Antwort